Ehemann/Kinderwunsch, Brauche Euren Rat

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Gast

Ehemann/Kinderwunsch, Brauche Euren Rat

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

ich weiss nicht mehr weiter und wäre deshalb froh, wenn ich mal Eure Meinung
zu meiner Situation hören könnte.javascript:emoticon(':(')
Ich schreibe den Beitrag bewusst anonym, da es doch ein heikles Thema ist
und vielleicht nicht jeder damit tolerant umgehen kann.

Nun zu meiner Geschichte, ich versuche es so kurz wie möglich zu machen:

Ich bin 37, mein Mann ist 36, wir sind schon sehr lange zusammen und versuchen
seit ca. 7 Jahren ein Kind zu bekommen.
Als wir damals gemerkt haben, dass es nicht klappt, haben wir uns untersuchen lassen,
aber es konnte nichts festgestellt werden. Nach weiteren 2 Jahren sind wir dann in die
Kinderwunschpraxis, da wurde dann festgestellt, dass die Spermien meines Mannes
nicht ganz in Ordnung sind.
Drei Inseminationen blieben erfolglos, da die Werte
meines Mannes zu schlecht waren.
Die erste Icsi war ein Fehlschlag, bei mir
konnte nur eine Eizelle entnommen werden, mir wurde gesagt ich sei Low Responder.
Bei der zweiten Icsi konnten mir drei befruchtete Eizellen eingesetzt werden,
ca. eine Woche danach wollte sich mein Mann plötzlich von mir trennen, ich wurde dann
natürlich auch nicht schwanger, vielleicht war der Schock zu groß.
Mein Mann hat es sich dann doch anders überlegt, wir sind zusammen geblieben
und haben noch eine Icsi versucht. Leider war es wieder ein Fehlschlag, nach der
Punktion wurde mir gesagt, die Spermien meines Mannes seien jetzt auf einmal
komplett unbeweglich, es wurde zwar icsiert, aber es fand keine Befruchtung statt.
Der Arzt hat uns nun erklärt, bei den Werten meines Mannes wäre eine weitere
Behandlung zwecklos, es bliebe nur Samenspende oder Adoption.

Ich würde es mit einer Samenspende versuchen, mein Mann ist allerdings dagegen
und genau das ist nun mein/unser Problem. Mein Mann war von Anfang gegen alle Behandlungen,
er hat es nur widerwillig mitgemacht und wir hatten immer wieder Streit deswegen.
(obwohl ich mir eigentlich gewünscht hätte, dass er hinter mir steht und die Sache unterstützt)
Er sagt nun er hätte mit der Kindersache abgeschlossen und würde nichts mehr
unternehmen, eine Samenspende oder Adoption möchte er nicht, da er das Kind sonst vielleicht
nicht lieben könnte und wenn ich das unbedingt wolle, sollte ich mir doch einen anderen
Mann suchen.
Dazu kommt noch, dass unsere Ehe auch sonst nicht so gut läuft, wir haben oft Streit,
mein Mann ist sehr reizbar geworden. Dann habe ich herausgefunden, dass er sich ohne mein Wissen mit einer anderen Frau trifft, ich habe ihn zur Rede gestellt, er sagt er würde nur mit ihr reden, da er mal den Kopf freikriegen muss.
Er beteuert zwar immer, dass er mich liebt und alles für mich tun würde, aber ich weiss nicht
was ich von ihm halten soll.
Es mag jetzt berechnend klingen, aber ich weiss nicht ob er es wirklich wert ist, dass ich seinetwegen meinen Kinderwunsch aufgebe.
Ich liebe ihn ja noch aber ich bin mir unsicher, ob er mich nicht doch irgendwann wegen einer anderen sitzen lässt und dann ist es vielleicht zu spät für mich.

Also meine Frage ist nun : was würdet ihr an meiner Stelle tun ?
Dem Mann zuliebe auf ein Kind verzichten oder mit 37 einen Neuanfang wagen bzw.
den Kinderwunsch alleine durchziehen (z.b. Dänemark) ?

Danke für Eure Antworten
sanmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3423
Registriert: 08 Jun 2002 11:19

Beitrag von sanmo »

Hallo,

ich denke du solltest versuchen dir darüber klar zu werden ob du hinter deinem Mann und seiner Entscheidung keine Behandlungen mehr machen zu wollen, stehen kannst und sie auch mitträgst - dein Leben lang! in 10 Jahren kann er mit einer anderen Frau (durch ICSI?) noch Kinder haben - du nicht!
Aber auch wenn ihr euch nicht trennt - wirst du innerlich einen Hass gegen ihn aufbauen, weil er dir deinen Wunsch verwehrt hat? wird es bei jedem Streit hochkommen und ausbrechen?

Der andere Weg wäre sich zu trennen. Bist du dafür stark genug? Bei www.wunschkinder.net gibt es eine, die hat ihren Freund in deiner Situation verlassen und ein Jahr später durch private Samenspende (von einem schwulen Freund) einen Sohn bekommen. Sie ist überglücklich! Ich schicke dir gerne ihren Usernamen per PN, dann kannst du mal ihre Geschichte nachlesen.

Ich würde an deiner Stelle wohl die Trennung vorziehen, da ich die Kinderlosigkeit immer wieder zum Thema machen würde - bei allem. ich hätte meinen Wunsch nicht einfach wegstecken können ohne vorher alles probiert zu haben.

Du bist 37! Hart ausgedrückt hast du nicht mehr viel Zeit.....


ich wünsche dir das Allerbeste und einen Weg der dich glücklich macht!

SAndra



Der Weg den Du vor Dir hast, kennt keiner.
Nie ist ihn einer so gegangen, wie Du ihn gehen wirst.
Es ist Dein Weg.
Unauswechselbar.
Du kannst Dir Rat holen,
aber entscheiden musst Du.
Hör auf Deine Stimme Deines inneren Lehrers
Gott hat Dich nicht allein gelassen.
Er redet in Deinen Gedanken zu Dir.
Vertraue ihm und Dir.
Nimm Dich an.
Sei Du die, die Du bist.
Sei Du der, der Du bist.
Erst dann fängst Du an, zu werden, der Du sein möchtest.
Verstehe Deine Schwächen,
erst dann kannst Du mit ihnen arbeiten und sie zu Stärken verwandeln.
Setz Deine Stärken so ein, dass Du noch zerbrechlich bleibst und niemanden unnötig abschreckst.
Achte auf Deine Unsicherheiten, sie öffnen Dir Wege ins neue Land.
Was Du erlebt hast, hat Dich geprägt und Dir Deine unauswechselbare Sicht gegeben.
Die Entscheidungen, die Du getroffen hast, haben Dir Wege geöffnet und andere dafür verschlossen.
Die offenen Türen sind nur für Dich.
Nur Deine Unentschiedenheit wird sie schließen.
Deinen Beitrag zur Welt wird keiner leisten, weil niemand die Welt so sieht wie Du.
Niemand hat Deine Fingerabdrücke.
Niemand hat Deine Stimme.
Niemand sagt so "Ich lieb Dich" wie Du.
Niemand glaubt wie Du.
Niemand denkt so ans sterben wie Du.
Niemand hat Deine Geschichte.
Niemand spürt die gleiche Trauer, das gleiche Glück wie Du.
Niemand ist wie Du.
Niemand in Deinem Land,
auf Deinem Kontinent,
auf dem dritten Planeten dieses Sonnensystems, in der Galaxie die wir Milchstraße nennen.
Niemand,
weil Du einmalig bist.
Und vergiss nicht zu träumen, Dir eine Welt vorzustellen in der Liebe mehr Platz hat.
In der die Hoffnung nicht aufhört und der Friede die ganze tiefe Sehnsucht,
aller Menschen ist.
Dass Du träumen kannst, ist eine Gabe.
Deine Energie wartet darauf vor Deine Träume gespannt zu werden.
Setze Dich ein, für das, was Du glaubst.
So wie Du Deine Nacht-Träume bist, so bist Du auch deine Wach-Träume.
Niemand träumt wie Du,
und niemand verwirklicht Deine Träume so wie Du!
Wer kämpft KANN verlieren,
wer nicht kämpft HAT schon verloren!

Wir haben gekämpft und gewonnen!

Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>

E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
Benutzeravatar
jule1972
Rang3
Rang3
Beiträge: 3437
Registriert: 31 Okt 2007 16:39

Beitrag von jule1972 »

hallo anonym,

ich kann deine situation gut nachvollziehen und es kommt mir ein bischen bekannt vor. alledings ist die hauptfrage, glaube ich, was ist mit eurer ehe??? und dann kann man sich als paar oder einzelperson um den kiwu kümmern.
wir haben auch sehr lange rumprobiert und mein mann war tief getroffen als er gehört hat das er gar keine spermien hat. wir konnten nur durch eine biopsie einige spermiene gewinnen, allerdings von schlechter qualität. schon da hat sich mein mann sehr schwer getan und ich habe oft überlegt "ist es das alles wert", schließlich habe ich meinen mann um seiner selbst willen geheiratet und nicht um kind zu bekommen.
die 1. icsi sind wir recht naiv angegangen und es war schlimm das negativ zu hören. da ist meinem mann auch bewußt gewordendas ich wegen ihm so leiden muss. den 2. versuch sind wir schon etwas nüchterner angegangen und er hatte riesige probleme mit meiner enttäuschung umzugehen. leider ist es immer wieder in streitsituatioen auch thema geworden..."alles wegen dir "usw.
er hat mi die option gelassen zu gehen und mir einen fruchtbaren mann zu suchen. da ist mir klar geworden das ich keine kinder um jeden preis möchte
die samenspende wäre auch für uns die einzigste chance. nach guten überlegungen haben wir uns aber beide dagegen entschieden. weil es einfach immer thema bleiben wird. es wird niiiiieee sein kind sein und er sieht seine "unfähigkeit" jeden tag vor augen ....wenn es überhaupt klappt.

es ist für den der "schuld" hat nie einfach den partner leiden zu sehen. und die wichtigste enzscheidung ist sicher......was ist dir wichtiger....unbedingt ein kind oder dein mann.

ich könnte mir nicht vorstellen meinen mann zu verlassen und eine samenspende allein durchzuziehen. aber das muss jeder für sich allein entscheiden, mein weg wäre es nicht.

setzt euch einfach zusammmen und beredet alles und trefft eine entscheidung mit der ihr beide gut leben könnt

liebe grüße manuela
1.ICSI 10/07 negativ
2.ICSI 01/08 negativ
August 2008 Wir werden Eltern!
August 2009 Wir sind komplett!
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie ... 020114.gif" border=0 ></a>

Das Problem unserer Kinder ist, das sie ihre Eltern erst in einem Alter bekommen,in dem es kaum noch Hoffnung gibt,sie noch ändern zu können.
Bild[/url


]Bild
[URL=http://www.beas-krabbelkiste.com/wbb2

<a href='http://www.quick-ticker.de'><img src='http://www.quick-ticker.de/ticker/04/92 ... 7dd50e.png' border='0'></img></a>
Benutzeravatar
Mandy72
Rang1
Rang1
Beiträge: 962
Registriert: 29 Apr 2003 17:06

Beitrag von Mandy72 »

Hallo Anonym,

der unerfüllte Kinderwunsch kann große probleme in der Partnerschaft verursachen. Ich hatte diese vor über 2 Jahren auch. Auch ich stand damals vor der Entscheidung, entweder bei meinem Mann zu bleiben oder mich nach einem anderen Partner umzusehen, der meinen Kinderwunsch vielleicht erfüllen kann.
Nach einigem Hin und Her haben wir uns GsD zu einer Eheberatung entschieden. Dort haben wir ganz schnell gelernt, unsere Ängste dem Partner gegenüber offen auszusprechen. Manchmal stellt man heikle Fragen nicht, weil man Angst davor hat, nicht die gewünschte Antwort zu erhalten. Damit ist dieses Problem dennoch nicht aus der Welt.
Nur Du allein kannst die Entscheidung treffen, wie dein Leben weiter gehen soll. Klar wäre es wünschenswert, wenn du, als "Nichtverursacher" entscheiden könntest, wann Du mit dem KiWu abschließt. Ich habe lange Zeit gedacht, dass mein Mann als Alleinverursacher nicht das Recht haben dürfte, zu sagen, wann Schluss mit dem KiWu ist.
Mein Mann hat die Versuche auch eher mir zuliebe mitgemacht. Und dafür bin ich ihm dankbar.
Niemand kann in die Zukunft sehen. Vielleicht würde der KiWu immer wieder Thema in eurer Beziehung sein, vielleicht würde es euch zermürben und vielleicht würde es dann doch zur Trennung kommen. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht würde man sich aber wegen einem ganz anderen Grund trennen.
Vielleicht würdest du einen anderen Partner kennenlernen. Vielleicht würde sich dann nach einiger Zeit rausstellen, dass er keine Kinder haben will. Vielleicht könntest Du deinen KiWu in einem anderen Land erfüllen, vielleicht wirst du damit glücklich, vielleicht aber auch nicht.
Diese ganzen Fragen habe ich mir selber auch schon stellen müssen. Mir wurde dabei klar, dass ich am Anfang nur mit meinem Mann zusammen sein wollte, weil ich ihn kennen und lieben gelernt habe. Der KiWu kam dabei erst später. Ich habe meinen Mann nicht danach ausgesucht, weil er vielleicht ein potenzieller Kandidat für ein Kind wäre.
In unserer Eheberatung sagte mein Mann auch sehr schnell, dass er gerne eigene Kinder mit mir hätte, aber auch Angst davor hat, dass die Behandlungen nie zu einem Ende kommen werden, ich nie loslassen könnte...und er nicht gewußt hätte, wie er mit meiner Trauer, meinem Zorn umgehen hätte sollen. Er hat mit auch angeboten, einen anderen Partner zu suchen, um meinem KiWu erfüllen zu können. Ich habs auch versucht. Wir haben uns beide mal nach einem anderen Partner umgesehen. Und dabei wurde uns schnell klar, dass das nicht der richtige Weg ist. Von dem anderen Mann wollte ich plötzlich gar nicht ss werden, und hab angefangen die Pille zu nehmen. Mein Herz war immer noch bei meinem Mann.
Beziehungen können immer auseinander gehen. Der Grund dafür ist vollkommen unterschiedlich. Wenn Du Dich für deinen MAnn entscheiden solltest, dann müßtest du das reinen Herzens tun und selbst wenn die Trauer wegen dem KiWu wieder hoch kommt, man kann dem Partner dies nicht vorwerfen.
Du mußt für dich ganz allein wissen, was Du willst. Möchtest Du bei deinem Mann bleiben? Dann mußt Du Dich von deinem KiWu evtl. verabschieden. Willst Du ein Kind? Dann müßtest du dich von deinem Mann trennen.
Vielleicht wäre eine Beratung auch was für Dich und deinen Mann. Dabei muss man sich aber auch im Klaren sein, dass in dieser Beratung festgestellt wird, dass man keine gemeinsame Basis mehr hat.
Egal, welche Entscheidung Du treffen wirst. Treff Sie für Dich ganz allein. Es ist dein Leben. Überlege nicht, was andere Menschen von Dir denken könnten. Und ganz wichtig, nimm dir Zeit, eine Entscheidung zu treffen, denn meistens ist man von dem Gefühlschaos auch ziemlich durcheinander im Kopf und hat Angst eine Entscheidung zu treffen, weil es vielleicht die Falsche sein könnte. Damit müßtest Du dann leben. Hör auf Dich, was ist dir wichtig. Nur Du zählst im Moment.

Wenn Du noch Fragen hast...auch gerne über PN.

LG Mandy
Bild

1. ICSI 2002 negativ
2. ICSI 2003 negativ
3. ICSI März 2006 - frühe FG
1. Kryo Juli 2006 negativ
Immu März 2008
4. ICSI Juni 2008 negativ
5. ICSI Dez 2008 negativ
1. Kryo März 2009 negativ
6. ICSI Aug. 2009 negativ
Kryo Mai 2011 negativ
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

ich danke für Eure Antworten, über die ich jetzt in Ruhe nachdenken
und dann antworten werde.

LG
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Anonym,

deine Zeilen sagen zwar einiges, aber auch nicht alles. Die ganzen Nuancen, die die Entscheidung in die eine oder andere Richtung beeinflussen können, kennst nur du. Für den Außenstehenden ist da ein Rat schwer.

Ich habe aus deinen Zeilen den Eindruck, dass die Missstimmigkeiten zwischen euch wirklich nur wegen des unerfüllten Kinderwunsches sein könnten. Wenn ihr euch weiterhin liebt, dann solltet ihr die Beziehung nicht so leicht auf´s Spiel setzen. Am Ende verliert ihr beide. Die Wahrscheinlichkeit, dass du jetzt sofort einen anderen Mann findest, der mit dir bereit ist, eine Familie zu gründen und den auch du als den richtigen für dich empfindest ist gewiß außerordentlich klein. Single-Mama wird man auch nicht so ohne Weiteres. Gerade als 37-jährige musst du nicht davon ausgehen, dass das gleich klappt. Vielleicht klappt es auch gar nicht?

Ich würde mich wohl nur von dem Mann trennen, wenn wirklich rundherum der Ofen aus ist. Wenn es nicht mehr schade um diesen Mann ist. Dann hast du nichts zu verlieren und kannst dein Glück neu versuchen.

Vielleicht gibt es aber dennoch einen Weg, den Mann zu behalten und doch das Kind zu bekommen? Wir schalten dich gern in unserem Forum "Heterologe Insemination" frei. Dort kannst du dich in dieser Frage erstmal schlau machen, dich mit Single-Wunschmüttern austauschen, um für dich selbst zu klären, ob das wirklich ein Weg für dich wäre. Du wirst dort auch lesen, dass es öfter mal vorkommt, dass der Mann denkt, er könne das Kind nicht lieben. Und dass es noch nie wirklich vorgekommen ist, dass der Mann das Kind dann nicht lieben konnte.

Es heißt eigentlich, hinter einer heterologen Befruchtung müssen beide Partner stehen. Für das Kind wäre es auch gewiss das Beste. Wenn du allerdings sonst sowieso Singel-Mutter geworden wärst, hat auch das Kind nichts zu verlieren. Daher würde ich es für dich als mögliche Variante in Betracht ziehen, dem Mann ruhig zu erklären, dass du nicht ohne Kind sein willst und dich entschlossen hast, dich auch ohne seine Zustimmung darum zu bemühen. Dann liegt es an ihm, entweder mitzuziehen oder sich von dir zu trennen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Lightfoot
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 07 Jan 2009 23:30

Beitrag von Lightfoot »

Liebe Anonym,
von mir nur eine Frage: Wenn Du Dich von Deinem Mann trennen würdest und in einer neuen Beziehung keine Kinder bekommen würdest (könntest) - würdest Du dann die Trennung bedauern?
Die richtige Entscheidung wünscht
Lightfoot
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte nochmal für Eure Antworten und Hilfsangebote danken.

@ sanmo: Ich hatte schon die gleichen Gedanken, aber ich weiss auch nicht, ob ich
stark genug bin. Es wäre sehr lieb von Dir, wenn Du mir den Usernamen per PN
schicken würdest, dann könnte ich mir die Geschichte bei wunschkinder nachlesen.

@ jule: "er sieht seine "unfähigkeit" jeden tag vor augen ...."
Aus diesem Blickwinkel habe ich es noch nicht gesehen...

@ mandy: "Ich habe lange Zeit gedacht, dass mein Mann als Alleinverursacher nicht das Recht haben dürfte, zu sagen, wann Schluss mit dem KiWu ist."
Ja also um ehrlich zu sein, genau das denke ich eigentlich auch....
Du hast mir aus der Seele gesprochen, genau diese zwiespältigen Gedanken gehen mir durch
den Kopf....den ganzen Tag...

@ rebella: Du hast recht, ein Rat für einen Außenstehen ist schwer und ich kann natürlich nicht alle Details hier schreiben, das würde den Rahmen eines Forums sprengen. Aber manchmal kann jemand der mehr Abstand zu der Sache hat, etvl. einen Denkanstoß geben.
Es wäre schön wenn Du mich für das Forum Heterologe Insemination freischalten könntest,
vielleicht sollte ich mich erstmal intensiv mit dem Thema befassen und dann eine Entscheidung treffen.

@ lightfoot: Ja ich glaube, dann würde ich es bedauern...



Ich fühle mich momentan sehr zerrissen und habe das Gefühl, egal
welche Entscheidung ich treffe, sie ist sowieso falsch. (':(')

Irgendwie dachte ich halt immer, wenn mein Mann mich wirklich lieben würde,
hätte er kein Problem mit einer Samenspende.

Vielleicht hätte ich mir die Trennungsfrage auch nicht gestellt, wenn diese Frau
nicht aufgetaucht wäre, das hat mich doch ziemlich verunsichert und zum Nachdenken gebracht.

Eure Antworten haben mir Denkanstöße gegeben.

Ich mir deshalb nun ohne meinen Mann einen Termin in der Kinderwunschklinik geben lassen und werde zunächst mit meinem Arzt mal über die Situation und evtl. Möglichkeiten bei einer Samenspende sprechen.

Drückt mir die Daumen, dass alles gut wird

LG
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich schalte dich frei, anonym11.

Ohne das Einverständnis deines Mannes wirst du als so zu sagen allein stehende Frau in Deutschland keine Behandlung bekommen. Da musst du entweder ins Ausland oder dich auf dem privaten Spendermarkt umsehen. Wir haben zum Glück ein paar allein stehende Wunschmütter im Forum, die dir da Rat geben können.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Lightfoot
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 07 Jan 2009 23:30

Beitrag von Lightfoot »

Hi,
wenn Du eine Trennung bedauern würdest, wenn Du danach kinderlos bliebest - was ja immerhin denkbar ist - was bedeutet das für Deine Einstellung zu Deinem Mann? (Ich versuche Fragen zu stellen statt Meinung zu äußern - was bringt Dir die Meinung einer Unbeteiligten, Du musst selber in Deinem Denkprozess weiterkommen und da halte ich Fragen für hilfreicher.)
Möchtest Du alleinerziehende Mutter werden? Und - sorry für die harte Frage - wenn ja, um wessentwillen? Wird das Glück, endlich ein Kind zu haben, ausreichen um Dich durchzutragen bis das Kind ausgezogen ist? Ich frage das, weil ich mehrere alleinerziehende Kolleginnen habe, Du ja vielleicht auch.
Wenn Du mehr von mir wissen willst, frag gerne, oder lies mein Profil oder beides, denn natürlich sind meine Fragen durch meinen Hintergrund beeinflusst und ich weiß nicht, was für Dich das Beste ist, aber ich wünsche Dir, dass dieses Beste Dir geschehen wird.
Liebe Grüße
Lightfoot
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“