Was stimmt mit meiner SD nicht?

Antworten
Benutzeravatar
calabaza69
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 03 Feb 2009 20:48

Was stimmt mit meiner SD nicht?

Beitrag von calabaza69 »

@ alle SD-Experten, hier mein Erfahrungsbericht:

Nachdem mein TSH im Sept. letzten Jahres noch i. O. war: 1,380 mU/l (0,27-4) ist er im Februar 09 in den Keller gesackt: 0,025 mU/l (0,27-4). Festgestellt wurde das nach meiner nun schon 3. Abrasio in einer Zeit in der ich mich wirklich schlecht fühlte.

Die folgende Sonografie beim Internisten war ohne Beanstandung. Die SD-Werte sahen dann so aus:

19.02.09
TSHb 0,06 mU/l (0,27-4,2)
fT3 3,00 pg/ml (2-4,4)
fT4 1,53 ng/dl (0,9-2)
TAK [Tg-AK] 198 U/ml (bis 115)
TPO-AK 36 U/ml (bis 34)
TSH-Rezeptor Ak [TRAK] < 0,30 IU/l (bis 1,5)

Der Internist wollte sich nicht festlegen und schickte mich zum NUK. Die Szintigrafie war in Ordnung und der Uptake bei 1,23 %. Trotzdem erhielt ich die Diagnose Immunhyperthyreose, was für mich gleichbedeutend mit Morbus Basedow ist. Empfohlene Behandlung: 20 mg Thiamazol tgl.

Am 1. Einnahmetag hatte ich wegen meiner Zyklusstörungen noch einen Termin beim Endokrinologen, wo auch noch mal meine Blutwerte bestimmt wurden:

11.03.09
TSHb 1,12 mIU/l (0,27-2,50) --> na so was!? doch keine ÜF!?
fT3 2,20 pg/ml (2,00-4,40)
fT4 12,30 pg/ml (8,00-18,00)
TPO-AK 41,60 IU/ml (bis 35,00)
TRAK <8,00 U/l (bis 9)
Ferritin 3,50 ng/ml (20,00-150,00)

Die Ergebnisse kenne ich aber erst seit gestern. Ich nehme dabei an, dass das Medikament noch keinen Einfluss auf die Blutergebnisse hatte.

Jedenfalls hatte ich also noch bevor ich meine letzten Blutwerte kannte nachgeforscht und festgestellt, dass die Basedow-typischen Antikörper bei mir gar nicht vorhanden sind. Außerdem bekam ich den Tipp, unbedingt das Thiamazol wegzulassen. Was ich glücklicherweise auch getan habe, wenn ich mir die Werte vom 11.3. so anschaue. Nun kann ich nur hoffen, dass ich mir durch die 9 Tage Thiamazol nicht meine freien Werte zerschossen habe. Die nächste Blutuntersuchung soll erst wieder in 3 Wochen sein. Da bin ich dann wieder beim Endo, der erst mal meine Zyklusstörungen in den Griff bekommen will.

Wie ist es möglich, dass der TSH Wert sich praktisch von allein in kürzester Zeit so ändern kann? :?:

Jedenfalls meint der Endo, dass die Antikörper eigentlich auf Hashi hindeuten. Was denn nun???

Oder kann es was mit dem Eisenmangel zu tun haben? Mein Speicher ist komplett leer und ich soll nun ein Eisenpräparat nehmen.

Kann mir jemand was zu meinen letzten Werten sagen?

Gruß mariposa
Bild

------------------------------------------------------
KIWU seit 2004
02-03/2006 Behandlung in Berliner KIWU-Klinik
03/2006 IUI negativ
02/2007 Laparoskopie mit Chromopertubation (li+/re-)
01/2009 Hysteroskopie
05/2009 Diagnose: poor responder
sola
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 18 Mai 2008 23:03

Beitrag von sola »

Möglich wäre, dass es tatsächlich Hashi ist.

Bei der Hashimoto Erkrankung kann es auch zu Phasen der Überfunktion kommen. Das Schilddrüsengewebe wird durch die autoimmunreaktion zerstört und aus dem zerstörten Gewebe werden dabei Hormonen freigesetzt, die eben kurzfristig für erhöte Werte von fT3 und fT4 sorgen können. In Reaktion darauf sinkt dann der TSH . Wenn das die Ursache ist, solltest du das Thiamazol echt wegglassen, es würde eh nicht helfen.

Langfristig resultiert Hashimoto in einer Unterfunktion, die dann auf jeden Fall behandelt werden muss.

Kann mir durchaus vorstellen, dass wenn meine obigen Vermutungen stimmen, die Werte auch innerhalb von ein paar Tagen so schwanken können. Außerdem sind es verschiedene Labore mit verschiedenen Referenzwerten. Damit man das etwas besser vergleichen kann, könntest du die Werte in Prozent umrechnen: http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm

Schau doch mal in die Foren unter http://www.ht-mb.de/forum/, da kann man dir sicher auch etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße
Sola
Gruss
sola
Benutzeravatar
calabaza69
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 03 Feb 2009 20:48

Beitrag von calabaza69 »

Danke erst mal für die Antwort sola! Ja, das Forum und den Laborzettel kenne ich schon. Demnach haben sich die Werte in den 3 Wochen folgendermaßen verändert:

TSHb hat sich zwar normalisiert, aber:
fT3 von 41,67 auf 8,3 % gesunken
fT4 von 95,3 auf 43,0 % gesunken
TPO-AK und TRAK sind gestiegen

Und ich kann mir ebend nicht vorstellen, dass das Thiamazol damit schon irgendwas zu tun hatte, weil ja von der 1. Einnahme bis zur Blutabnahme nur ein paar Stunden vergangen waren.

Hoffentlich bekomme ich bald eine richtige Diagnose von einem kompetenen Doc!

Liebe Grüße
calabaza
Bild

------------------------------------------------------
KIWU seit 2004
02-03/2006 Behandlung in Berliner KIWU-Klinik
03/2006 IUI negativ
02/2007 Laparoskopie mit Chromopertubation (li+/re-)
01/2009 Hysteroskopie
05/2009 Diagnose: poor responder
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo,

kannst du den Doc, der dir aufgrund der Werte vom 19.02. Thiamazol verodnet hat bei www.top-docs.de als negativ eintragen? Ich finde das unfassbar - die fTs sind in der Norm und nur weil der dämliche TSH unter der Norm ist hat der gemeint du hättest ne ÜF??? :argh: *mecker*
Da krieg ich echt zuviel :vogel:

ansonsten schließe ich mich sola an.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
calabaza69
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 03 Feb 2009 20:48

Beitrag von calabaza69 »

Na eins ist sicher, zu dem NUK und auch zu dem Internisten, der mich zum NUK geschickt hat, werde ich nicht mehr gehn.

Hoffentlich bin ich beim Endokrinologen nun in den richtigen Händen!

Danke noch mal für eure Meinung. Ansonsten werde ich jetzt wohl mal abwarten für welche Richtung meine SD sich entscheidet.

Liebe Grüße
Bild

------------------------------------------------------
KIWU seit 2004
02-03/2006 Behandlung in Berliner KIWU-Klinik
03/2006 IUI negativ
02/2007 Laparoskopie mit Chromopertubation (li+/re-)
01/2009 Hysteroskopie
05/2009 Diagnose: poor responder
Benutzeravatar
calabaza69
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 03 Feb 2009 20:48

Aktuelle Werte - bitte mal schauen

Beitrag von calabaza69 »

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine neuen SD-Werte vom Endokrinologen abgeholt. Was sagt ihr dazu?

TSH basal 1,27 (0,27-2,50)
FT3 2,70 (2,00-4,40)
FT4 14,80 (8,00-18,00)
TPO AK 41,70 (bis 35)

Also ich selbst finde, dass die Werte ganz gut aussehen. TSH ist doch super, oder und der FT4-Wert liegt im oberen Bereich.

M. E. steht SD-technisch erst mal einer SS nichts mehr im Wege, oder wie seht ihr das?

LG
calabaza
Bild

------------------------------------------------------
KIWU seit 2004
02-03/2006 Behandlung in Berliner KIWU-Klinik
03/2006 IUI negativ
02/2007 Laparoskopie mit Chromopertubation (li+/re-)
01/2009 Hysteroskopie
05/2009 Diagnose: poor responder
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“