PKD oder PID????

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

PKD oder PID????

Beitrag von Storchenexpress »

Liebe Docs!

Sie kenne mich eh schon 41 und aus Ö.

Ich hatte ins. 5 Tranfer und 2 Abbrüche 2 mal ss mit MA 9. SSW. Mir ist klar dass aufgrund meines Alters es länger dauern wird und einige EZ kaputt sein können. (so um die 70%)

Habe mit meinem Arzt dann über PID und PKD gesprochen er meinte aber muss nicht sein, genetische Untersuchung war bei meinem Mann und mir o.k.

IVF findet wegen geschädigter Eilieter statt, bei den ersten Versuchen low responder beim letzten 7 EZ und davon wurden 4 Blastos, davon 2 noch auf Eis.

Ich überlege mir dass bei PKD und PID schlimmsten Fall kein Transfer statt findet (weil keine guten Embryonen bzw. EZ da) und es aber erheblich mehr Kosten sind, als wenn es einfach keine Einnistung gibt. (man muss ja die Verfahren extra zahlen)
Dazu kämen Reisekosten und erhebliche zusätzliche Belastungen durch die Entfernungen. Von Ö nach Bonn oder Prag.

Wir haben uns daher entschieden erst mal auf diese Diagnosemöglichkeiten zu verzichten. Wie sehen Sie das?

Eine weitere FG wäre sicherlich schlimm aber trotzdem denken wir dass es doch auch mit einfach noch mehr Transfer klappen müßte....Oder denke ich da ganz falsch?

Danke
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Wenn Sie die Wahl haben, sollten Sie die PID wählen, sie ist viel aussagekräftiger.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“