Kryo - SST am 15.11. oder um diese Zeit herum

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Jutta32
Rang3
Rang3
Beiträge: 2235
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Jutta32 »

Hallo Isabelle,

das hört sich aber sehr seltsam an! Was für eine Enttäuschung! Erkundigst Du Dich jetzt nach einer anderen KiWu-Praxis? Hoffentlich hast Du Alternativen.

Danke für die netten Wünsche! Dir alles Gute für die Zukunft!

Liebe Grüße
Jutta
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen und hoffe, daß Ihr mich hier aufnehmt.
Ich bin 30 Jahre, mein Mann 34, Kinderwunsch haben wir seit 9 Jahren. 2 IVF's ohne Befruchtungen, 1 ICSI im Juli MIT Befruchtung, leider ohne Einnistung - soweit die Statistik.
Seit heute befinde ich mich in der Kryovorbereitung - bin also erst am Anfang. Wir haben 4 Eskimos, die alle 4 aufgetaut werden, denn unsere Ärztin hat das Einsetzen von 3 Embryos empfohlen. Ich bin zwar ein bißchen traurig, daß also ein Eskimo im Fall, daß alle 4 das Auftauen überleben, verworfen wird, aber ich bin ansonsten wirklich von 3 überzeugt.
Ich muß jetzt 3x Decapeptyl spritzen und Progynova für die Schleimhaut schlucken. Utrogest kommt später hinzu. Aber das scheint ja bei jedem ein bißchen anders zu sein.

Isabelle, es tut mir soo leid, daß Deine Kleinen es nicht geschafft haben. Du klingst nicht sehr zufrieden mit Deiner Praxis.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich hier mit aufnehmt, ich möchte nämlich in unserem Bekannten- und Freundeskreis diesmal nichts erzählen.

Kann mir jemand sagen, wofür das Bryophyllum (richtig?) gut ist?
Gibt es den Frauenmanteltee in der Apotheke? Wofür hilft der?
Danke für Eure Hilfe.

Ich drücke natürlich allen meine Daumen.

Liebe Grüße Birgit
Benutzeravatar
squiezie
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 17 Aug 2001 02:00

Beitrag von squiezie »

Hallo Birgit,
schön, daß noch eine "Neue" da ist - ich bin auch noch nicht so "alt" hier drin. Bryophyllum soll die Einnistung fördern - gibt es von Weleda in der Apotheke. Ich selber werde es demnächst (hoffentlich, wenn meine Putzis das Auftauen überstehen) auch zum ersten Mal ausprobieren - wenn´s hilft...
Viele Grüße
squiezie
Benutzeravatar
billi32
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von billi32 »

Hallöchen :smile:
@ Birgit , natürlich bist Du Herzlich willkommen und ich drück Dir fest die Daumen das Dein Kryo -versuch klappt.
Frauenmalnteltee gibt es in der Apotheke und er soll die Gebärmutter beruhigen. Kann ja nicht schaden , woll?
Ich war heute morgen beim US und heute Abend muß ich den Eisprung auslösen . Am Dienstag werden dann die Eskimos aufgetaut und am Mittwoch erfahre ich ob es am Donnerstag zum Transfer kommt , ich bin schon total aufgeregt . Jetzt heisst es hoffen und bangen . Ich wünsch Euch ein schönes WE und alles gute . Tschöö , bis bald , liebe Grüße
billi32 = Sibylle
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo Mädels,

weiss noch nicht, ob ich auch bei eurem Ordner richtig bin und auch mitmachen darf.

Ich habe bisher kräftig im Sommerbabies 2002 und POSITIVE EINSTIMMUNG AUF SST -Ordner gepostet.

Ich bin 32 und habe gerade meine erste ICSI (negativ) mit ÜS hinter mir. Ich habe 7 Embyronen eingefroren.
Ich mache seit dem 31.10. einen Kryoversuch und nehme zunächst einmal die Progynova und später dann noch die Utrogest.
Im Gegensatz zum Stimuzyklus ketzten Monat fühle ich mich stinknormal.
Ich war die letzten drei Wochen wegen ÜS krankgeschrieben und kann morgen endlich wieder ins Büro.
Ich muss am 8.11. zur nächsten US und dann wird schon der Transfertermin festgelegt, so um den 13-15.11.

Soweit von mir.
LaRa
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo Ihr Lieben,
danke für Euer Willkkommen.
Ich war gerade im Konzert und dachte das lenkt schön ab, aber ich war oft in Gedanken bei der Behandlung und meinen Eskimos. War aber trotzdem schön.
Liebe squiezie, meine Daumen sind für morgen fest gedrückt.
Liebe Billi, behalte die Nerven, Du mußt ja noch bis Dienstag warten, oder irre ich mich?
LaRa, ich bin auch ganz neu und mache das erste Mal Kryo, ich fühle mich auch völlig normal.

Gute Nacht
Birgit
Benutzeravatar
billi32
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von billi32 »

Hallo Ihr lieben ,
Ich mach auch das erste mal Kryo und vom Befinden her ist auch alles normal . Ich bin ja echt total gespannt was es diese Woche noch so gibt , ich muß ja am Mittwochmorgen anrufen unddann erfahre ich ob sich die Eskimos weiter entwickelt haben .
Ich drück Euch auch ganz fest die Daumen.
Ich wünsch Euch noch nen schönen Tag und alles gute
Tschööö , bis denn
Sibylle
Nicole 29
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Nicole 29 »

Hallöchen alle zusammen !!!
Möchte mich auch kurz vorstellen und hoffe, das ich mit euch zusammen *bibbern* kann. Mein Name: Nicole, bin noch 29 und stecke gerade in der Warteschleife meiner 2. Kryo, mit *zwei* von drei Eskimos. SST ist am 16.11., also Jutta einen Tag später wie du.
Bisher hatte ich zwei ICSI´s und mit diesem Versuch zwei Kryo´s. War auch schon zweimal schwanger aber leider immer nur kurzfristig. Jetzt hoffe ich das es diesesmal klappt und vorallem länger hält, bis zum Schluß nämlich. Dieser Kryo-Versuch wurde im Spontan-Zyklus gemacht, das heißt ohne lange spritzerei, außer Dexametason-Tabl. (zu viele männliche Hormone) und einmal Pregnesin spritzen und natürlich 2x2 Utrogest.
Seit Transfertag (4.11.) nehme ich auch wieder Bryophyllum und Ass100 und 1x tägl. Magnesium-Brausetabl. zusätzlich.

So, jetzt drücke ich kräftig für uns alle Daumen und Zehen für ein positives Ergebnis und für diejenigen, die am Anfang der Kryo sind eine super Auftauquote.

Bis später mal.
Alles Liebe, Nicole :smile:
Andrea69
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 20 Aug 2001 02:00

Beitrag von Andrea69 »

Hallo ihr Lieben,
wie ich sehe, gehts euch allen sehr gut! Meine Daumen begeben sich langsam in Drückposition!

Liebe Isabell, es tut mir wirklich sehr leid, daß deine Eierchen nicht überlebt haben. Aber ich muß mich wirklich meinen Vorgängerinnen anschließen, daß ich es auch sehr merkwürdig finde!! Ich würde mich mal nach einer anderen Praxis umsehen.
Übrigends habe ich auch für alles (einfrieren, auftauen, einsetzten) 1.600 DM bezahlt. Irre oder?

Am Freitag habe ich meine zwei dicken Blastozysten zurückbekommen. Ich hatte ja schon beim letzten IVF-Versuch zwei Blastos, aus denen leider nix geworden ist. Aber, ein neuer Versuch, ein neues Glück.

Mein 1. SST ist am 8.11., mein zweiter am 11.11. In meiner Praxis wird das immer so gemacht. Warum auch immer. Ich bin ja schon ganz aufgeregt. Leider spüre ich bis ein leichtes Ziehen gar nichts. Und das bedeutet sicher nichts, weil ich sowas öfters habe.

Oh, bitte bitte drückt mir die Daumen!!!

Liebe Grüße aus dem super sonnigen München
Andrea
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Mädels,

hatte 4 Tage frei, weil bei uns in Rheinland-Pfalz am Donnerstag Feiertag war. Freitag hatte ich Urlaub und dann noch das Wochenende.
So, nun schau ich in unseren Kryo-Ordner und sehe, es hat sich einiges getan.

Birgit, LaRa, Nicole: Herzlich Willkommen!
Nun sind wir doch schon mehrere, die einen Kryo-Versuch machen.
Ich mache gerade meinen 5. Kryo-Versuch und meine Hoffnung steigt jeden Tag mehr, dass es diesmal klappt.
Aber es kann auch beim 1. Kryo-Versuch klappen.
Hoffentlich schaffen es viele von uns!

squiezie, sind Deine Frosties schon am Auftauen?
Deine GMSchleimhaut mit 10 mm ist echt gut.

Isabelle, boah, was für ein Ärger!
Keine Eskimos hat das Auftauen überlebt. Mensch, tut mir das leid.
Wie kann denn das passieren? Immerhin schaffen laut Statistik 70 % das Auftauen.
Bei mir wurden bisher in allen Kryo-Versuchen insgesamt 12 Eskimos aufgetaut. Von denen hat nur 1 das Auftauen nicht überlegt. Es liegt wohl zum einen an der Qualität der Eskimos aber noch mehr liegt es an dem schonenden Auftauen. Ich würde auch die Praxis wechseln!

An alle einen lieben Gruss.

Jasmina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“