Hallo!
So, hab mal etwas Zeit um mich euch zu widmen:
davinia hat geschrieben:pittieplatsch hatte mich auch ein wenig gewundert, weil du 3 Wochen Warteschleife angegeben hast.
Ist ja echt ... bei euch zur Zeit ich drücke dich mal ganz fest und versuche dir ein bisschen Kraft zu schicken und drücke die Daumen das du bald mit einem Positiv belohnt wirst. Danke für deine Ausführungen bezüglich des neuen Gesetzes. So ausführlich habe ich das nicht bekommen.
Gänseblümchen heute geht es mir besser. Trinke viel und esse viel Eier, Buttermilch ect. ich drücke dir weiterhin fest die Daumen.
Die Arzthelferin war auch sehr verwundert. Naja, hat sich der Doc evtl. auch mal vertan. Kann ja vorkommen.
Vielen Dank für die Kraft. Kann davon auch ein bisschen gebrauchen. Wenn sie angekommen ist, sag ich dir Bescheid!
Keine Ursache für die Infos. Wir haben das direkt bei dem Termin im Februar gesagt bekommen, als sie uns den Behandlungsplan für die KK mitgegeben hatten. Aber es steht ja drin, dass das Gesetz von 2008 ist, warum ihr dann im Jan. den Test nicht hattet, ist mir schleierhaft, vielleicht wurde das Gesetz ja erst zum Februar umgesetzt. Das hat man ja auch oft, das es oftmals Monate dauert bis ein erlassenes Gesetz in die Praxis umgesetzt wird.
Milena_78 hat geschrieben:@: all:
Na das ist ja toll mit den Tests vor der PU...

wieder mehr KOhle los....

....
Wollte kurz berichten vom Abstillen...nachdem ich ja sonst kaum schreibe..

...aber geht ja erst in 1,5 Monaten voraussichtlich mit der ICSI bei uns los..
Mischmasch der Gefühle....:
Irgendwie ist es halt wieder ein Abschied mit dem Abstillen..denn ich habe gerne gestillt und jetzt schon 1,5 Jahre...
Gut , ich könnte das Abstillen auch auf später verschieben..aber ich denke in 3 oder 6 Monaten ist dasselbe, dass ich da noch genauso denke..und ich glaub für Maja machts keinen Unterschied, ob jetzt oder in 3 oder 6 Monaten..für sie ist es nicht gerade wichtig..
Ich hab ja vor 2 Wochen morgens und abends gestillt und dann wollte ich nur noch abends..
sie kam morgens in unser Bett und hat dne Schnulli weggeworfen, weil sie an den Busen wollte..hab sie dann nicht rangelassen ..nach 1 Min hatte sie den Schnull wieder und war zufrieden..
Am nächsten Morgen hat sie gar nicht mehr nach Busen verlangt...
Also denke es wird abends genauso laufen...sie braucht den Busen ja nicht zum Einschlafen...das ist gut !! Es ist nur Gewohnheit für sie..
Und für mich ist es ein Abschied...Maja wird älter ..nabelt sich mehr ab..das ist ein weiterer Schritt dazu...der immer irgendwann kommt..und wenn man gern stillt..dann ja..ist es halt ein Abschied vom STillen...
Hab bei meiner Hebi angerufen..und die meinte ich kann zum Salbeitee auch noch Pyhtolacca D3 nehmen, 3-5 Globuli alle 1-2 Std..kommt weniger MIlch dann..und Abstillen fällt leichter..
Dann einen Tag garn icht stillen und wenn Busen dicker wird..dann halt nach 2-3 Tagen die Kleine noch mal ran lassen..oder Abpumpen..je nach Kind..
Hab jetzt schon 2 Tage gar nicht gestillt...abends war kurz Gemecker und dann wars ok mit Schnulli für Maja, vielleicht lass ich sie am Fr noch den "rest" raustrinken..mal sehen..
So, das wars von unserer SEite...
Vielleicht noch jemand, der was vom ABstillen berichten kann..????
Würd mich freuen...
Allen anderen drücke ich feste die Daumen für ein Positiv !!!!!!!!1
lg milena
Sorry Milena, dir kann ich leider gar nicht helfen. Ich hab ja leider "nur" 5 Wochen "gestillt", wobei man da so auch nicht sagen kann. Spatzebobbes schrie die Brust nur an (im Nachhein stellte sich heraus, dass er beim Anlegen wegen eines eingeklemmten Nervs Schmerzen hatte) und so hab ich dann immer fleissig gepumpt und mit Flasche gefüttert. Dann wurden die 3-Monats-Koliken so schlimm, dass ich selbst das Abpumpen nicht zeitlich geschafft hab und uns allen deswegen die Nerven bloss lagen. Von daher kann ich auch nichts dazu sagen, wie schwer es mit dem Abnabeln ist, da mir diese Erfahrung fehlt. Stelle es mir auch auch nicht einfach vor. Ich hab vom Gyn Tabletten zum Abstillen bekommen und zeitgleich Salbeitee getrungen.

(Bin absolut kein Teefan und -trinker).
Willow: Und was gab es beim Doc? Wie hat er reagiert???
Der ganze Rest:
Bei uns gibt's soweit nix Neues. War heute mal noch bei der KiÄ und hab die Unterschriftenliste abgeholt. In vier Wochen 50 Unterschriften. Ist mal ein Anfang. Werd die Tage diese Liste dann mal zu meinem Gyn bringen, dort hab ich heute auch mal telefonisch nachgefragt. Wenn alles gut geht (der Vater des Bräutigams ist schwer krank, so dass nicht klar ist, ob der Polterabend ist), sind wir nächste Woche auf einem Polterabend und dort hab ich bestimmt gaaaaanz viele Leute zum Unterschreiben, wenn nicht ist dann am übernächsten WE die Hochzeit, sind zwar nicht eingeladen aber in die Kirche werden wir schauen gehen und dann geb ich einem der Gäste die Liste mit auf die Feier und bei meiner Arbeitgeberin (Bank) darf ich im überschaubaren Rahmen bei den Kolleginnen und Kollegen sammeln (darf es halt nur nicht an den Schaltern über Wochen auslegen). Also es nimmt so langsam Formen an!