Hallo
habe gerade im 9 Monate Forum gelesen das mit der künstl. Befruchtung das sie die KK nicht mehr bezahlt ist beschlossene Sache wer weiß mehr darüber
Antonette
Ist das wirklich schon beschlossene Sache ??????????
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
Antonette... tja lies am besten mal querbeet hier.. da wirst du alles finden 

Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
ich bin seit gestern immer dabei alles zu lesen, aber gerade hätte bei der Frau im 9 Monate Forum Ihr Chef angerufen und gesagt da sie für die Ärztezeitung arbeitet soll sie die Leistungen der Repro komplett aus den Leistungen der GKV streichen
www.9monate.de
dann
Wartezimmer
dann Erfahrungen bei der Repromedizin
www.9monate.de
dann
Wartezimmer
dann Erfahrungen bei der Repromedizin
Hallo Antonette,
das ist so hundert pro nicht richtig. Es handelt sich hier momentan lediglich um einen Gesetzes Entwurf. Noch gilt weitehin der § aus dem sozialgesetzbuch der die KIWU Behandlung regelt und zwar mindestens noch bis 31.12.2003. Um ein gesetz zu verabschieden oder zu streichen bedarf es schon einige zeit. Außerdem muss der Entwurf erst noch durch einige Instanzen.
Liebe Grüße
Johanna
das ist so hundert pro nicht richtig. Es handelt sich hier momentan lediglich um einen Gesetzes Entwurf. Noch gilt weitehin der § aus dem sozialgesetzbuch der die KIWU Behandlung regelt und zwar mindestens noch bis 31.12.2003. Um ein gesetz zu verabschieden oder zu streichen bedarf es schon einige zeit. Außerdem muss der Entwurf erst noch durch einige Instanzen.
Liebe Grüße
Johanna
Johanna mit den Wundern Leni Charlotta und Leonie Jette
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/RbU5p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +Leni Charlotta & Leonie Jette geboren am 21.02.2006+++
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/RbU5p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>

+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +Leni Charlotta & Leonie Jette geboren am 21.02.2006+++
Auch, wenn es in den Nachrichten teilweise schon als beschlossene Sache dargestellt wird: wenn ich es richtig verstehe, ist das zunächst mal eine Gesetzesvorlage, die vom Koalitionsausschuss noch zur Abstimmung in den Bundestag eingebracht werden muss! Und da die Koalition nur zwei Stimmen Mehrheit hat, ist es keinesfalls sicher, ob dieses Paket als Ganzes so abgesegnet wird. Außerdem müsste es danach auch noch durch den Bundesrat.
Was aber noch lange nicht heißt, dass wir uns ruhig zurücklehnen können - die Finanzierung der Künstlichen Befruchtung durch die GKV ist ja schon längere Zeit in der Diskussion, und ich vermute stark, dass es komplett egal ist, welche Partei gerade regiert.
Deshalb werden mein Mann und ich auf jeden Fall den Brief von Andreas an Ulla Schmidt, Schröder und auch an unseren Wahlkreisabgeordneten schicken!
Anna
Was aber noch lange nicht heißt, dass wir uns ruhig zurücklehnen können - die Finanzierung der Künstlichen Befruchtung durch die GKV ist ja schon längere Zeit in der Diskussion, und ich vermute stark, dass es komplett egal ist, welche Partei gerade regiert.
Deshalb werden mein Mann und ich auf jeden Fall den Brief von Andreas an Ulla Schmidt, Schröder und auch an unseren Wahlkreisabgeordneten schicken!
Anna