hallo,
tut mir leid wenn ich dieses Thema wieder aufbringe. Bei meinem letzten IVF Versuch gab es wieder Probleme bei der Einnistung obwohl alle Vorraussetzungen super waren. Habe nur Progesteron 3xtäglich vaginal erhalten und sonst keine weiteren Medikamente.
Ich selbst bin 26 Jahre alt und mein Mann 23 und in seinem Spermiogramm gibt es keine Auffälligkeiten. Bei mir sind die Eileiter nicht durchlässig, deshalb IVF.
Gibt es nicht ein Medikament dass die Einnistung unterstützt? Habe von LIF gehört und von einem Pilotprojekt dass gerade in Deutschland bei einigen Frauen getestet wird um die Einnistung zu verbessern?
Habe jetzt nach dem negativ eine braune Blutung mit sehr sehr vielen Gewebestücken. Habe jetzt gehört dass das ein positives Zeichen ist weil anscheinend doch eine Einnistung erfolgt ist und es jetzt aber abgegangen ist?
Ich habe Angst vor dem erneuten Versuch...
Einnistungsprobleme
Moderator: sonjazeitler
Hallo!
In den meisten Fällen nisten sich die Embryonen nicht ein oder entwickeln sich nicht weiter, weil Sie genetisch nicht in Ordnung sind. Es handelt sich hier um eine Selektion, die sicherlich sehr sinnvoll ist. Es gibt mit Bestimmtheit auch Fälle, bei denen andere Faktoren eine Rolle spielen, doch leider kann dies bisher noch nicht richtig untersucht werden. Dafür weiß man noch viel zu wenig von den Vorgängen im Embryo und in der Gebärmutter bei der Einnistung. Es gibt Hinweise, daß bestimmte Faktoren (wie. z. B. LIF) bei speziellen Gruppen von Patientinnen hilfreich sein könnten.
In Ihrem Fall, bei dem die Voraussetzungen (Alter, Spermiogramm, Befruchtung) sehr gut aussehen, ist es vermutlich eine Frage der Zeit, bis es klappt. Vielleicht war dies in der Zwischenzeit auch bereits der Fall!
Herzlichst
KR
In den meisten Fällen nisten sich die Embryonen nicht ein oder entwickeln sich nicht weiter, weil Sie genetisch nicht in Ordnung sind. Es handelt sich hier um eine Selektion, die sicherlich sehr sinnvoll ist. Es gibt mit Bestimmtheit auch Fälle, bei denen andere Faktoren eine Rolle spielen, doch leider kann dies bisher noch nicht richtig untersucht werden. Dafür weiß man noch viel zu wenig von den Vorgängen im Embryo und in der Gebärmutter bei der Einnistung. Es gibt Hinweise, daß bestimmte Faktoren (wie. z. B. LIF) bei speziellen Gruppen von Patientinnen hilfreich sein könnten.
In Ihrem Fall, bei dem die Voraussetzungen (Alter, Spermiogramm, Befruchtung) sehr gut aussehen, ist es vermutlich eine Frage der Zeit, bis es klappt. Vielleicht war dies in der Zwischenzeit auch bereits der Fall!
Herzlichst
KR