Verdacht auf Hashi!?

Antworten
Maxi006
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 22 Jan 2008 22:57

Verdacht auf Hashi!?

Beitrag von Maxi006 »

Hallo,
bei mir besteht der Verdacht auf Hashimoto nun seit letztem Jahr, Antikörper waren bisher nicht nachweisbar aber meine Schilddrüse ist inzwischen um 50% geschrumpft (nehme L-Thyroxin).
Im Juli habe ich erst wieder eine Untersuchung, auf was sollte ich da achten bzw. was Fragen - ich möchte nun mal Klarheit haben :?: . Gibts es außer den Antikörpern noch einen Weg es festzustellen? Habe mal etwas von einer Gewebeentnahme gehört....
Ich habe gelesen Selen wäre sehr gut - welches Produkt wäre den da zu empfehlen?
Schaden kann es ja eh nicht, so wie ich es nun verstanden habe.

Würde mich sehr über Antworten/Austausch freuen,
viele Grüße
piksih
Amya
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 20 Dez 2007 22:19

Beitrag von Amya »

Hallo Piksih,
bin auch ein Hashi ohne Antikörper (SD ist auch nur noch als zu ein Viertel da. Das dein Körper deine Schilddrüse auffrist ist eigentlich Zeichen genug. Normalerweise sagt der Spezi noch was zum US z.B. das die SD echoarm ist. Gewebeentnahme wurde mir nie angeboten :?: .

Mit dem L-Thyroxin bist du schon gut dabei. Selen ist auch gut, ich glaube mit 200mg. bist du gut bedient (kann dir leider nichts empfehlen, da ich mein Selen aus USA habe). Lass dir bei den Blutwerten immer die freien Werte fT3 und fT4 mit machen. Die sagen viiiiel mehr aus als der TSH-Wert u.a. ob du eine Umwandlungsstörung hast. Ich nehme zusätzlich z.B. noch Thybon weil mein (f)T3 immer im Keller hängt.

LG
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama
Bild
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

ich habe cefasel genommen von der internet apo bestellt das gibt es in 100 oder auch gleich 200 er Ausführung
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Maxi006
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 22 Jan 2008 22:57

Beitrag von Maxi006 »

Hallo,
danke Euch erstmal, dachte schon ich bin verwirrt...der Bericht wurde mir leider nicht erklärt (dafür war ich geschockt als ich den mit dem alten verglich) , daher möchte ich eine erneute Abklärung im Endokrinologikum.
Es steht da noch was von einem vergröberten Schallmuster :?:
Das Selen muss man ja bestimmt selbst zahlen-oder?
LG
piksih
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo piksih,

ja, leider selber zahlen. Ich bestelle Cefasel 100 nutri bei www.medikamente-per-klick.de , dort kosten 100 St. ca. 16€. Ich würde es sicherheitshalber beginnend mit 50 µg einschleichen. Es verträgt nicht jeder die hohe Dosis gleich am Anfang (Zeichen wären Schlafstörungen).

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Maxi006
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 22 Jan 2008 22:57

Beitrag von Maxi006 »

Hallo,
vielen dank, das werde ich mir mal bestellen,
lg
piksih
Maxi006
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 22 Jan 2008 22:57

Beitrag von Maxi006 »

Hallo,
nur so zur Info mal....
Das Nuk behauptet (ich hatte nochmal nachgefragt), das es nie einen Hashi ohne nachweisbare Antikörper geben könnte. Das meine Schilddrüse so stark schrumpft, wäre wie so manches halt nicht erklärbar! Ich solle froh sein, kein Hashi zu haben.
Es gibt hierzu einen sehr gut verständlichen Artikel über Hashi im Wikipedia, u.a. steht hier, das es durchaus Hashi ohne nachweisbare Antikörper gibt. Naja, Zweitmeinung erfolgt ja demnächst....
Selen kann ich trotzdem schon nehmen, oder?
Viele Grüße
piksih
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Haaach, ich versteh´s einfach immer nicht..... *liebernicht* jedenfalls bin auch ich ein Hashi OHNE Antikörper...........
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Maxi006
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 22 Jan 2008 22:57

Beitrag von Maxi006 »

Hallo,
@Mikarina, das größte Problem scheint ja zu sein, einen Doc zu finden, der sich da auskennt - kam mir schon blöd vor bei der Diskusion im Nuk, nach dem Motto ich will es "extra" haben :vogel: .
Nimmst Du auch Selen?
Viele Grüße
piksih
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“