Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu Caerrel,

vielleicht magst Du ja mal zwischendurch berichten, wie das Stillen läuft? Beide Babys gleichzeitig oder nicht usw.
Ich hoffe, dass bei uns das Stillen klappt. Beim ersten Kind war es überhaupt kein Problem (da war eher das Abstillen problematisch), aber wer weiß, wie es dieses Mal wird.

Liebste Grüße

Sandkorn :D
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Liebe Caerrel,

Dir und den Zwillingen für Morgen alles, alles Gute!!!!!

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
arosi
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 15 Aug 2003 13:07

Alles Gute für morgen

Beitrag von arosi »

Hallo Caerrel, auch ich halte Dir die Daumen für die Geburt der Zwillis! Ich hoffe Du hast die Zeitschriften erhalten und konntest Dich ein bisschen schlau machen!

Poldi: Ja, können gerne wieder ein Treffen organisieren. Vielleicht im Juli?? Im Mai werden meine Mäuse 5 Jahre (da feiern wir an 2 WE, da wir eine große Verwandtschaft haben und Kinder-Geburtstag muss ja auch gefeiert werden (es werden "nur" 12 Kinder kommen)) und im Juni fliegen wir nach Mallorca.
Von der Mutter-Kind-Kur habe ich noch nichts gehört, aber es eilt auch nicht, da ich erst im September fahren möchte.

lg
Arosi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby2/040502/2/14/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Liebe Caerrell auch von uns für morgen alles alles Gute *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:


Sandkörnchen bist ja auch noch da ich dachte Eure Madam hätte sich schon aus ihrem schönen Appartment verabschiedet. Auch für Dich/Euch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: toi toi toi


Arosi also Juli sieht bei uns ganz ganz schlecht aus da wir ja erst am 18.07. wieder nachhaus kommen und ehrlich gesagt ich kann mir nicht vorstellen da gleich wieder auf Tour zu gehen da wir sozusagen von ende Mai bis dahin ja nicht zuhaus sind. Anfang August geht auch nicht da haben wir unsere Brunnenparty und ich glaube Chrissimausi kommt da auch grad erst aus dem Urlaub. Werd mir auch mal meine Gedanken über das Treffen machen und sag dann mal meine/unsere Vorstellung.

Sorry das ich nicht mehr schreibe aber bin etwas ko. unsere Maus hatte Magen-Darm und jetz noch eine heftige Bronchitis tja und ich hab auch gleich hier geschrieen bei den Hustenviren.


Seit alle ganz lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Ja, ich hatte auch gehofft, dass ich nicht mehr warten muss.
Ich muss zugeben, dass ich inzwischen oft schnell schwer genervt bin.....

Immerhin scheint die Sonne!

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Caerrel
Rang0
Rang0
Beiträge: 165
Registriert: 11 Aug 2003 20:20

Beitrag von Caerrel »

Moin,

wir sind wieder zu Hause seit gestern.

Sie sind sooooo süß
Leo, 2570g, 48cm und Enie, 2620g, 45 cm

Nur kurz von mir berichtet, ich kann die Augen nicht von Ihnen lassen und der große Bruder Ole will ja nun auch mit mir viel spielen.

Uns geht es allen gut, nur das Stillen, was schon echt gut klappt dauert ja noch soooo lange.

Habe schon versucht beide gleichzeitig anzulegen, aber die "rutschen" immer weg, hoffe es klappt bald, sonst stillt man ja fast nur noch.

Sandkorn, leider haben wir ja nun nicht den gleichen Tag erwischt.

Ich wünsche Dir alles Gute und vielen Dank für Eure Daumen.

Caerrel
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Huhu Liebe Caerrell. :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
wir gratulieren Euch ganz ganz herzlich zu Euren prächtigen Nachwuchs. Für Zwillinge haben die Beiden ja ein recht ordentliches Gewicht, oder? Das Du die Augen nicht von ihnen lassen kannst kann ich soooo gut verstehen. Ich zieh echt den Hut vor Dir das Du die süßen Mäuse stillst und freu mich das es anscheinend doch ganz gut klappt auch wenn es ein bischen umständlich scheint. Félice hätte ich auch sooooo gerne länger als die 5 Wochen gestillt aber leider sollte es nicht sein. Hoffe es klappt mit Ole und das er nicht so eifersüchtig reagiert. Wir wünschen Euch eine schöne Kennenlernzeit und natürlich ein wunderschönes Osterfest. Liebe Grüße auch an Deinen Mann und Ole.


Sandkörnchen, ich hoffe Du hast es entlich geschafft und hälst Deinen Sonnenschein gesund und munter im Arm.

Ihr Lieben Anderen wir wünschen Euch ein schönes Osterfest und natürlich weiterhin so tolles Wetter wie bisher.
Wir gehen morgen zum Osterfest im Reitstall und danach noch kurz zu den Schwiegis damit wir an Ostern nicht wieder durch die Gegend fahren müssen. Meine Eltern kommen morgen auch und bleiben über die Feiertage so das wir am Ostersonntag abends auf ein Konzert von super Chören ( z.B. Gospel aber auch klassik) gehen können.


Nun machts gut bis bald. Seit alle ganz lieb von uns :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Liebe Caerrel!!!

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu diesen beiden Süßen!!! :dance: :dance: :dance: Ich wünsche Euch schöne Flitterwochen und ein gutes Zusammenwachsen als Familie.
Klasse, dass das Stillen klappt, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, wie anstrengend es ist, wenn immer eines der Babys mehr oder weniger an die Brust möchte.


Allen anderen wünsche ich sonnige Osterfeiertage!
Letztes Jahr ist Ostern bei uns ausgefallen, da unsere Tochter den ersten heftigen MDV ihres Lebens hatte, wie es dieses Jahr wohl wird????
Wir warten aufs Osterhäschen.... Mal gucken, ob es aus Schokolade sein wird oder Arme und Beine hat... :wink:


Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Endlich in der Welt

Beitrag von Sandkorn »

Huhu!

Endlich kann auch ich verkünden:
Da ist sie! In der Welt, unsere zweite Tochter ist da!
Mit 54 cm und stolzen 4.000 g hat sie am 15. April um 0.12 Uhr Zuhause das Licht der Welt erblickt.
Wir sind gesund und munter und freuen uns über das Glück.

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Caerrel
Rang0
Rang0
Beiträge: 165
Registriert: 11 Aug 2003 20:20

Beitrag von Caerrel »

Moin,

Sandkorn, herzlichen Glückwunsch.... Genießt es, es ist alles so wunderbar

Liebe Grüße Caerrel
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“