Hallo Frau Dr. Eue,
ich habe im Zusammenhang der selben Diagnose bei meiner Schwester einen Gentest machen lassen, bei dem folgendes Ergebnis rauskam:
Faktor II-Genmutation
Prothrombin-Genmutation G>A an Position 20210 heterozygot
Weiter unten im Bericht steht, dass der Patient i.S. Schwangerschaft, Rauchen usw aufgeklärt werden soll...dies hat mein Arzt aber nicht gemacht..
Da wir im Mai eine IVF planen, fragen wir uns nun, welche Konsequenzen wir aus dieser Diagnose ziehen müssen?
Können sie uns da helfen?
Vielen Dank schonmal im Voraus...
Dr. Eue: Faktor II- Genmutation
Moderator: sonjazeitler
Dr. Eue: Faktor II- Genmutation
KIWU seit 2005
03/2009: BS - undurchgängige Eileiter
seit 03/2009: Kinderwunschzentrum Göttingen
05/2009:1. IVF - negativ
09/2009:1. Kryo - TF von 3 Frosties - leider negativ
10/2009:2. Kryo - TF von 3 Frosties - BT 30.10. positiv (HCG 140)
06.11.2009 - HCG-Kontrolle 4928
16.11.2009 - 1. VU - Herzchen schlägt
- Entlassung aus KiWuKlinik *hüpf*
02.12.2009 - 2. VU - alles bestens, Mupa bekommen
23.12.2009 - 3. VU - Krümel ist riesig... für 12+1 schon 7cm lang...
19.01.2010 - 4. VU - alles bestens
15.02.2010 - 5. VU - wir bekommen einen Jungen *hüpf*
24.02.2010 - Organdiagnostik im Klinikum - alle Werte unauffällig...unser Kleiner scheint gesund zu sein
15.03.2010 - 6. VU - alles in Ordnung
12.04.2010 - 7. VU - Zuckerbelastungstest und 3D-US - alles prima
05.05.2010 - 8. VU - erstes CTG (Keksi wiegt ca. 1400 Gramm und ist putzmunter)
15.05.2010 - 9. VU - leichte Wehen auf CTG, sonst alles prima
25.05.2010 - CTG-Kontrolle - keine Wehen
01.06.2010 - Köpfchen liegt schon fest im Becken und auch sonst ist alles super
15.07.2010 - unser Wunder ist nach 3 Tagen Einleitung endlich auf der Welt...
11.04.2011 - positiver SST nach 11 Tagen Überfälligkeit - auf ganz natürlichem Wege - noch ein Wunder
(ET 11.12.2011)
03/2009: BS - undurchgängige Eileiter
seit 03/2009: Kinderwunschzentrum Göttingen
05/2009:1. IVF - negativ
09/2009:1. Kryo - TF von 3 Frosties - leider negativ
10/2009:2. Kryo - TF von 3 Frosties - BT 30.10. positiv (HCG 140)
06.11.2009 - HCG-Kontrolle 4928
16.11.2009 - 1. VU - Herzchen schlägt

02.12.2009 - 2. VU - alles bestens, Mupa bekommen
23.12.2009 - 3. VU - Krümel ist riesig... für 12+1 schon 7cm lang...
19.01.2010 - 4. VU - alles bestens
15.02.2010 - 5. VU - wir bekommen einen Jungen *hüpf*
24.02.2010 - Organdiagnostik im Klinikum - alle Werte unauffällig...unser Kleiner scheint gesund zu sein

15.03.2010 - 6. VU - alles in Ordnung
12.04.2010 - 7. VU - Zuckerbelastungstest und 3D-US - alles prima
05.05.2010 - 8. VU - erstes CTG (Keksi wiegt ca. 1400 Gramm und ist putzmunter)
15.05.2010 - 9. VU - leichte Wehen auf CTG, sonst alles prima
25.05.2010 - CTG-Kontrolle - keine Wehen
01.06.2010 - Köpfchen liegt schon fest im Becken und auch sonst ist alles super

15.07.2010 - unser Wunder ist nach 3 Tagen Einleitung endlich auf der Welt...
11.04.2011 - positiver SST nach 11 Tagen Überfälligkeit - auf ganz natürlichem Wege - noch ein Wunder

Danke für die Nutzung der Links und Buttons
Hallo,
die Diagnose gibt Hinweis, dass mit der Gerinnung etwas nicht in Ordnung ist. Bei Patienten mit einer solchen Diagnose ist das Rauchen besonders gefährlich, da es das Risiko von Gefäßverschlüssen erhöht.
In Bezug auf die IVF bedeutet das, dass es Probleme mit der Einnistung des Embryos geben könnte (nicht muß). Das würde ich aber erstmal abwarten. Ggf. kann man da auch medikamentös gegensteuern.
Wünsche Ihnen viel Glück !
MfG
Dr. Eue
die Diagnose gibt Hinweis, dass mit der Gerinnung etwas nicht in Ordnung ist. Bei Patienten mit einer solchen Diagnose ist das Rauchen besonders gefährlich, da es das Risiko von Gefäßverschlüssen erhöht.
In Bezug auf die IVF bedeutet das, dass es Probleme mit der Einnistung des Embryos geben könnte (nicht muß). Das würde ich aber erstmal abwarten. Ggf. kann man da auch medikamentös gegensteuern.
Wünsche Ihnen viel Glück !
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de