verlässliche Hormonwerte???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gilda73
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2009 16:04

verlässliche Hormonwerte???

Beitrag von Gilda73 »

Guten Tag, Herr Dr. Stoll,
Anfang Februar haben mein Mann und ich einen ICSI-Versuch gemacht.
Zwar bin ich schon 40 Jahre alt, aber meine Zyklen waren immer superregelmäßig, und ich hatte normale Hormonwerte. Auf die Stimulation mit Gonal-f allerdings habe ich nur wenig angesprochen, nämlich mit ganzen 2 Eizellen, und unser Arzt meinte, ich sei Low Responder und offensichtlich in den verfrühten Wechseljahren.
Dennoch ließen sich alle beiden Eizellen befruchten, sodass mir ein Acht- und ein Fünfzeller zurückgegeben wurden. Leider hatte ich dann 15 Tage nach dem Transfer eine heftige Blutung.
Daraufhin verschrieb mir mein Arzt Cyclo-Progynova. Nach der darauffolgenden Blutung stellte mein Arzt eine große Zyste fest und riet mir von einem weiteren ICSI-Versuch zunächst ab.
Im nächsten Zyklus bekam ich bereits nach 15 Tagen schon wieder eine Blutung, die 2 Tage dauerte, und dann vom 20. bis zum 26.Zyklustag nochmals eine Blutung.
Ich suchte meine Gynäkologin auf, die die Hormonwerte bestimmen ließ und mir nach den Ergebnissen AMH = 0,2, FSH = 36, Östrogen = 10 mitteilte, ich befände mich bereits in der Postmenopause, sodass ich mit dem Kinderwunsch besser abschließen solle.
Es macht mich fassungslos, dass ich mit 40 Jahren die Wechseljahre schon hinter mir haben soll, ohne davon etwas gemerkt zu haben, zumal ja meine Zyklen bis zum Februar 2009 mit 28 Tagen immer total regelmäßig waren.
Ich achte nun ständig auf Hitzewallungen, trockene Schleimhäute etc., was aber nicht eintritt. Momentan befinde ich mich - nach dem chaotischen letzten Zyklus - im 34.Zyklustag, verspüre ständig ein Ziehen und Krampfen im Unterleib, typisch vor der Periode, auch schmerzende Brüste, aber die Blutung will nicht kommen.
Kann es denn sein, dass die Hormonbestimmung viel zu früh gemacht wurde und die Diagnose POSTMENOPAUSE unsinnig ist?
Wäre ich tatsächlich in der Postmenopause, würde ich doch nicht dauernd PMS-typische Beschwerden haben, oder?

Ich wäre sehr dankbar für Meinungen...

viele Grüße!
Werbeslider mit Buttons
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Hallo,
ich bin 37 J. und auch in den sogenannten Wechseljahre. Ich denke, es ist richtiger zu sagen: frühzeitige ovarielle insuffizienz. Also die Eierstöcke wollen nicht mehr, sind "verbraucht".
Es kommt darauf an wann dieser Blutuntersuchung gemacht worden ist.
Aber AMH von 0,2 (habe ich auch) zeigt eindeutig, dass du vielleicht ein anderen Weg suchen solltest um schwanger zu werden. Ich will dir dein Mut nicht nehmen, aber deine Gedanken und Ängste habe ich auch gehabt.
Hitzewallungen usw. müßen nicht sein.
Das ist meine Meinung

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Gilda73
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2009 16:04

Beitrag von Gilda73 »

Danke dir für deine Antwort!
War es bei dir auch der Fall, dass die sogenannten "frühzeitigen Wechseljahre" ganz plötzlich kamen, ohne jede vorherigen typischen Beschwerden?
Du bist erst 37 - das ist ja verdammt früh für eine solche Diagnose - da fühle ich mich mit 40 ja noch viel zu jung!!
Konnte dir ein Arzt sagen, welche Ursachen diese Ovarialinsuffizienz hat? Wenn man nicht Raubbau mit seiner Gesundheit getrieben hat, darf der Körper doch nicht plötzlich so streiken...
Ich habe Berufskolleginnen, die mit Anfang, Mitte Fünfzig langsam erst in die Menopause kommen, und die lachen mich alle aus und meinen, so etwas könne in meinem Alter doch nicht möglich sein.
Die Hormonbestimmung wurde bei mir 2 Wochen nach Absetzen von Cyclo-Progynova und der vorherigen Stimu gemacht.
Hast du denn noch eine Monatsblutung? Ich habe so Angst, dass ich keine mehr bekomme...

Liebe Grüße und viel Glück!
Anouk
Rang1
Rang1
Beiträge: 825
Registriert: 15 Okt 2003 09:27

Beitrag von Anouk »

hallo gilda,

ich bin auch ein lowie, bis jetzt hatte ich insgesamt 5 ivf-versuche - und jedesmal ganz ganz wenig eizellen, 2,3,4 und spritze immer die höchste dosis.
zum guten glück hat es 1mal bis jetzt geklappt siehe unten, mein anti-müller-hormon ist auch bei 0,2 - das hält mich aber nicht ab nochmals - aber dann einen letzten versuch- zu starten, die eierreserve sei bei mir auch verbraucht - meint die kiwu-praxis, mein frauenarzt meint ich soll mich nicht mit diesem blöden amhormon verrückt machen. ich bin auch 37.
wenn du zeit und vor allem geld hast, würde ich persönlich dran bleiben, auch wenn die ausbeute so gering ist - eine einzige richtige eizelle reicht !!!!!!!!!!!!
drück die ganz doll die daumen - es kann klappen !! :knuddel: *dd* *dd* *dd*

lg anouk
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

Beitrag von tenere »

hallo, gib die hoffnung nicht auf.bevor ich 2007 ss wurde war mein amh auch bereits sehr niedrig,bei 0,15.und wurde so ss,bin bereits fast 42 mittlerweile,habe auch bei hoher dosierung 450 einheiten meist noch 6-7 eier gemacht.
hatte 2 versuche hier in deutschland und den erfolgreichen dann in israel.habe hier bei kp einen ordner,wenn du lesen magst.
für mich und mein alter ist das gute,daß ich mehr als 3 embryonen zurückbekomme,was die chancen für mich ss zu werden erhöht und ich so nicht soviele ivfs benötige.es kostet ja auch viel geld und nerven.
mir hat man nach meinen 2 gescheiterten ivfs hier auch geraten über adoption oder eizellspende nachzudenken.naja, mein erfolgreiches ergebnis aus israel ist nun schon 10 monate alt und wir versuchen jetzt das 2.geschwisterkind.
meinen doc in israel hat auch nicht interessiert daß mein fsh zu hoch war,er lag bei 13,hier in deutschland hätten sie so keine ivf damit gemacht.
hole dir ne 2te meinung ein oder gehe ins ausland ,wo sie auch erfahrungen mit älteren frauen haben,die auch noch ss werden können und laß dich wegen diesem blöden amh nicht so verrückt machen.er sagt lediglich aus das die ovarielle reserve eingeschränkt ist aber nicht wann sie zur neige geht.
viel glück,tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Gilda73
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2009 16:04

Beitrag von Gilda73 »

Vielen Dank für Eure aufbauenden Antworten!!!
Habe mittlerweile endlich, endlich am 37.Zyklustag wieder eine Blutung bekommen und fühle mich insgesamt auch gar nicht so, als wäre ich in der POSTMENOPAUSE!!
Schöpfe langsam auch wieder Mut, dass es doch nochmal klappt...
Schade, dass in Deutschlands Praxen schon Panik geschoben wird, wenn frau das 35.Lebensjahr überschritten hat...

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
georgia
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 14 Mai 2007 17:35

Beitrag von georgia »

Stimme der tenere nur zu

Gebe die Hoffnung nicht auf ich bin auch 40 mit einen AMH Wert von 0,12
und mache weiter.
Muss allerdings sagen dass bei uns in Griechenland bei Low Responder sehr viel ICSI im natürlichen Zyklus empfohlen wird, mit sehr große erfolge.

Gruß
:D
Gilda73
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mai 2009 16:04

Beitrag von Gilda73 »

Ja, das wäre ja auch mein dringlichster Wunsch: ICSI im Spontanzyklus!! Das jedoch wurde von jeder KiWu-Praxis aufgrund meines "hohen Alters" (grins) hier abgelehnt. Also machte ich die übliche Behandlung mit Stimulation, und jetzt, nach 4 Monaten, hat sich mein Körper immer noch nicht davon erholt - dadurch verliert man doch immens viel Zeit. Dabei war die Ausbeute mit 2 Eizellen trotz Stimu ja wirklich nicht der Hit...
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“