Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich muß dir rechtgeben, die rückschläge muß man erst verdauen. ich hatte damals mit dir fast zur gleichen zeit eine stimu,
meine folis waren nicht mehr gewachsen und ich mußte abbrechen
mein mann und ich haben uns dann eine auszeit genommen und haben sehr viel zeit mit reden verbracht...
nun sind wir wieder am versuchen und das forum hat uns auch viel mut gemacht, so viele mädels sind am kämpfen und überbrücken von dunklen zeiten und immer wieder gibt es glückssterne die uns kleine überraschungen bringen,
lasst uns weiter mut schöpfen und vielen dank auch @frances2007 für die ausführliche erklärung der IMSE T
ich werde morgen mal in karlsbad nachfragen,ob die das auch schon anbieten
srsnns, schön, das du dich auch wieder meldest.
Du hast ja in 4 Tagen schon PU? Wie sieht es dieses mal mit deinen Folies aus?
Hast du so viele, das du mit der stimmu zufrieden bist?
was nimmt man denn in Karlsbad für stimmu medis?
Und wie geht es dir so kurz vor der PU, merkst du deine eichen?
Wünsche dir ganz viel glück, und hälst uns hoffentlich auf dem laufenden wie die PU war.
Machen die eigentlich auch Akupunktur?
GLG
Kinderwunsch seit 2003 4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08 in D alle neg. 09.01.09 Erstgespr. in Bregenz 1.ICSI Mai 09 negativ 2.ICSI Aug. 09 positiv BT PU+14 274 und PU+16 7211.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA 3.US Zwerge sind 11+8mm
Wir alle wissen, wie schwer es ist, ein Negativ zu verdauen. Ich weiß nicht, ob du meine Geschichte gelesen hast (Tagebuch/Nickpage). Auch wir haben wieder Mut gefasst und machen weiter. Lange Zeit haben wir gedacht, es geht nicht mehr. Und doch wissen wir, dass gerade Prof. Zech für uns die Hoffnung schlechthin ist. Und dass hat gerade mir einen irren Auftrieb gegeben und ich kann es kaum erwarten, bis es endlich mit unserem Versuch los geht.
Tiefschläge, ja, was soll man damit??? Ich habe für mich gelernt in schweren Zeiten zu sagen, sie gehören dazu, da muss ich jetzt durch, damit es besser wird. Besser als vorher. Und so ist es bisher auch immer gewesen.
Es kostet unheimlich viel Kraft, und manchmal braucht man viel Zeit, um zurück auf den Weg zu gelangen. Aber dann, du wirst sehen, gehts beschwinglicher weiter
seid ihr noch da.....?!?! wie ist denn euer sst ausgefallen?
39jährig: seit 7 Jahren KIWU
2008 Laperoskopie: beide Eileiter durch Verwachsungen verschlossen und schlecht geformte Spermien. Sämtliche Hormonwerte viel zu hoch zusätzlich Schilddrüsenunterfunktion.
Januar 2009: Erstgespräch Zech, Bregenz
SD-Werte noch immer zu hoch: neu einstellen - warten
2. Gespräch: anf. März 2009, SD-Werte Normbereich
19.03.2009: Endlich Start DR
08.04.2009: Start Stimu
15.04.2009:1.und einziger US (leider nur 4 Follis)
18.04.2009: auslösen
20.04.2009: PU / 4 EZ (2 unreif; 2 befruchtet)
23.04.2009: TF von 2 EZ schon am 3. Tag
08.05.2009: ICSI/IMSI leider NEGATIV!
...wir sind mega traurig...
Sommer 2009: Denkpause/Boxenstopp
also erstens würde mich interessieren ob man merional und menogon HP bei der stimmu zusammen verwenden kann. eine freundin von mir hat noch menogon HP von der letzten icsi übrig und würde es mir gerne schenken. ich fange aber mit merional an zu stimmulieren. was meint ihr? oder soll ich mal den doc fragen?
ausserdem würde es mich interessieren wie das mit der imsi abläuft. wird einem von den ärtzten nach der PU zur imsi geraten oder vorher? mein doc hat dazu noch nix gesagt...?
und dann würde mich noch interessieren wie viel diese ismet kostet?
hoffe ihr könnt mit da weiterhelfen
lieber gruss,
2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)
2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)
02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)
- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.
Muryfee,
Du kannst Merional + Menogon HP auf jeden Fall zusammen verwenden, habe ich auch gemacht, und wenn man etwas geschenkt bekommt, sollte man es auf jeden Fall nicht verkommen lassen
IMSI, würde ich auf jeden Fall vorschlagen, kostet zwar E 630,00 aber dafür werden auch mit größter Sorgfalt die besten Spermien rausgesucht, damit reduziert sich die FG-Rate.
Du mußt vor der PU dem Doc sagen, daß Du das möchtest.
ISME-T kostet E 150,00
also ich warte gerade auf meine mens. bin heute ZT31 und meine mens scheint sich zu verspäten. vielleicht liegt das ja an dem deca...aber ich hatte diesen monat auch keinen eisprung laut meinem persona und danran kann es evtl. auch liegen.
nächten mittwoch habe ich eine US und wenn ich keine zysten habe kann ich am donnerstag mit der stimmu starten.
mensch das wäre ja cool mit dem menogon!! sie hat noch 10 ampullen übrig und das würde uns 200 euro sparen!
also die imsi würde ich sehr gerne machen, da ich ja schon 2 fehlgeburten hatte und bei der letzten wurde eine trisomie20 festgestellt. denke da würde uns eine imsi doch weiter helfen.
ganz lieber dank für deine ratschläge!
2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)
2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)
02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)
- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.
srsnss1 - Ich habe gerde in Deinem Ticker gesehen, dass wir genau gleichzeitig mit PU und TF dran sind. Dann können wir gemeinsam bibbern.
Muryfee - Ich habe auch Menogon HP und Merional innerhalb einer Stimulation genommen. Von Bregenz aus kein Problem. Ich habe nur nicht beides zusammen in eine Spritze gemischt.
One - Ja, wir sind auch wieder superoptimistisch. Ich habe es allerdings aufgegeben, mit Kräutern, Tee oder Akupunktur die Schleimhaut aufzubauen. Jetzt habe ich es noch mit geschrotetem Leinsamen probiert, weil ich das als einziges noch nicht kannte, aber sonst habe ich alles durch. Von Viagra habe ich auch die Finger gelassen. Frauen mit niedriger SH erzählt man in Bregenz neue Erkenntnisse aus Inseminationen, wo die ideale Schleimhaut bei rund 7 mm liegen soll, eine Höhe ab 10 mm wirke sich eher negativ aus. Ob man das 1 zu 1 auf IVF übertragen kann, weiss man noch nicht. Aber bei der "natürlichen" Befruchtung ist scheinbar niedrig eher besser als zu hoch. Es gibt also für jeden Zweifel ein mutmachende Antwort. Vielleicht hilft uns das ISME-T Verfahren, um den natürlichen Abläufen ein Stückchen näher zu kommen. Wie geht es Dir?
@ all - Ich komme gerade vom US und inzwischen sind rund 16 Follis zu sehen, links 13 und rechts 3. Frau Doc rechnet mit 10 Eizellen, der Rest ist vielleicht leer oder unreif. Die GMS ist jetzt bei 7,3 mm und damit ausreichend hoch. Am Samstag ist Punktion und am Donnerstag Transfer. Wir sind schon sehr gespannt!
Eine Frage habe ich noch an diejenigen, die schon einmal positiv getestet haben. Wie ist denn der zeitliche Ablauf von Bluttests und USs? Also wann nach dem ersten Bluttest sind die weiteren Tests und wann ist der erste US?
Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Rikki,
super, daß es bei Dir bald wieder losgeht, neid .
Also Bregenz gibt ja die Pipitests mit, bei TF+13 wird getestet. Aussagekräfitges BT kannst Du schon bei PU+14 machen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen für eine tolle Ausbeute
lg marina