Hallo Ihr Lieben,
da wir im September wahrscheinlich den 1. ICSI-Versuch starten, hab ich mal eine Frage bzgl. der Eizellteilung.
Ich lese immer von Blasto 4-Zeller/8-Zeller oder Murola (oder ähnlich), aber was bedeutet das alles im Zusammenhang auf eine Einnistung? Je mehr Zellen, desto besser oder wie?
Eizellteilung, z.B. 4-oder 8-Zeller, was ist besser?
Eizellteilung, z.B. 4-oder 8-Zeller, was ist besser?
Liebe Grüße scala
Kiwu seit 12/06
SS 11/07 (FG 12/07 12. SSW)
Kiwu-Behandlung seit 11/08
Ergebnis: Oligoteratoasthenospermie u. Follikelreifestörung
ICSI Erstgespräch in Pilsen 01.10.09 - 10.00 Uhr
SST positiv 22.05.09 ganz spontan, ohne Hilfe
Kiwu seit 12/06
SS 11/07 (FG 12/07 12. SSW)
Kiwu-Behandlung seit 11/08
Ergebnis: Oligoteratoasthenospermie u. Follikelreifestörung
ICSI Erstgespräch in Pilsen 01.10.09 - 10.00 Uhr
SST positiv 22.05.09 ganz spontan, ohne Hilfe
Hallo Scala,
ja, allgemein ist je mehr umso besser, allerdings dauert es halt ein paar Tage bis es eine Morula bzw. Blastozyste ist und wenn man den Transfer am 3. Tag hat, dann kann es noch keine Morula sein. Außerdem sollten die Zellen alle schön gleich groß sein. Es gibt da so Qualitätskriterien, A ist am besten und so weiter.
Das sagt dann alles was über die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit aus. Der Nachteil ist nur, dass man es gar nicht ändern kann, sondern hinnehmen muß, wennn es hat nur ein 3B ist... Und schliesslich kann man auch damit schwanger werden.
Grüsse
Anne72
ja, allgemein ist je mehr umso besser, allerdings dauert es halt ein paar Tage bis es eine Morula bzw. Blastozyste ist und wenn man den Transfer am 3. Tag hat, dann kann es noch keine Morula sein. Außerdem sollten die Zellen alle schön gleich groß sein. Es gibt da so Qualitätskriterien, A ist am besten und so weiter.
Das sagt dann alles was über die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit aus. Der Nachteil ist nur, dass man es gar nicht ändern kann, sondern hinnehmen muß, wennn es hat nur ein 3B ist... Und schliesslich kann man auch damit schwanger werden.
Grüsse
Anne72
Hallo Scala meiner Meinung nach ist ein Blastozystentransfer nur sinnvoll, wenn man selektieren kann und das geht ja nur im Ausland. In Deutschland dürfen 3 Embryonen weiterkultiviert werden, die sind meiner Meinung aber nach aber besser in Mamas Bauch aufgehoben. Warum sollte man sie noch in einer Petrischale belassen? Ansonsten man will sehen ob sie überhaupt das Blastostadium erreichen, aber wer sagt einem ob das in Mamas Bauch nicht eher passiert wäre. Ich würde einen Blastotransfer nur im Ausland machen lassen.
Haben wir vor, in Tschechien!davinia hat geschrieben:Hallo Scala meiner Meinung nach ist ein Blastozystentransfer nur sinnvoll, wenn man selektieren kann und das geht ja nur im Ausland. In Deutschland dürfen 3 Embryonen weiterkultiviert werden, die sind meiner Meinung aber nach aber besser in Mamas Bauch aufgehoben. Warum sollte man sie noch in einer Petrischale belassen? Ansonsten man will sehen ob sie überhaupt das Blastostadium erreichen, aber wer sagt einem ob das in Mamas Bauch nicht eher passiert wäre. Ich würde einen Blastotransfer nur im Ausland machen lassen.
Liebe Grüße scala
Kiwu seit 12/06
SS 11/07 (FG 12/07 12. SSW)
Kiwu-Behandlung seit 11/08
Ergebnis: Oligoteratoasthenospermie u. Follikelreifestörung
ICSI Erstgespräch in Pilsen 01.10.09 - 10.00 Uhr
SST positiv 22.05.09 ganz spontan, ohne Hilfe
Kiwu seit 12/06
SS 11/07 (FG 12/07 12. SSW)
Kiwu-Behandlung seit 11/08
Ergebnis: Oligoteratoasthenospermie u. Follikelreifestörung
ICSI Erstgespräch in Pilsen 01.10.09 - 10.00 Uhr
SST positiv 22.05.09 ganz spontan, ohne Hilfe