
ich bin neu hier im Forum und folgende Frage hat mich hierher geführt:
Ich habe Blutgruppe A1, positiv und als Besonderheit Kell (reinerbig) positiv, also KK, cellano negativ.
KK haben nur 0,2 Prozent der Bevölkerung.
Jetzt habe ich dazu ein bisschen gegoogelt und mit Schrecken festgestellt, dass diese Konstellation im Falle einer Schwangerschaft enorme Probleme mit sich bringen kann.
Hier ein Auszug aus dem Internet, den ich gefunden habe:
Antikörper im Kell-System können einen Morbus hämolyticus neonatorum auslösen und spielen daher in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Als klinische Besonderheit ist zu beachten, dass die Antikörper im Kell-System bereits zu einer Hämoylse im sehr frühen Reifungsstadium der Erythrozten führen können. Daher ist in diesem speziellen Fall der Bilirubinspiegel des Kindes kein guter Parameter für die Stärke der Erkrankung.
Außerdem habe ich den Hinweis gefunden, dass eine Vorsorge wie beim Rhesusfaktor nicht möglich ist.
Meine FA habe ich schonmal auf meine Blutgruppe angesprochen und sie hat absolut keine Ahnung davon.
Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich einen kompetenten Ansprechpartner finde - oder weiß jemand von euch darüber bescheid????

Falls es bei mir irgendwann mit einer Schwangerschaft klappt, will ich ja kein Risiko eingehen, dass das Kind geschädigt wird.
Ich bin gerade sehr verunsichert...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Meggy