killerzellen-ergebnisse aus leinfelden von fr. reichel-fentz

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Benutzeravatar
lexa2008
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 25 Nov 2008 08:49

killerzellen-ergebnisse aus leinfelden von fr. reichel-fentz

Beitrag von lexa2008 »

hallo @ all,

habe mich länger nicht mehr gemeldet...

kurz nochmal meine geschichte:

ich hatte drei Fgten mit vier babys (10, SSW, 5. SSW, zwillinge 7. und 10.SSW)-alle letztes jahr. die erste war ne missed abort (mit herzaktion), die zweite ein frühabort, die dritte missed abort mit herzaktion...

nach der zweiten FG liess ich schon viel untersuchen: da kam heraus, dass ich an einer blutgerinnungsstörung (FXIII leiden heterozygot) leide und eine MTHFR mutation habe-behandlung: in der babyplanung ASS100-in der ss heparin und 5 mmgr. folsäure. geholfen hat es leider nicht! :( -die zwillies wurden genetisch untersucht-sie hatten beide eine triploidie-d.h. sie bestanden aus 69 chromossomen-NICHT aus 46! das ist eine zufällige genveränderung und leider nicht mit dem leben konform! es besteht eine leichtes wiederholungsrisiko...

wir waren nun nach der dritten FG auch bei der immu-abklärung bei fr. reichel.fentz. getsern kam der befund. "in der zusammenfassung aller befunde konnten bei dem ehepar genetische, wesentliche hämatstasiologische und autoimmune ursachen können ausgeschlossen werden. es ergeben sich jedoch anhaltspunkte für eine fehlregulation des mütterlichen immunsystems bei einem erhöhtem anteil natürlicher killerzellen. es wird eine partnerlymphatische immunsisierung empfohlen."

meine werte: NK CD 3-,CD16/56+ 18,1% (norm 12) die T-helfer sind noch erhöht...ana screening positiv...

nun habe ich (bin ehrlcih gesagt a bissle kritisch) im i-net viel gelesen und gehört, dass bei killerzellen auch cortison eingesetzt wird und/oder immunglobuline und gar keine partnerimmu gemacht wird-wie seht ihr das???? ist der wert von 18 wirklich so hoch???? zumal die dritte FG sicher ne gentische ursache hatte....

fragen über fragen-sorry, sehr lang geworden...danke fürs lesen und antorten, alex
bald_mami
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 17 Feb 2009 07:09

Beitrag von bald_mami »

Hey, mein Wert lag sogar bei 26 % und ist sogar auf 30 % gestiegen und das nach der aktiven Immu - muss allerdings dazu sagen, dass es bei uns gleich mit einer SS geklappt hatte. Leider endet das in einer FG, warte nun auf die Blutungen... ;-(( Ich weiß nicht, warum es sich nicht weiterentwickelt hat, vielleicht doch zu hohe Killerzellen? Selbst nach einer passiven Immu waren die auf 30%, aber die Immu schlägt ja auch bei jedem anders an. Frau Reichel-Fentz meinte, wäre natürlich besser gewesen, hätte später erst geklappt, nach der 2. aktiven Immu, das ist immer besser! Ich habe also erst eine Partner_Immu gemacht, danach eine mit Immunglobulinen... Aber das mit Cortison ist mir auch neu, glaube aber nicht, dass das die gleiche Wirkung hat. Ich würde die Partnerimmu vorziehen...
Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daume und hoffe, wir beide haben dann beim nächsten Mal mehr Glück...
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

wenn Du nachlesen magst, im großen Immu-Ordner hatte Clelia vor nicht allzu langer Zeit geschrieben, dass ihr Dr.Sher in New York erzählt hat, dass Prednisolon die NK in nur sehr geringem Maße zu senken vermag. Es hat allgemein eine leicht immunsuppressive Wirkung und wird deshalb oft verschrieben. Richtig gut bekommt man die NKs vor allem mit IVIG runter, nur sind diese leider sehr teuer und der Effekt ist flüchtig, d.h. man müsste die Infusionen in best. Zeitabständen bei Erfordernis wiederholen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
bald_mami
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 17 Feb 2009 07:09

Beitrag von bald_mami »

Hey,
wir hatten bisher ja eine aktive und wurde dann schneller ss als geplant, die passive hat leider die NKs so hoch gelassen, vielleicht war das auch der Grund der FG. Klar ist die pass. teuer, aber wenn man wüsste, dass es doch was bringt. die aktive ist auch nicht billiger, aber für einen einzigen Krümel würde ich fast alles machen., Immrhin hat es schon mal soweit geklappt, aber es schmerzt schon sehr...
Man, war für ein hässliches schwarzes Loch, in das man fällt, erinnert mich so sehr an die KiWuZeit in der Klinik... Muss erst mal wieder Kraft schöpfen und sehen, wie es weitergeht... Ich lese mich dann mal bei EUch rein... vielen Dank für den Hinweis...
KiWu seit 2004 (wirklich alles durch!)
Jan. 2009: SS nach aktiver Immu (MA 10.SSW)

Da es nicht sein soll, Entscheidung zum Pflegekind:
Erstgespräch im Nov. 2011
Seminar im Febr. 2012
1. Hausbesuch März 2012
2. Hausbesuch April 2012, Nachfrage beim JA Mitte Mai 2012
Seit Ende Mai Pflegetochter (7 Monate) bei uns!!! Der Wahnsinn...
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“