Hallo,
ich hatte neulich ein IVF-Gespräch indem mir geraten wurde darüber nachzudenken ob ich meine Eizellen (wenn genügend brauchbare vorhanden sind) einfrieren zu lassen.
Jetzt überlege ich, natürlich wäre es einerseits sinnvoll andererseits Geld verschwendung wenn es doch beim ersten mal klappt....
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und was würdet Ihr mir raten?
Danke im voraus,
LG Summer
Eizellen einfrieren lassen?
-
- Rang1
- Beiträge: 298
- Registriert: 24 Mär 2008 23:56
Eizellen einfrieren lassen?
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Hallo Summerdream, du meinst befruchtete Eizellen im Vorkernstadium oder? Also ich würde IMMMer einfrieren lassen. 1. kann es sein das es nicht klappt und dann hast du noch gute Chancen ohne aufwändige Stimulation. Lea ist im übrigen ein Kryokind. Die ICSI Versuche waren alle nichts.
2. wollt ihr nicht evtl. ein Geschwisterchen? Auch wenn ihr zur Zeit sagt, dass kommt für euch nicht in Frage, kann sich die Situation nach einiger Zeit ändern.
3. der schlimmste Fall, es ist "nur" eine biochemische Schwangerschaft ect. das hoffe ich für dich natürlich nicht.
Klar es ist eine teure Kiste und ich wollte am Schluss auch nicht mehr einfrieren lassen. Unser Doc hat immer darauf gepocht und das mit Recht. Sonst hätten wir heute kein Kind.
2. wollt ihr nicht evtl. ein Geschwisterchen? Auch wenn ihr zur Zeit sagt, dass kommt für euch nicht in Frage, kann sich die Situation nach einiger Zeit ändern.
3. der schlimmste Fall, es ist "nur" eine biochemische Schwangerschaft ect. das hoffe ich für dich natürlich nicht.
Klar es ist eine teure Kiste und ich wollte am Schluss auch nicht mehr einfrieren lassen. Unser Doc hat immer darauf gepocht und das mit Recht. Sonst hätten wir heute kein Kind.
Hallo Summerdream,
also meine Zwillinge sind auch Kryo's mit der IVF und der ICSI hat es leider nicht geklappt aber wir hatten aus der ICSI soviele Eisbärchen, dass es noch für weitere 5 Kryo-Versuche gereicht hat...und nächsten Monat werden beide bereits 3 Jahre.
Ich würde immer wieder einfrieren lassen, da ich festgestellt habe, dass Kryo-Versuche nicht ganz so belastend sind wie IVF's und ICSI's mit OP und allem drum und dran
Und wie Davinia
, bereits geschrieben hat vielleicht wollt ihr ja irgendwann noch ein Geschwisterchen und dann habt ihr noch EZ eingefroren.
LG
Nickel
also meine Zwillinge sind auch Kryo's mit der IVF und der ICSI hat es leider nicht geklappt aber wir hatten aus der ICSI soviele Eisbärchen, dass es noch für weitere 5 Kryo-Versuche gereicht hat...und nächsten Monat werden beide bereits 3 Jahre.
Ich würde immer wieder einfrieren lassen, da ich festgestellt habe, dass Kryo-Versuche nicht ganz so belastend sind wie IVF's und ICSI's mit OP und allem drum und dran

Und wie Davinia

LG
Nickel
-
- Rang1
- Beiträge: 298
- Registriert: 24 Mär 2008 23:56
- kleinekämpferin
- Rang1
- Beiträge: 729
- Registriert: 19 Jun 2008 11:49
Summerdream: IMMER einfrieren lassen. Wenn du das Glück hast, was nicht alle Frauen haben, genügend Eizellen zu produzieren, dann mußt du die Chance nutzen. Ich glaub bei der Minderheit klappt es beim ersten Mal, obwohl ich dir das sehr wünschen würde. Ich weiß gar nicht mehr, was bei uns das Einfrieren gekostet hat, ich glaube 150€ Start und dann 50 € im Monat. Bei den Tschechen waren es 150€ einmalig. Du kannst dadurch, wie Davinia schon geschrieben hat, einigen Strapazen aus dem Weg gehen, in einem Kryoversuch ist man wesentlich entspannter, auch wenn man weiß, dass die Chance etwas niedriger ist aber eben auch nur etwas, weil man eben nicht drei oder fünf Tage vorm Transfer die Punktion hatte und keine Überstimulation riskiert. Du würdest dich ärgern, wenn du das Geld für die IVF bezahlst, was ja auch nicht wenig ist, es nicht klappt und du dann noch mal von vorn neu investierst. So greifst du erstmal auf deine Reserven zurück und schonst deinen Körper ein wenig. Vorteil ist auch, dass du direkt im nächsten Zyklus mit einem Kryo weiter machen kannst, das geht bei ICSI nicht, da mußt du etwas Pause einhalten, frag mich jetzt aber nicht, wie kang das ist. Ich glaube, wenn du dann im Versuch bist, dann entscheidest du dich sowieso für das Einfrieren, weil du alle Zellchen als potentielle Babys siehst, die ja sonst weggeworfen werden würden. Ich

Davinia und unbekannterweise auch an Nickel
Liebe Grüße kleine Kämpferin




Liebe Grüße kleine Kämpferin
Wer ein ganz besonderes Ziel hat, muss manchmal auch den Umweg in Kauf nehmen.
I. ICSI September/ Oktober 2007 -- neg.
1. Kryo Dezember 07-- neg.,
2. Kryo Februar 08 Abbruch, leider haben unsere EZ das Auftauen nicht überstanden, Praxiswechsel
II. ICSI 13.04.--neg.
3. Kryo 02.07.-- neg.
III. ICSI in Karlsbad-- neg.
Es passieren doch noch Wunder! Es hat geklappt auf ganz natürlichen Weg! Wir freuen uns so!
03.12.08 US Fruchthöhle mit Dottersack, Mäuschen SSL 3,81 mm, das Herzchen schlägt! 10.12. US SSL 10 mm! 17.12. US+VU SSL 19,39 mm! 30.12. US+VU SSL 33,02 mm, Mäuschen hat kräftig gewunken! 07.01. SSL 52,07 mm, Mäuschen hat Purzelbaum geschlagen! 14.01. US+VU SSL 61,23 mm, NF 1,4 mm! 28.01. US+VU alles toll, Mäuschen voll in Action, erstes 4D US-Bild! 11.02. VU, FS schon Nabel-1cm! 18.02. US, SSL 11,88 mm! 28.02. FD, alles bestens! Wir bekommen ein MÄDCHEN! 11.03. VU, FS Nabelhöhe! 08.04. VU, FS N+2, 24cm, 4D-US Aufnahmen! 06.05. VU, FS 29cm, Höhe RiBo/Nabel, US unser Mäusl ist 35cm groß, wiegt bereits 1200g! 20.05. erstes CTG, keine Wehen, FS 31 cm, RiBo-2, Mäusl ist 38,5 cm lang! 03.06. 3D Aufnahmen, CTG, keine Wehen, FS 33 cm, RiBo-1! 08.06. Entbindungsklinik angesehen, CTG, US super, Gewicht ca. 2500g! 17.06. VU, CTG ohne Wehen, US alles prima, Köpfchen ins Becken gesenkt, Mumu zu! Mäusl wiegt geschätzte 2270g, 42 cm groß! 26.06. VU+CTG bestens, Geburtsplanung, Doppler-US, Mäusl ca 49 cm lang, 2600g schwer! 08.07. Maß genommen: 47/48 cm, max.3339g, KU 33cm!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/rtncp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Wir waren positiv geschockt!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/COQyp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
I. ICSI September/ Oktober 2007 -- neg.
1. Kryo Dezember 07-- neg.,
2. Kryo Februar 08 Abbruch, leider haben unsere EZ das Auftauen nicht überstanden, Praxiswechsel
II. ICSI 13.04.--neg.
3. Kryo 02.07.-- neg.
III. ICSI in Karlsbad-- neg.
Es passieren doch noch Wunder! Es hat geklappt auf ganz natürlichen Weg! Wir freuen uns so!
03.12.08 US Fruchthöhle mit Dottersack, Mäuschen SSL 3,81 mm, das Herzchen schlägt! 10.12. US SSL 10 mm! 17.12. US+VU SSL 19,39 mm! 30.12. US+VU SSL 33,02 mm, Mäuschen hat kräftig gewunken! 07.01. SSL 52,07 mm, Mäuschen hat Purzelbaum geschlagen! 14.01. US+VU SSL 61,23 mm, NF 1,4 mm! 28.01. US+VU alles toll, Mäuschen voll in Action, erstes 4D US-Bild! 11.02. VU, FS schon Nabel-1cm! 18.02. US, SSL 11,88 mm! 28.02. FD, alles bestens! Wir bekommen ein MÄDCHEN! 11.03. VU, FS Nabelhöhe! 08.04. VU, FS N+2, 24cm, 4D-US Aufnahmen! 06.05. VU, FS 29cm, Höhe RiBo/Nabel, US unser Mäusl ist 35cm groß, wiegt bereits 1200g! 20.05. erstes CTG, keine Wehen, FS 31 cm, RiBo-2, Mäusl ist 38,5 cm lang! 03.06. 3D Aufnahmen, CTG, keine Wehen, FS 33 cm, RiBo-1! 08.06. Entbindungsklinik angesehen, CTG, US super, Gewicht ca. 2500g! 17.06. VU, CTG ohne Wehen, US alles prima, Köpfchen ins Becken gesenkt, Mumu zu! Mäusl wiegt geschätzte 2270g, 42 cm groß! 26.06. VU+CTG bestens, Geburtsplanung, Doppler-US, Mäusl ca 49 cm lang, 2600g schwer! 08.07. Maß genommen: 47/48 cm, max.3339g, KU 33cm!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/rtncp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Wir waren positiv geschockt!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/COQyp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 298
- Registriert: 24 Mär 2008 23:56
Hallo Kleinkämpferin,
hmmm, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Vorallem weiss ich ja auch noch nich tmal ob ich das Glück habe welche einfrieren lassen zu können doch Du hast mich überzeugt.
Wenn es irgendwann einmal soweit sein sollte werde ich mich fürs einfrieren entscheiden.
Wünsch Dir was Süße.
Bye
hmmm, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Vorallem weiss ich ja auch noch nich tmal ob ich das Glück habe welche einfrieren lassen zu können doch Du hast mich überzeugt.
Wenn es irgendwann einmal soweit sein sollte werde ich mich fürs einfrieren entscheiden.

Wünsch Dir was Süße.
Bye
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Ich habe damals das Einfrieren davon abhängig gemacht, wie viele Eizellen es sind und welche Qualität sie haben. Eine einzige, die nicht so gut aussieht oder auch zwei schlechter aussehende hätte ich nicht einfrieren lassen. Da wäre mir das Verhältnis Kosten : Erfolgschancen zu gering gewesen. - Mittels PN-Scoring lassen sich ein paar Aussagen zu den Erfolgsaussichten des PN-Stadiums machen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------