ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Venezia, es tut mir sehr leid, das auch du negativ getestet hast.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Energie,
um das geschehene besser verarbeiten zu können.
Wenn du wieder soweit bist, kannst du dich gern jederzeit wieder bei uns einreihen.
Und bis dahin wünsche ich dir alles erdenklich Gute.
Fühl dich ganz lieb gedrückt.
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Galikwe
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Mär 2007 13:27

Vorstellung

Beitrag von Galikwe »

Hallo an alle,

habe schon viel in Eurem Ordner gelesen und werde nun auch zu einer Zechnerin.
Wir haben gerade die fünfte negative ICSI hinter uns. die erste mit gut eingestellter SD. Bei den vorherrigen Versuchen hatte ich unentdeckt Hashimoto.
Würde mich über Austausch freuen. Habe gerade alle Unterlagen an Dr. Zech geschickt.
Den Versuch wollen wir im September starten.
Liebe Grüße *rotfl*
ISCI 2002: negativ
ICSI 2004: negativ
ICSI 2006: negativ
ICSI 2006: negativ
Neuer Versuch jetzt mit gut ein gestellter SD 2009: Ergebnis:leider negativ
6.Versuch 2011 in Istanbul: leider negativ
gisela20
Rang1
Rang1
Beiträge: 632
Registriert: 15 Sep 2008 09:56

Beitrag von gisela20 »

Hallo Venezia

Tut mir echt Leid *tröst* *tröst*
Liebe Grüße
Gisela

-----------------------------------------------------
1. ICSI Februar 09 Natalart/Pilsen negativ
25. März Besprächungstermin in Bregenz
7. Mai Beginn Stimu
13. Mai 1. US
15. Mai 2. US
18. Mai PU
23. Mai TF 1 superblasto und ein
nicht besonders gutes
SST Pipitest am 2.6. positiv 2x gemacht
SST Pipitest am 3.6. beim FA auch positiv
und bei PU+16 HCG-Wert 227
5.6. PU+18 HCG Wert 592 Fruchthöhle da
8.6. PU+21 HCG Wert 1559
12.6. PU+25 HCG Wert 8000
19.6. Baby 4,6 mm Herzchen schlägt
eine 2. Fruchthöhle erkennbar, wird sich
aber nicht weiterentwickeln
10.7. US bei 9+4 Baby ist 2,9 cm
24.7. US + NFM ok, Baby ist 5,2 cm
27.7. 12 Wochen um
7.8. 13+4 US alles ok Baby ist 9.2 cm
3.9. 17+3 US alles ok, Baby konnte
nicht gemessen werden, lag zu
komisch
24.9. 3D-US alles bestens wird ein Mädchen
ET 6. Februar 2010
Lea-Lucienne kam am 30.1.10 und 19.00
auf die Welt
Gwicht 2570 g und 49 cm klein
Muryfee
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 21 Okt 2008 09:37

Beitrag von Muryfee »

hallo galikwe,
willkommen bei uns!
...dann wünsche ich dir das ganz bald los geht *dd*
am besten du fragst in bregenz nach einem partnergyn in deiner nähe nach. der macht dann die US untersuchungen und gibt die ergebnisse an bregenz weiter.

one,
das bild macht einen ja ganz kirre! :kreisch: *g*

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)Bild
2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)Bild
02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924) Bild
- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.

Bild
Benutzeravatar
müsli
Rang0
Rang0
Beiträge: 111
Registriert: 15 Dez 2008 19:00

Beitrag von müsli »

@venezia
lass dich auch von mir drücken.... *tröst*
wünsche dir viel kraft und schicke dir
ein herzlicher gruss und *dd* für einen allfälligen kryo-versuch
39jährig: seit 7 Jahren KIWU
2008 Laperoskopie: beide Eileiter durch Verwachsungen verschlossen und schlecht geformte Spermien. Sämtliche Hormonwerte viel zu hoch zusätzlich Schilddrüsenunterfunktion.
Januar 2009: Erstgespräch Zech, Bregenz
SD-Werte noch immer zu hoch: neu einstellen - warten
2. Gespräch: anf. März 2009, SD-Werte Normbereich
19.03.2009: Endlich Start DR
08.04.2009: Start Stimu
15.04.2009:1.und einziger US (leider nur 4 Follis)
18.04.2009: auslösen
20.04.2009: PU / 4 EZ (2 unreif; 2 befruchtet)
23.04.2009: TF von 2 EZ schon am 3. Tag
08.05.2009: ICSI/IMSI leider NEGATIV! :cry:
...wir sind mega traurig...
Sommer 2009: Denkpause/Boxenstopp :grübel:
rikki2007
Rang1
Rang1
Beiträge: 636
Registriert: 15 Okt 2007 13:40

Beitrag von rikki2007 »

Hallo Ihr Lieben!

Venezia - Es tut mir schrecklich leid. Lass Dich drücken.

@ all - Ich habe seit gestern eine furchtbar schmerzhafte Nackensteifheit und habe in Bregenz heute früh nachgefragt, was ich gegen die Schmerzen nehmen kann. Es hiess Ibuprofen sei bedenkenlos und habe es mir in der Stadtapotheke gleich gekauft und genommen. Heute nachmittag nochmal eine Tablette, es ist wirklich fast nicht auszuhalten. Dann überkam mich das schlechte Gewissen und habe im Internet gerade nachgeforscht, ob Ibuprofen nicht doch schädlich sein könnte. Folgendenn Bericht habe ich gefunden, in dem es heisst: „Es gibt viele Studien, die sowohl mit Tieren als auch mit Menschen durchgeführt wurden. Diese zeigen, dass Ibuprofen den Eisprung beziehungsweise die Fähigkeit der Eizelle sich in der Gebärmutter einzunisten beeinträchtigt. Man kann schon sagen, dass die Leute schlecht darüber informiert sind, darüber hinaus wissen wir auch nicht, wie groß dieses Problem überhaupt ist.“

Quelle:
http://www.sr.se/cgi-bin/International/ ... el=1521802
(Der Link muss an einem Stück sein.)

Ist das nicht der Hammer? Habe heute doch zwei Tabletten genommen, weil die Kiwu Ärzting sagte, das sei ok!!! Ich hoffe nur, dass sich der Wirkstoff abbaut und nicht in die Eizellen hineingeht bzw. jetzt irgendwelche Nachwirkungen hat. Oder dass das Problem doch nicht so gross ist, wie man vermutet.

Habt Ihr das schon mal gehört? Der Artikel ist von 2007 und vielleicht veraltet? Bin wie vor den Kopf gestossen...

Ratlose Grüsse :?:
Rikki

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.


Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr

KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht

02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS

01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung

02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste

01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Ewus 28
Rang2
Rang2
Beiträge: 1303
Registriert: 29 Mai 2007 12:02

Beitrag von Ewus 28 »

Venezia: es tut mir sehr leid
Galikwe: Herzlich Wilkommen bei uns in ordner
One: ein schönes Bild hast du bei dich

Bin gerade von KKH gekommen wo es Gebermutterbiopsi gemacht worden ist, es war ohne narkose gemacht hat auch ganz schön weh getan, daswegen bin jetzt so fertig.
Und anfang nächste woche bekomme ich ergebnisse.
Nach dem Us sagt der arzt das es eigendlich auser 2 foliken keine endozyste sehen kann, und brauch kein Bs machen. Was er aber mir noch gesagt hat das ich eine veränderung habe in die GBM und er weiss aber nicht warum. GB-hals sol schön mit endometrium belegt sein, aber in die GMutter sieht es nicht nach viel von schleim aus. Och ich weiss nicht mehr was ich mit mir machen sol... immer wieder was nicht ok, aber er sagte auch das uns nix anderes übrig bleibt als weiter zu versuchen

Ich werde den morgen noch mal in Salzburg anrufen und warscheinlich ein termin für August für Kryo ausmachen
Liebe Grüße
Ewus

Juni 2006 ICSI 1Embryo)-negativ
Oktober 2006 ICSI ( 1 Embryo)-negativ
Febuar 2007 ICSI ( 1 Embryo )- negativ
Julli 2007 ICSI ( 1 Embyro) - negativ
Januar 2008 ICSI ( 2 Embyro)- Positiv!
Febuar 2008 9 SSW Fehlgeburt*heul*
Juni 2008 ICSI (1 Embryo) -negativ
Oktober 2008ICSI(2 Blastozysten)-Positiv
Febuar 07.02.09 Stillgeburt von unsere Sohn Frederik*heul*
Wir kämpfen weiter...
August Kryotransfehr geplant

2 Sterne -Ich werde Euch immer in meinem Herzen tragen
Bild

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/4980.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Bild

Bild
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

hallo rikki,
es gibt auch eine studie, die zeigt, daß die einnistungsrate höher ist bei frauen, die ibu oder voltaren genommen haben nach pu und tf.
ibu ist entzündungshemmend und eben diese wirkung soll für diesen effekt verantwortlich sein, weil dann der körper weniger antikörper produziert und deshalb auch die einnistung besser laufen soll.
es waren aber keine statistisch signifikanten ergebnisse, insofern gibt es also keine empfehlung, daß man das nehmen soll...
aber wenn du noch in der stimu bist, ist das vollkommen wurscht, da brauchst du dir überhaupt keine gedanken machen, da kannst du noch nehmen was du willst.
"in die eizellen" geht da nichts...

ich schau mal, ob ich den link finde zu der ibu- und voltarenstudie...

:hallo:
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

da ist der link.
diclo ist voltaren und an anderer stelle habe ich gelesen, daß es ebenso für ibu gilt...

also keine aufregung!!


http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... i-ivf-490/

hab deinen link jetzt auch gelesen, also, ich habe zb nach meiner pu ibu genommen und vor allem nach dem tf, weil ich zahnschmerzen hatte...
und ich bin ein echter ibu-junkie, aber es oder irgendwas war bei mir nie beeinträchtigt...
und in den packungsbeilagen steht immer, daß man das medikament nicht in der ss nehmen soll, weil es dies und das schädigen kann. die krux ist, daß es wenige medi´s gibt, die in der ss getestet worden sind.weil, wie soll man das testen, also wo bekommt man probanden her? während des studiums haben wir auch bei medikamententests mitgemacht, da gabs gutes geld für, aber schwanger hätt ich das nicht gemacht...

:knuddel:
Zuletzt geändert von sonne713 am 13 Mai 2009 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Mika1174
Rang1
Rang1
Beiträge: 376
Registriert: 02 Jan 2008 12:09

Beitrag von Mika1174 »

Hallo Elke,

ich finde die Idee mit dem Ordner für Schwangere super. Ich traue mich nämlich auch nicht mehr hier reinzuschreiben. Legst Du den Ordner an?
Titelvorschlag: Zechanerinnen 2009 -- endlich positiv

LG Mika
Bild

- 1. IVF: August 2007: negativ
- Kryo: Oktober 2007: negativ
- 2. IVF: Dezember 2007: negativ
- Kryo: 16.09.2008: POSITIV!!! ..... FG in der 9 SSW
- Praxiswechsel: Wir gehen nach Bregenz.
- 3. IVF: 25 April 2009: POSITIV *ohnmacht*
- BT 27 April 2009: hcg 466
- 1. US 11 Mai 2009: (6+5) Krümel ist 4,6 mm groß, Herzle schlägt!
- 2. US 14 Mai 2009: (7+1) Krümel 9 mm, Herz schlägt!
- 3. US 28 Mai 2009: (9+1) Keks ist 2,2 cm, Herz schlägt, hat mit dem Beinchen gestrampelt
- 4. US 09 Juni 2009: (10+6) Alles dran. Gehirnhälften und Wirbelsäule darstellbar.
- 5. US 24 Juni 2009: (13+0) NFM -> NF bei 1,34 mm, SSL 6 cm, Keks strampelt, macht die Fäuste auf und zu und dreht sich. So süß.
- 6. US 20 Juli 2009: (16+5) Keks hat eine Gesamtlänge von ca 16 -18 cm. Wir haben zu 90% ein Outing. It's a Boy!
- 7. US 18 August 2009: (20+6) Alles ok bei der FD. Keks wiegt ca 400 g und hat eine SSL von 20 cm. Hat Fruchtwasser getrunken. hihi.
- 8. US 07 September 2009: (23+5) Zuckertest unauffällig. Keks wiegt ca 600 g. Liegt in BEL.
- 9. US 05 Oktober 2009: (27+5) Vorzeitige Wehen. Beschäftigungsverbot. Dem Keks gehts super. Immer noch BEL.
- 10. US 21 Oktober 2009: (30+0) Keks wiegt 1400 g. Nach wie vor BEL.
- 11. US 11 November 2009: (33+0) Keks gehts super. Immer noch BEL.
- 12. US 20 November 2009: (34+2) Sectio-Besprechung im KH. Keks wiegt ca 2400 g. Sectio-Termin am 18.12.2009
- 22 Novemer 2009: Vorzeitiger Blasensprung und KS bei 34+4. Geburt von unserem süßen Sohn Timmi. 2460 g, KU 32 cm, Größe 45 cm :juhu:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“