Huhu, hier meldet sich die "Rotznase"
Sunshine: wir haben letztes Jahr für Ole einen Kombikinderwagen gekauft-für 360 € und da bin ich nur vom Design ausgegangen-und bereut haben wir es nicht. Jetzt allerdings war mir der Wagen einfach zu sperrig und ich wollte was sportlicheres und auch ein bissl was leichteres.
Leider gab es meinen "Wunschkinderwagen" , der all meine Kriterien erfüllt, nicht-was ich sehr traurig finde. Ich musste also einige Abstriche machen... nun haben wir den Quinny Speedi und der ist toll.
Vom Design her hat mir der Maxi Cosi Mura gaaaanz sehr gefallen, allerdings hat er leider eine viiiiel zu kurze Rückenlehne, d.h. das klein Ole nicht lang drin fahren kann, weil dann sein Kopf über die Lehne guckt
Also meine Kriterien waren: tolles Design und Farbe (ganz wichtig!
Lufträder
Sitz in Liegeposition verstellbar
Sitz entgegen und in Fahrtrichtung verwendbar
großer Einkaufskorb
und nicht zu schwer soll er sein.
Preis spielt ja auch eine Rolle
Naja, am Ende musste ich ganz schön viele Abstriche machen, weil es meinen Kinderwagen irgendwie nicht gibt.
Die Kiwa-Marken , die du dir ausgesucht hast, kenne ich nicht. Das muss aber nun gar nix heißen.
Und wenn ihr den Quinny bei ebay beobachtet und vielleicht mit ein bisschen Glück ein tolles Schnäppchen macht, Duselmama aus dem Mami-Papi-Ordner hat einen Quinny Freestyle für 190 € NEU ersteigert! Dann könnt ihr euch den Autositz einzeln kaufen-diese Woche hab ich einen Maxi Cosi in schönen Blautönen bei REAL für 90 -€ !!!! gesehen., das ist echt ein super Schnäppchen! sonst muss man ja ca 140 € berappen. Also wenn ihr da was finden könntet, würdet ihr über 200 € sparen!
Testberichte hab ich auch noch keine gesehen... aber ich würd dir auch ein Autositz von Römer oder Maxi Cosi empfehlen
Wie sieht es denn dann eigentlich mit deiner OP aus? machst du sie dann trotzdem und der zukünftige Papi bleibt zuhause?
Erna:

was??? du gehst schon wieder arbeiten???