Fr.Dr. Eue: die Spermienqualität wird immer noch schlechter

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
redlock
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 25 Jun 2008 16:26

Fr.Dr. Eue: die Spermienqualität wird immer noch schlechter

Beitrag von redlock »

Hallo Frau Dr. Eue,
es ist zum Mäusemelken, jedes SG das wir in der Hoffnung machen lassen dass wenigstens ICSI wieder möglich wird ist noch "gruseliger" wie einer unserer Ärzte es ausgedrückt hat.
Anfangs waren sogar noch 5% WHO A dabei. Inzwischen sind 100% WHO D.
Es wurde leider sehr spät eine Infektion festgestellt, die wurde aber nur mit Voltaren dispers 1xtägl behandelt weil er bis eine Woche vorher über vier Wochen Docxcyclin 200mg tägl hatte (Zeckenbiss mit Hautrötung)
Jetzt sind die Entzündungszeichen zwar rückläufig aber die Spermien sind inzwischen alle tot. Auch die Spermienanzahl ist jetzt nur noch die Hälfte vom Normalwert. Auffällig ist immer ein PH von 8-9.
Das letzte SG war vor drei Wochen, das mit dem Antibiotika war letzten Nov/Dez. Hormone sind bis auf ein leicht erniedrigtes LH (1,7) in Ordnung. Genetik hat auch kein Ergebnis gebracht. Mein Mann raucht und trinkt nicht, ernährt sich gesund, treibt Sport und hat kein Übergewicht. Er war nie schwer krank und hatte nur als Kind die Windpocken.
Wir finden keine Erklärung für das so schlechte SG oder zumindest für die Verschlechterung. Angeblich scheint kein Zusammenhang zu bestehen zwischen der Spermienqualität und dr Infektion.
Wir können das nicht so recht glauben.
Haben wir noch irgendwas vergessen abzuklären?
Danke für Ihre Mühe.
redlock
eine erwachsene Tochter mit einem anderen Mann, ist inzwischen fürs Studium 300 km weggezogen
2004 Spirale ex, gleich drauf ELSS, ein EL entfernt
halbes jahr drauf MA in der 10. Woche
2007 OAT III festgestellt
Mai 2008 ICSI 17 reife EZ, 9 befr. TF von zwei Vierzellern, vier Kryos
Juli 2008 Kryoversuch, nur zwei aufgewacht, haben sich aber nicht mehr geteilt
September 2008 ICSI ausschliesslich unreife EZ, trotz versuchter Nachreifung keine Befruchtung
September 2008: Infektion festgestellt, alle Spermien tot
Juli 2009 nach Behandlung der Infektion ein paar bewegliche Spermien, evtl TESE
September 2009 ICSI mit TESE: sieben EZ, fünf reif, nur eine befruchtet, Negativ
November 2010 ICSI mit frischem Sperma:
13 Eizellen, 11 reif, nur fehlbefruchtete Eizellen, alles verworfen
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

oje.... das tut mir leid. Aber es ist bekannt, dass es verschiedene Antibiotika gibt, die die Spermienqualität z.T. dramatisch negativ beeinflussen. Also, ich denke, es ist weniger die Entzündung, sondern die Medikamente. Es kann eine ganze Weile dauern, bis sich der Befund normalisiert, insbesondere bei Männern, wo der Ausgangsbefund schon nicht ganz in Ordnung war (Sie wissen ja vielleicht, dass der Zyklus des Mannes etwa 3 Monate dauert, d.h. eine Runde der Neuproduktion neuer Spermien). Also, Geduld, das wird schon wieder....

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
redlock
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 25 Jun 2008 16:26

Noch ne Frage...

Beitrag von redlock »

Hallo Fr. Dr. Eue,
erst mal herzlichen Dank für Ihre Anwort.
Das mit dem Antibiotika war leider schon im November/Dezember und das letzte SG ist vom April also vier Monate nach dem Absetzen den Antibiotikas. Da sich das SG danach noch so sehr verschlechtert hat können wir wohl eher nicht mehr hoffen.
Haben wir noch irgendwas vergessen abzuklären? Wie gesagt, war ja vorher schon nicht gerade toll.
Danke
redlock
eine erwachsene Tochter mit einem anderen Mann, ist inzwischen fürs Studium 300 km weggezogen
2004 Spirale ex, gleich drauf ELSS, ein EL entfernt
halbes jahr drauf MA in der 10. Woche
2007 OAT III festgestellt
Mai 2008 ICSI 17 reife EZ, 9 befr. TF von zwei Vierzellern, vier Kryos
Juli 2008 Kryoversuch, nur zwei aufgewacht, haben sich aber nicht mehr geteilt
September 2008 ICSI ausschliesslich unreife EZ, trotz versuchter Nachreifung keine Befruchtung
September 2008: Infektion festgestellt, alle Spermien tot
Juli 2009 nach Behandlung der Infektion ein paar bewegliche Spermien, evtl TESE
September 2009 ICSI mit TESE: sieben EZ, fünf reif, nur eine befruchtet, Negativ
November 2010 ICSI mit frischem Sperma:
13 Eizellen, 11 reif, nur fehlbefruchtete Eizellen, alles verworfen
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“