Dr. Stoll und alle, die es wissen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Dr. Stoll und alle, die es wissen

Beitrag von Bruni »

Hallo Dr. Stoll und alle, die es wissen (hier gibt es richtige Experten),

ich habe eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt:
wieso machen viele Frauen EZS und befürchten gleichzeitig den Eisprung, wenn sie gerade beim Aufbau der SH sind??
Wenn eine Frau Eisprung hat, dann kann sie auch schwanger werden und braucht keine fremde Eizellen, oder?????
Ich bin gerade dabei die SH aufzubauen 7 ZT( EZS) und weil ich leichte Unterleibschmerzen habe, wird mir aus Tschechien empfohlen mich untersuchen zu lassen ob ein Eisprung in Marsch ist.
Eisprung bedeutet Folikel, Folikel bedeutet Eizelle. Ich habe aber keine eigene mehr....Verstehe die Welt nicht mehr. :?:

Bitte um Antworten, auch Vermutungen würden Licht ins Dunkeln bringen

LG Bruni
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bruni,

sicher wirst du da direkt im Eizellspendeforum bessere Aussichten auf qualifizierte Antworten bekommen. Da EZS in Deutschland nicht erlaubt ist, wird dir der Doc auf diese Frage wohl nicht antworten können.

Ich habe bisher noch nicht gelesen, dass Frauen, die eine Eizellspende annehmen, einen Eisprung befürchten. Allerdings ist der Eisprung kein Ausschlussgrund für die EZS. Weil, wenn die Eizellen keine hinreichenden Erfolgsaussichten haben oder die Frau eine schlimme Erbkrankheit hat, die sie beim Kind vermeiden will, ist das doch auch ein Grund für die EZS.

Vielleicht wollten sie bei dir nur danach schauen, weil der Eisprung eben bei dir was Ungewöhnliches ist. Vielleicht gibt es eine Hoffnung, es dann in diesem Zyklus mal auf dem natürlichen Weg zu versuchen? Eine zusätzliche Eizelle birgt außerdem die Gefahr einer höhergradigeren Mehrlingsschwangerschaft, wenn z.B. 2 oder 3 Embryonen transferiert werden sollen und die Empfängerin mit der eigenen Eizelle zum entscheidenden Zeitpunkt Verkehr hat. Kann auch sein, dass Mehrlingsschwangerschaften mit Embryonen anderer genetischer Herkunft nicht erwünscht ist.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Danke für deine Antwort Rebella,

Der Doc sollte mich ja nicht bei der EZS unterstützen, sondern nur meine Frage beantworten. Fragen zu stellen ist ja nicht verboten. Aber wenn der Doc Angst hat, akzeptiere ich das natürlich. Wir müssen ja froh sein, dass er überhaupt ab und zu für uns da ist.

Danke noch mal
LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“