Hallo,
ich habe bei meiner 1. ICSI das Problem beim ET gehabt, mein Doc hat es nicht einfach so geschafft den Katheter w/Transfer in meine Gebärmutter einzuführen. Beim ersten Mal hat er recht lang versucht und fixiert um es zu schaffen. Dies war sehr schmerzhaft und er hat dann entschieden, des Transfer unter Narkose durchzuführen.
Ergebnis des Bluttests nach 2 Wochen - leider negativ.
Beim zweiten ICSI-Versuch ist es ebenfalls zu Komplikationen gekommen beim Transfer, so dass der Arzt wieder entschieden hat es unter Narkose zu machen. Diesmal hat er auch nicht so lange "probiert" und mich "gequält", sondern hat dann recht fix entschieden er kommt nicht durch und wir machen wieder Narkose.
Ich habe vertrauen zu meinem Doc und habe auch mit ihm darüber gesprochen und gefragt, ob es Auswirkung auf den Erfolg hat - dies hat er auch verneint.
Mich quälen aber nun selbstzweifel, dass u.a. bei mir was nicht in Ordnung ist, da bei anderen Frauen dieses Problem nicht auftritt bzw. das die Schmerzen doch irgendwie die Chancen auf einen Erfolg der Behandlung mindern.
Haben Sie diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht was die Ursache sein bzw. welche Untersuchung notwendig sind um die Ursache zu beheben???
Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort.
Nininanu
Frage an Dr. Stoll - Probleme beim ET
Moderator: Dr.Peet
Frage an Dr. Stoll - Probleme beim ET
Zuletzt geändert von Nininanu am 15 Apr 2009 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Nininanu, ich hatte beim meinem letzten Transfer, es war der erste, auch Schmerzen und der Dok hatte ebenfalls Probleme und wollte es auf den tag drauf verschieben mit Vollnarkose...nach 45 min waren aber drei befruchtete EZ drin.
Leider kam es zu keiner Schwangerschaft.
Da das Problem - weil wir ne ICSI machen müssen - eher an meinem Mann liegt (Sperma wurde durch Hodenbiopsie gewonnen), bei mir also alles i. O. ist, habe ich natürlich auch nach dem WARUM gefragt.
Wir sind in Karlsbad (Tschechien) in Behandlung, sehr liebe Ärzte!
Jedenfalls meinte der Dok, dass es vermutlich nicht zu einer Einnistung gekommen ist, da der TV ja so kompliziert war und ich denke, dass er meinte, dass dadurch die kleinen EZ es nicht überlebt haben...sie waren ja auch strapazen ausgesetzt. Hab während des TV 3 Schmerzspritzen bekommen. Nun wollen Sie bei der PU (nächste Woche) meinen Muttermund etwas weiten - was kein großes Problem ist, ist ja auch unter Narkose. Und für den nächsten TV soll ich vorher Kamillentee zur Beruhigung trinken - bin wohl etwas zu angespannt, obwohl ich das nicht bewußt möchte.
Das zu meiner Story!
LG...
Leider kam es zu keiner Schwangerschaft.
Da das Problem - weil wir ne ICSI machen müssen - eher an meinem Mann liegt (Sperma wurde durch Hodenbiopsie gewonnen), bei mir also alles i. O. ist, habe ich natürlich auch nach dem WARUM gefragt.
Wir sind in Karlsbad (Tschechien) in Behandlung, sehr liebe Ärzte!
Jedenfalls meinte der Dok, dass es vermutlich nicht zu einer Einnistung gekommen ist, da der TV ja so kompliziert war und ich denke, dass er meinte, dass dadurch die kleinen EZ es nicht überlebt haben...sie waren ja auch strapazen ausgesetzt. Hab während des TV 3 Schmerzspritzen bekommen. Nun wollen Sie bei der PU (nächste Woche) meinen Muttermund etwas weiten - was kein großes Problem ist, ist ja auch unter Narkose. Und für den nächsten TV soll ich vorher Kamillentee zur Beruhigung trinken - bin wohl etwas zu angespannt, obwohl ich das nicht bewußt möchte.
Das zu meiner Story!
LG...
hallo Du -
vorausgesetzt, du liest hier noch mit:
1. Du hast vermutlich eine nicht so ganz selten vorkommende retroflexio uteri, eine abgeknickte Gebärmutter. Das ist nicht schlimmes und sollte auch nicht behandelt werden:
http://www.dr-uebele.de/cms/front_conte ... &idart=121
Vielleicht fragst Du da mal nach, ob er das klinisch bestätigen kann.
2. Das bedeutet, dass man ein exzellentes räumliches Vorstellungsvermögen braucht, um den Katheter so zu biegen, dass man die schönen Embryonen auch tatsächlich ohne Ultraschallsicht genau an die beste Stelle bugsieren kann.
Das gelingt auch nicht jedem Gynäkologen. Das kann ich aus eigener Anschauung
bestätigen. Manchmal kann das wohl nur der Chef persönlich. Ich war jedenfalls - aus sicherer Entfernung von ca. 2 Metern - sehr beeindruckt und das Sonntags morgens um Halb 10. Ich bin es bis heute ...
3. Dass es wichtig ist, die Embryonen gut zu platzieren, dazu gibt es Studien. Ich glaube, du fragst da am besten mal bei der österreichischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin nach.
Ansonsten viel Glück!
LG cruzeiro
vorausgesetzt, du liest hier noch mit:
1. Du hast vermutlich eine nicht so ganz selten vorkommende retroflexio uteri, eine abgeknickte Gebärmutter. Das ist nicht schlimmes und sollte auch nicht behandelt werden:
http://www.dr-uebele.de/cms/front_conte ... &idart=121
Vielleicht fragst Du da mal nach, ob er das klinisch bestätigen kann.
2. Das bedeutet, dass man ein exzellentes räumliches Vorstellungsvermögen braucht, um den Katheter so zu biegen, dass man die schönen Embryonen auch tatsächlich ohne Ultraschallsicht genau an die beste Stelle bugsieren kann.
Das gelingt auch nicht jedem Gynäkologen. Das kann ich aus eigener Anschauung

3. Dass es wichtig ist, die Embryonen gut zu platzieren, dazu gibt es Studien. Ich glaube, du fragst da am besten mal bei der österreichischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin nach.
Ansonsten viel Glück!
LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D
=> ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D

09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Probleme beim Transfer
Hallo, für heute war ja unser Transfer geplant, doch leider gab es - trotz Weitung des MuMu - wieder Probleme, d.h. Schmerzen beim Katheder einführen. Diesmal war der Chefarzt da und er meinte dann nach ca 15min wir verlegen den TF auf morgen mit leichter Vollnarkose. Ich wollte mir heute drei 8-Zeller (1A Qualität) transferieren lassen, nun hoffen wir dass bis morgen früh die 3 es überlebt haben! Ansonsten gehts mir gut, ich meld mich wieder!
LG...
LG...