ICSI, IUI - biochemische SS

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
christl80
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 21 Jun 2008 14:31

ICSI, IUI - biochemische SS

Beitrag von christl80 »

Hallo Frau Doktor Eue
Hallo an Alle

So langsam wissen wir nicht mehr weiter.
Kurz zu meiner Geschichte. Wir sind in einer KIWU-Klinik eigentlich wegen OAT meines Mannes. Wir hatten im Jahr 2008 3 ICSI und 1 Kryo-Versuch mit jeweils 2 A-Qualiät Blastozysten. Leider alle negativ.
Wir wollten dann eine ICSI-Pause einlegen. Das SG meines Mannes wurde etwas besser und dachten wir versuchen es ohne Medis mit IUI im Spontanzyklus. Damit hatte ich von 2 IUI 2 biochemische SS.
Bei mir wurde die Gerinnung getestet. Alles in Ordnung. Ich hab eine leichte SD-Unterfunktion und nehme seit KIWU Thyrex und schwange zw. 1,5 und 2,3. Was somit auch in Ordnung sein müsste.
Zuletzte hatte ich noch eine BS mit GBS und Eileiterprüfung. Alles in Ordung.
Derzeit stecke ich in der WS der 3. IUI im Spontanzyklus.
Was wenn diese IUI wieder in einer biochemischen SS endet?
Was können wir noch machen? Was können die Ursachen sein?

VIELEN DANK schon im Voraus für Erfahrungswerte und weitere Tipps.

Mit Lieben Grüssen
Christine
Unser Weg zum Wunschkind begann im Juli 2006. Seit November 2007 sind wir in der KIWU-Klinik in Feldkirch (AT).
Es liegen 3 ICSI, 1 Kryo, 4 IUI´s, biochemische Schwangerschaften, eine Bauchspiegelung und einige auf und ab´s hinter uns. Heute ist es an der Zeit dies alles hinter uns zu lassen und neu zu beginnen.
***************************************

2 Monate-Pillenpause bzw. vorbereiten für ICSI im März
4.1. und 1.2. – Immunisierung bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
19.2. -> Kontrollbefund Fr. Dr. RF -> Immunisierung war Positiv!
  • 4. ICSI
    08.02.10 -> Beginn DR
    22.02.10 -> Kontroll-US -> alles bestens ;-)
    25.02.10 -> Beginn Stimulation
    02.03.10 -> 1. US -> massenhaft eilein, größe 12 bis 13 mm / Schleimhaut bei 8 mm
    04.03.10 -> 2. US -> alles okay
    09.03.10 -> Punktion
    14.03.10 -> TF von 2 A-Blastos
    22.03.10 -> verfrühter BT nach pos SST -> HCG bei 146
    26.03.10 -> BT -> HCG bei 525
    07.04.10 -> 1. US bei 6+1 das Herz schlägt ;-)
    14.04.10 -> 2. US bei 7+2 / 2 Herzen schlagen ;-)
    19.04.10 -> 1. MUKI-Untersuchung -> alles bestens die twins sind 1,5 und 1,7 cm groß u Herzen pochen
    03.05.10 -> aussertourlicher US ;-) -> alles bestens die twins sind 3,2 und 3,5 cm groß ;-)
    18.05.10 -> 2. MUKI-Untersuchung inkl. Nakenfaltenmessung ->
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Christine,
oje, das tut mir leid für Sie. Leider sind die SS - Chancen in nicht stimulierten Zyklen und bei eingeschränktem SPG relativ gering. Ich würde dann schon eher zu weiteren ICSIs raten, falls möglich, zumal Sie immer gute Embryonen hatten.

Viel Glück.

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
christl80
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 21 Jun 2008 14:31

Beitrag von christl80 »

Hallo Frau Dr. Eue

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort.

Ich war eigentlich erfreut, dass ich mit IUI einen besseren Erfolg hatte als mit ICSI, denn immerhin hatte ich da Biochemische Schwangerschaften.
Oder meinen Sie, dass bei den ICSI auch was da war, aber wegen des späteren BT der HCG schon wieder weg war?
Bei der IUI werden die Spermien ja auch aussortiert und ich dachte da kommt nur ein gutes Spermium zur Eizelle. Aber ist dies nun weiter das SG -Problem oder doch die Einnistung?

Nochmals Vielen Dank für Ihre Erfahrungswerte.

Mit Lieben Grüssen
Christine
Unser Weg zum Wunschkind begann im Juli 2006. Seit November 2007 sind wir in der KIWU-Klinik in Feldkirch (AT).
Es liegen 3 ICSI, 1 Kryo, 4 IUI´s, biochemische Schwangerschaften, eine Bauchspiegelung und einige auf und ab´s hinter uns. Heute ist es an der Zeit dies alles hinter uns zu lassen und neu zu beginnen.
***************************************

2 Monate-Pillenpause bzw. vorbereiten für ICSI im März
4.1. und 1.2. – Immunisierung bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
19.2. -> Kontrollbefund Fr. Dr. RF -> Immunisierung war Positiv!
  • 4. ICSI
    08.02.10 -> Beginn DR
    22.02.10 -> Kontroll-US -> alles bestens ;-)
    25.02.10 -> Beginn Stimulation
    02.03.10 -> 1. US -> massenhaft eilein, größe 12 bis 13 mm / Schleimhaut bei 8 mm
    04.03.10 -> 2. US -> alles okay
    09.03.10 -> Punktion
    14.03.10 -> TF von 2 A-Blastos
    22.03.10 -> verfrühter BT nach pos SST -> HCG bei 146
    26.03.10 -> BT -> HCG bei 525
    07.04.10 -> 1. US bei 6+1 das Herz schlägt ;-)
    14.04.10 -> 2. US bei 7+2 / 2 Herzen schlagen ;-)
    19.04.10 -> 1. MUKI-Untersuchung -> alles bestens die twins sind 1,5 und 1,7 cm groß u Herzen pochen
    03.05.10 -> aussertourlicher US ;-) -> alles bestens die twins sind 3,2 und 3,5 cm groß ;-)
    18.05.10 -> 2. MUKI-Untersuchung inkl. Nakenfaltenmessung ->
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Christine,

bei der ICSI ist die Spermienauswahl ja sehr viel besser, da man bei 400 facher Vergößerung wirklich die allerbesten aussuchen kann, was bei der IUI ja eher Zufall ist. Auch die Tatsache, dass sich schöne Blastos entwickelt haben, spricht dafür dass sowohl mit den EZ als auch den Spemien, die dann jeweils in die Zelle gekommen sind, alles in Ordnung war. Wieso Sie in den IUI Zyklen bc. SS hatten und bei der ICSI nicht, ist wirklich schwer zu sagen. Aber leider ist eine bc. SS eben auch keine erfolgreiche SS. Wahrscheinlich ist es eher ein Problem mit der Einnistung und das ist leider ein Buch mit 7 Siegeln.....

Aber Kopf hoch !

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“