Granocyte vs. Leukonorm - Chancen wirklich realistisch?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
ulli74
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 30 Aug 2005 20:26

Granocyte vs. Leukonorm - Chancen wirklich realistisch?

Beitrag von ulli74 »

Hallo zusammen!

Nach fast 3 Jahren bin ich zurück.
So lange habe ich Kinderwunschpause gemacht um mal wieder zu mir selbst zu finden.
Ich habe neu entdeckt, dass mein Herz schlägt und ich tatsächlich noch lebe.

Nun hat mich der Kinderwunsch wieder. :(

Nach 6 FG innerhalb 4 1/2 Jahren konnte mir niemand erklären woran es liegt.

Am 22.5.09 war es dann so weit.
Auf einen Tipp hin, habe ich mich dem neuen "KIR-Test" unterzogen und tatsächlich hat man erstmalig konkret was bei mir gefunden. Mir fehlen tatsächlich die essentiellen Rezeptoren.
Eine Hashimoto Thyreoiditis und ein überaktives Immunsystem ich noch dazu. Aber das nur nebenbei.

Im August wollen wir es noch einmal wagen. Einerseits gibt mir der Befund Hoffnung, allerdings frage ich mich, wie hoch meine Chancen wirklich sind.

Beim letzten Versuch wurde mir Leukonorm gespritzt, was ja weiße Blutkörperchen sind.
Wenn ich nun beim kommenden versuch Granozyte gespritzt bekomme, dann steigt die Produktion meiner weißen Blutkörperchen ja stark an.

Was kann Granozyte, was Leukonorn nicht geschafft hat?
(damals FG in der 10. Woche, Herz hat aufgehört zu schlagen :( )

Kennst sich jemand damit aus bzw. ist noch ein so schräger Fall wie ich hier im Forum unterwegs?

Würde mich gerne austauschen. Habe eine neues Thema aufgemacht, weil ich bei den vielen Ordnen gar nicht mehr durchgeblickt habe.

Liebe Grüße
Ulli


P.S. Geht es Euch eigentlich auch so, dass ihr als Kassenpatienten erst nach einer eigenen Recherche und Vorschlag weitergehend untersucht werdet und dann was gefunden wird?
2002 - MA 10.Wo
2003 - FG 7.Wo
2004 - FG 7.Wo
2005 - 2 x EU (immer natürl. SS)
2006 - MA 10.Wo IVF (wegen EUs)
22.4.2009 - endlich eine "gescheite" Diagnose: 7 von 16 KIR-Rezeptoren fehlen
der magische 7. Versuch:
Punktion am 5.4.2010, Transfer am 10.04.2010
Schwanger!
Seit dem 20.12.2010 halten wir eine gesunde Tochter in den Armen! :-)
miami
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 28 Jun 2006 22:02

Hallo

Beitrag von miami »

Hallo, das tut mir sehr leid mit Deinen FG, ich selber hatte auch schon 3 und keiner weiß warum!
Was ist den der KIR Test, würde mich brennend interessieren!!
Danke schon mal im vorraus und VIEL GLÜCK!!!!!!!!!!!!!!!!!
Miami
Kinderwunsch seit 2002
3 Icsi´s 5 Kryos alles negativ
Partnerimmunisierung 2005 leider trotzdem negativ
Antrag auf Adoption gestellt
Feb 2007 natürlich SS
Fehlgeburt 9+6 kein Herzschlag mehr
noch 3 Eisbärchen übrig
Leider Kryo negativ :(

15.08.08 JUHU wieder Spontan SS!!!!!!!!!!!
Jetzt heißt es abwarten und Daumen Drücken!!!
FG 10+3
WARUM???????????????????
2009 JUHU!!!! 6er im Lotto!!! Danke!!
Benutzeravatar
ulli74
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 30 Aug 2005 20:26

KIR-Test

Beitrag von ulli74 »

Hallo!

Ich bin nur ein interessierter Laie und versuche es Dir einfach zu erklären:

Es ist eine genetische Untersuchung. Man überprüft bestimmte Rezeptoren.
Mir fehlen z.B. sieben von sechzehn, darunter die drei entscheidenden, die erst vor kurzer Zeit erforscht wurden.

Wenn sich der Embryo einnistet, dann hat er noch keine Kraft sich um die Versorgung zu kümmern.
Die Aufgabe muss in den ersten drei Monaten der Organismus der Mutter übernehmen. Outsourcing sozusagen.
Wenn einem diese Rezeptoren fehlen, dann klappt das mit der Versorgung nicht und der Embro kann sich nicht entwickeln.
Je nachdem wie robust sie waren, schafften sie es bei mir bis max. Anfang 10. Woche.

VG Ulli
2002 - MA 10.Wo
2003 - FG 7.Wo
2004 - FG 7.Wo
2005 - 2 x EU (immer natürl. SS)
2006 - MA 10.Wo IVF (wegen EUs)
22.4.2009 - endlich eine "gescheite" Diagnose: 7 von 16 KIR-Rezeptoren fehlen
der magische 7. Versuch:
Punktion am 5.4.2010, Transfer am 10.04.2010
Schwanger!
Seit dem 20.12.2010 halten wir eine gesunde Tochter in den Armen! :-)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

ulli: da hast Du ja schrecklich viel durch :knuddel: In diesem Fall denke ich mal nicht, dass es einen Unterschied macht, ob privat oder KK-versichert. Den immunolog. Untersuchungen muss man so oder so hinterherlaufen.

miami: Du natürlich auch :knuddel: Den Test gibt es bei Fr.Dr.Reichel-Fentz oder Prof.Würfel (gegen Bezahlung).

me: mir fehlen insgesamt 8 von den KIR, darunter auch die 3 wichtigen. Mein Problem ist im Gegensatz zu Eurem eher die fehlende oder nur ganz kurze Einnistung mit niedrigem hcG (bis auf die eine FG). Mir hat das Granocyte trotz Hochdosis leider nicht weitergeholfen. So nützen mir auch die hübschesten Blastozysten nichts. Bin aber auch ein schwerer Fall, bei dem nicht mal die Partner-Immu angeschlagen hat.
Ihr könnt auch gern in den großen Immu-Ordner kommen. Als positives Beispiel fällt mir nur silke2 ein, sie hatte aber auch die EZ-Spenderin gewechselt plus Granocyte und Predni (silke - hoffe, Du hast nichts dagegen, dass ich das hier schreibe?).

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
ulli74
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 30 Aug 2005 20:26

Beitrag von ulli74 »

Hallo Tina!

Habe gerade Deine Signatur gelesen.
Mir bricht es fast das Herz zu lesen wie viele Versuche Du hinter Dir hast. :knuddel:

Versuche mich mal im großen Immu-Odner zurechtzufinden.
(Das ist der Teil 2, oder?)

LG Ulli
2002 - MA 10.Wo
2003 - FG 7.Wo
2004 - FG 7.Wo
2005 - 2 x EU (immer natürl. SS)
2006 - MA 10.Wo IVF (wegen EUs)
22.4.2009 - endlich eine "gescheite" Diagnose: 7 von 16 KIR-Rezeptoren fehlen
der magische 7. Versuch:
Punktion am 5.4.2010, Transfer am 10.04.2010
Schwanger!
Seit dem 20.12.2010 halten wir eine gesunde Tochter in den Armen! :-)
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Nabend


Ulli: Freut mich dich wieder hier zu lesen, wir hatten uns vor 3 Jahren schonmal geschrieben :D Leukonorm sind keine weißen Blutkörperchen, es ist ein Ultrafiltrat der weißen Blutkörperchen winzig kleine Bruchstücke davon also, die die Einnistung unterstützen sollen, man erhofft sich bei Leuten mit KIR Problemen mehr Erfolg mit Granocyte, das ist ein Wachstumsfaktor, der wohl durch die KIR gesteuert wird bei der Einnistung und wenn die wichtigen KIR fehlen hofft man das Grano hilft :) ganz einfach ausgedrückt, in Wirklichkeit ist es hochkompliziert und nicht immer einfach einen Doc zu finden, der es einem in der Kinderwunschtherapie verschreibt :( denn es ist wie immer Off Label Use, also für was ganz anderes eingentlich.

Mir haben IVIG`s geholfen und auch Leuko, selbiges hatte ich damals auf eigene Verantwortung genommen, ob mir KIR fehlen weiß ich nicht, habe ich nicht getestet, wäre doch mal interessant zu wissen, aber nur aus Neugier macht man ja nicht einfach diesen Test.

Wünsche dir alles Gute und schaut doch bitte in den großen Immu Ordner, dort sind noch mehr Fachfrauen wie Tina :hallo:



LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Ulli: Ja genau der Immu Ordner Teil 2, es sind mehr Mädels als man denkt, die sich nicht einfach mit Pech gehabt abfinden wollen und weiter forschen, hätte ich damals auf die Ärzte gehört hätte ich heute noch meine knotige Schilddrüse und der Rattenschwanz an immunologischen Dingen wäre auch nicht ohne meine Initiative geklärt worden, wie Hashi und teilweise hohe ANA AK`s, aber es gibt Hoffnung :P
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Ela234
Rang0
Rang0
Beiträge: 145
Registriert: 08 Dez 2006 19:44

Beitrag von Ela234 »

Hallo Uli,

Tut mir ja leid, was du bisher durchgemacht hast.
Dein "Fall" gleicht meinem sehr:

Auch ich hatte bisher 4 FG, bei mir immer in der ca. 6.ten bis 8ten Woche keine Weiterentwicklung.
Nun endlich Diagnose: 7 fehlende KIR von 16, davon die 3 besagten. So.
Außerdem überaktives Immunsystem. Was dann doch wahrscheinlich zusammenhängt. Weil das Immunsystem bei jeder SS aktiviert wird, und die SS "bekämpft", nehme ich an.
Werde nun bei Dr. Würfel behandelt.
Habe gerade im großen Ordner gepostet, weil ich Diskussionen hatte mit meinem Mann wegen Granocyte. Ich denke, ich werde es aber versuchen.

dir alles Gute, schreib doch mal ein bisschen, wie es bei dir weitergeht.
Auch ich habe, wie eigentlich alle von uns, die Erfahrung gemacht, dass man sich hinter alles selber klemmen muss. Sonst wäre bei mir z. B. kaum was passiert. Schon gar nicht irgendwelche immunlogischen Untersuchungen.

tschüssi
Ela
Benutzeravatar
ulli74
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 30 Aug 2005 20:26

Beitrag von ulli74 »

Hallo Ela!

Mir tut es auch leid was Du bisher durchmachen musstest. :knuddel:

Ich bin auch bei Prof. Würfel in Behandlung.
Hast Du einen guten Arzt wegen dem Thema mit dem Immunsystem?
Wann wollt ihr mit dem Versuch beginnen?

Wenn Du Lust hast, dann melde Dich über's Forum oder via PN und wir können uns ein wenig austauschen.
Vielleicht hat ja eine von uns Infos, die der anderen helfen können.

Liebe Grüße
Ulli
2002 - MA 10.Wo
2003 - FG 7.Wo
2004 - FG 7.Wo
2005 - 2 x EU (immer natürl. SS)
2006 - MA 10.Wo IVF (wegen EUs)
22.4.2009 - endlich eine "gescheite" Diagnose: 7 von 16 KIR-Rezeptoren fehlen
der magische 7. Versuch:
Punktion am 5.4.2010, Transfer am 10.04.2010
Schwanger!
Seit dem 20.12.2010 halten wir eine gesunde Tochter in den Armen! :-)
Nellifer
Rang1
Rang1
Beiträge: 333
Registriert: 01 Mär 2005 18:28

Beitrag von Nellifer »

Hallo Ihr Lieben,

tatsächlich ist der KIR Gentest sehr einfach zu machen: Ich habe einfach meiner normalen Gyn die Internetseite des Labors Dr. Klein /Rost in Martinsried ausgedruckt, sie hat mir Blut abgenommen und nach 2 Wochen hatte ich mein Kir Ergebnis. Der Test kostete 220 Euro, aber meine private Kasse und die Beihilfe haben alles anstandslos übernommen. Auch das Granocyte Rezept wurde von beiden Kassen ohne Nachfrage akzeptiert und bezahlt. Ob es etwas bringt? Bisher noch nicht - wir hoffen weiter.

Ich wollte Euch nur sagen, man muss nicht zwingend zu Dr. Reichel-Fentz oder Prof Würfel, wenn die FÄ mitspielt, ist der Test einfach. Was man nicht bekommt ist ein verlässlicher Therapieplan, aber der scheint für die KIR Problematik sowieso nicht zu bestehen.

Ich wünsche Euch alles Glück der Welt,
Nelli
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“