Guten Morgen!
Hab heute frei! War zwar gestern arbeiten, aber nur weil ne dringende Fristsache da lag (und die Gläubigerin, die auch gleichzeitig Hausverwalterin ist, hat es geschafft nicht fristgemäß den Wirtschaftsplan zu schicken!!!!!

).
Willow: Danke kann sie immer noch gut gebrauchen die

. Merke zur Zeit weder das Eine noch das Andere. Da hattet ihr ja auch tolle Ostern. Übrigens ja, das Allesessen gehört gehörig dazu. Im Oktober auf dem Bauernhof hatte Spatzebobbes am ersten Tag versucht einen Stein zu essen, am zweiten Tag eine getrocknete Tannennadel und am dritten Tag (und das hat er nicht nur versucht, sondern auch geschafft) eine totgeschlagene Mücke. Und am Karfreitag kam dann noch der Plastiklöffel von der Eisdiele hinzu! Ui du hast ja zwischenzeitlich angefangen! Auch für dich natürlich alle

und Zehen!
Justme: Das wird alles schon noch werden! Wow und aus der Kiwu auch schon entlassen, das ging ja aber wirklich schnell.
Cristina: Spatzebobbes Pate war auch mit schwangerer Freundin bei uns am Ostersonntag. Wir haben auch vorher Bescheid gesagt, aber es muss ja jeder selbst wissen, was er tut, gelle. Mit der Schoko-Schenkerei hielt es sich bei uns in Grenzen. Meine Mutter hat Spatzebobbes ein kleines Nestchen gemacht, aber mit wenig Schokolade, da er ja immer wieder Verdauungsprobleme hat und er ja sowieso zwischendurch den Laktulosesaft bekommt. Er bekommt ja auch nur wenig Bananen bei uns. Dafür hat sie sich dann wegen der Kleider mächtig ins Zeug gelegt. Da war ich auch froh drum. IIIIHHHHHH der Arme! Pentofuryl!!! Ich hab noch zwei komplette Flaschen davon im Schrank stehen. Obwohl Spatzebobbes ja total auf Bananen steht, den Saft kotzt er sofort raus. Selbst mein Mann hat ihn (und er ist wirklich sehr unempfindlich wenn es um Saftschlucken geht) nicht runterbekommen an Weihnachten als der den flotten Otto hatte. Ich hoffe, es geht ihm recht schnell wieder besser. Das mit der Aufpass-Tante ist ja wirklich echt doof. Wir haben hier eine Agentur (Die kleinen Racker:
http://www.die-kleinen-racker.de/index2.html ), klar kostet Geld (und das nicht wenig), aber du hast immer einen zuverlässigen Babysitter an der Hand. Wir sind wegen einer Tagesmutter auf die Agentur von einer Cousine meines Vaters aufmerksam gemacht worden. Wir haben auch die Aufnahmegebühr bezahlt und sind dort jetzt in der Kartei drin. Einen Vertrag haben wir aber nicht abgeschlossen, weil die Tagesmütter dort mehr Geld pro Stunde verlangen, wie die "freiberuflichen" Tagesmütter. Hier hätten wir knapp 6 bis 7 EUR pro Stunde gezahlt zzgl. der Jahresgebühr für die Agentur, bei anderen Tagesmüttern hätten wir knapp 4,50 EUR zahlen müssen. Außerdem bieten sie noch Kinderfrauen an, die kommen dann zu einem ins Haus und machen u. U. auch noch was im Haushalt mit, aber die kosten dann ca. 9 EUR pro Stunde. Aber sie bieten in der Agentur auch Babysitter an. Wir haben aber gsd darauf bisher noch nicht zurückgreifen müssen. Aber man hat die Sicherheit, dass wenn mal wirklich Not am Mann ist, dass dann auch direkt jemand verfügbar ist. Die Babysitterpreise weiss ich nicht, aber für zwei, drei Stunden ist das im Gegensatz zu den anderen noch günstig und vertretbar. Schicke dir auch noch ein paar

für die nächste Woche.
Claudia:

Auf Seite 1 haben wir eine Tabelle, wenn du da rein möchtest, kannst du mir deine Daten per PN schicken, ich trag sie dann ein.
So bei uns gibt es nix Neues. Merke weder das Eine noch das Andere. Meine Unterschriftenaktion kann ich endlich starten. Morgen fahre ich die erste Liste zu unserer KiÄ und so wie ich genaueres weiss, dann noch zwei bzw. vier in unsere KiWu-Praxis. Bin jetzt noch mit "meiner" Bank (also meinem eigentlichen Arbeitgeber, wo ich ja zur Zeit nicht arbeite, sondern bin ja bei einem Diplom-Juristen während meiner Elternzeit auf 400-EUR-Basis) am verhandeln, ob ich auf unseren 13 Filialen auch noch was auslegen kann. Ich mach das aber über einen Arbeitskollegen, weil ich in der Personalabteilung nicht sagen will, dass ich ja bereits einmal in der Kiwu war. Der Kollege weiss jedoch, dass wir dort schon waren, aber der hält in der Hinsicht dicht. Ich hoffe, er kann sich da durchsetzen (er ist Vertriebseinheitenleiter von allein 6 Filialen und hat dementsprechend schon was bei uns zu sagen).
Ansonsten war Ostern bei uns toll. Mein Ofen hat gekocht wie der Teufel. Meine Mutter und mein Mann hatten ja am Sonntag Cordon Bleue gemacht, meine Mama war total begeistert von dieser Kocherei. Eigentlich sollten ja mein Mann und ich kochen, aber irgendwie ergab es sich, dass ich meinem Sohn die Straxbahn zusammen mit Opa aufbauen musste und die anderen in die Küche gingen. Das Suchen war auch ganz toll. Wir konnten alles im Garten verstecken und Spatzebobbes rief immer nur: Oh Schenke! Osterhase Schenke bracht! Oh Mama noch Schenke! Er war total hin und weg. Von uns bekam er die Straxbahn DeLuxe (normalerweise wäre das ein Weihnachtsgeschenk bei einem stolzen Preis von 35 EUR, aber die war für 20 EUR im Angebot beim Rofu für ca. 6 Wochen, deshalb bekam er die), vom ScshwieVa bekam er Pumuckl DVD und CD (da steht er total drauf und bei Ebay gab es alle 22 Fernsehfolgen auf DVD im Set, da haben wir mit SchwieVa halbe/halbe gemacht), von der Uroma gab es auch Pumuckl CD's (wir hören jetzt abends nämlich immer CD und wollen keine Spieluhr mehr). Von meinen Eltern gab es Klamotten und von Godé tatataaaaaaaaa ein Bällebad mit 400 !!!!!!!!!!!!!! Bällen. Wenn wir für ihn Kleider kaufen gehen da gibt es in der Kinderabteilung eine Spielecke mit Bällebad, da steht er total drauf und meine Schwester hat jetzt einen einfachen billigen Swimmingpool gekauft und ganz günstig die 400 Bälle bekommen, so dass das natürlich ein ganz klasse Geschenk (in ihren Augen) war. Ihr könnt euch meine Begeisterung vorstellen. Und vom Paté hat er dann noch so ein kleines Spielzeugaut mit so nem Puzzle bekommen, das Auto zieht man auf und setzt es in die Spur und dann fährt das immer im Kreis, außerdem ne kleine Wasserpistole und Seifenblasen. Er ist ja auch noch Student und da bin ich auch ehrlich ganz froh drum, da kommt er nicht auf "dumme" Gedanken. Spielzeug haben wir ja hier mittlerweile ohne Ende. Am Montag haben wir mal alles in sein Zimmer geräumt. Er ist ja inzwischen so groß, dass er auch in seinem Zimmer spielen kann. Meist spielt er ja eh hier zu Hause ohne irgendjemanden, also kann er dann ja auch in sein Zimmer gehen.
Dann haben wir mal noch unser Dach geräumt. Mann das war mal nötig. Vor lauter Kartons kam man ja gar nirgends mehr durch. Jetzt ist das Zimmer mal wieder begehbar. Dann hat mein Mann mir endlich mein Bücherregal aufgebaut und ich hab noch meine Bücher eingeräumt und dann sind wir zum Kaffeetrinken und zum Schwenken zu meinen Eltern. Oh war das Gammeln im Garten so herrlich. Spatzebobbes lief fast den ganzen Tag alleine im Garten rum und hat sich schön allein beschäftigt. Am Freitag werden wir dann den Keller räumen und dann einiges von oben unterm Dach nach unten in den Keller räumen.
Wir fahren heute mittag zu meinen Eltern (dort haben wir unseren Nutzgarten) und dann macht mein Mann dort auch mal "Kahlschlag". So langsam wuchert das Stück zu. Gestern abend hab ich noch mit meiner Mutter telefoniert, ich glaub dieses Jahr müssen wir den Garten auch etwas vergrößern, sonst können wir nicht alles anbauen, was wir gerne zum Einmachen für den Winter wollen.
Ich bin dann jetzt mal gespannt wann und aus welchem Grund ich diese Woche zur Kiwu fahren kann. Lassen wir uns überraschen.