Hallo an alle,
bei mir wurde ein leicht erhöhter Wert der SD festgestellt.Ich bekam ein Rezept über L Thyroxin und nun habe ich die Rezepte und den Therapieplan bekommen.Ich soll nun das nächste Mal am Zyklusanfang zur Blutabnahme kommen.
Wie war das denn bei Euch?
Muss denn nicht vorher mal geguckt werden ob die Werte jetzt ok sind?Bin etwas verdutzt,da ja nur 1* Blut abgenommen wurde und das wars.
Vielleicht mach ich mir mal wieder zviel Gedanken...?
Viele Grüsse
sternenklee
L-Thyroxin,IVF und keine Kontrolle vor geplanter IVF?
-
- Rang0
- Beiträge: 13
- Registriert: 03 Feb 2009 20:38
-
- Rang0
- Beiträge: 40
- Registriert: 22 Apr 2008 08:32
Hallo Sternenklee,
L-Throxin wirkt auf den FT4, der in FT3 umgewandelt wird und danach auf das zentrale Steuerungshormon TSH. TSH steuert wieviel FT4 die Schilddrüse produzieren muß, wenn Du L-Tyroxin nimmst (es ist von außen zugeführtes T4) braucht der Körper nicht mehr soviele Hormone produzieren und der TSH sinkt. Das dauert aber 4 - 6 Wochen, da der TSH sehr träge in der Reaktion ist, das heißt man braucht schon einige Wochen um im Blut eine eindeutige Ausage zu sehen.
Wenn Dein TSH erhöht war, sollte aber nicht einfach L-Thyroxib gegeben werden, die ganze Schilddrüse gehört untersucht (wenn TSH über 2,5). Dann sollte FT4, FT3 geprüft werden, Ultraschall gemacht und bei Bedarf nach Antikörpern gesucht werden. Wenn da was nicht stimmt mußt Du lebenslang ärztlich begleitet werden ( z.B. beim Internisten), es hat dann nicht nur was mit dem schwanger werden zu tun.
Dir viel Glück
L-Throxin wirkt auf den FT4, der in FT3 umgewandelt wird und danach auf das zentrale Steuerungshormon TSH. TSH steuert wieviel FT4 die Schilddrüse produzieren muß, wenn Du L-Tyroxin nimmst (es ist von außen zugeführtes T4) braucht der Körper nicht mehr soviele Hormone produzieren und der TSH sinkt. Das dauert aber 4 - 6 Wochen, da der TSH sehr träge in der Reaktion ist, das heißt man braucht schon einige Wochen um im Blut eine eindeutige Ausage zu sehen.
Wenn Dein TSH erhöht war, sollte aber nicht einfach L-Thyroxib gegeben werden, die ganze Schilddrüse gehört untersucht (wenn TSH über 2,5). Dann sollte FT4, FT3 geprüft werden, Ultraschall gemacht und bei Bedarf nach Antikörpern gesucht werden. Wenn da was nicht stimmt mußt Du lebenslang ärztlich begleitet werden ( z.B. beim Internisten), es hat dann nicht nur was mit dem schwanger werden zu tun.
Dir viel Glück

Kinderwunsch seit Mitte 2006, ich habe eine Schilddrüsenautoimmunerkrankung (hashi), und nehme L-Thyroxin 75
1. FG 6. Woche im Feb. 2007
2. FG 7.Woche im Mai 2007
3. FG. 6. Woche im August 2007
Untersuchungsreie in der Uni von Okt.- Dez. 2007. Die Ergebnisse:
Infektion gefunden (Ureaplasmen) und behandelt ,;
hohe Antikörperwerte (Anti-Thyreoglobin bei hashi) und etwas zu hoher TSH (1,52) deshalb wurde L-Thyroxin erhöht(100), zusätzlich Selen 200 gegen Antikörper, bei nächster SS ASS100 + Utrogest
Pause
April 08: 4. Übungszyklus, TSH ist nun auf 0,99 und optimal, auch FT3 + FT4 sind gut eingestellt
Untersuchungsreihe bei Dr. Reichel Ergebnis: Alles o.k., Partnerimmunsierung ist nicht notwendig/ schwacher Cross-Matsch, hashi ist bestätigt
Vorkonzeptionell: Kortison, ASS 100, Selen 200, Folsäure, / Urogest + Kortison bei eintretender SS höher dosieren (gegen überaktives Immunsystem)
Mai 08: 5. Übungszyklus > ich werde schwanger, Eileiterschwangerschaft am 13.6.08 entfernt, der Eileiter konnte erhalten werden
Pause
August 1. Übungszzklus, SS> HCG fällt ab> AS, Verdacht auf ELSS > OP> mann findet nichts, Ergebniss: SS außerhalb der Gebärmutter, Ort unklar, Chemo anberaumt, ich habe Glück mein Körper baut die Zellen selbst ab, ich brauche die Chemo doch nicht
Pause
Feb. 2009: 6. verlohrene Schwangerschaft
März/April 2009: Immu bei Reichel-Fentz wird nun doch empfohlen
1. FG 6. Woche im Feb. 2007
2. FG 7.Woche im Mai 2007
3. FG. 6. Woche im August 2007
Untersuchungsreie in der Uni von Okt.- Dez. 2007. Die Ergebnisse:
Infektion gefunden (Ureaplasmen) und behandelt ,;
hohe Antikörperwerte (Anti-Thyreoglobin bei hashi) und etwas zu hoher TSH (1,52) deshalb wurde L-Thyroxin erhöht(100), zusätzlich Selen 200 gegen Antikörper, bei nächster SS ASS100 + Utrogest
Pause
April 08: 4. Übungszyklus, TSH ist nun auf 0,99 und optimal, auch FT3 + FT4 sind gut eingestellt
Untersuchungsreihe bei Dr. Reichel Ergebnis: Alles o.k., Partnerimmunsierung ist nicht notwendig/ schwacher Cross-Matsch, hashi ist bestätigt
Vorkonzeptionell: Kortison, ASS 100, Selen 200, Folsäure, / Urogest + Kortison bei eintretender SS höher dosieren (gegen überaktives Immunsystem)
Mai 08: 5. Übungszyklus > ich werde schwanger, Eileiterschwangerschaft am 13.6.08 entfernt, der Eileiter konnte erhalten werden
Pause
August 1. Übungszzklus, SS> HCG fällt ab> AS, Verdacht auf ELSS > OP> mann findet nichts, Ergebniss: SS außerhalb der Gebärmutter, Ort unklar, Chemo anberaumt, ich habe Glück mein Körper baut die Zellen selbst ab, ich brauche die Chemo doch nicht
Pause
Feb. 2009: 6. verlohrene Schwangerschaft
März/April 2009: Immu bei Reichel-Fentz wird nun doch empfohlen