Hallo zusammen,
ich bin eine sogenannte Low Responderin und suche den Erfahrungsaustausch mit Euch, die ebenfalls schon mehrere (leider negative) ICSI-Versuche hatten und die Hoffnung trotzdem nicht aufgegeben haben.
Ich habe 6 ICSI-Behandlung in drei verschiedenen Kiwu-Zentren gemacht, alle möglichen Protokolle ausprobiert, an einer Leukonormstudie teilgenommen, Partnerimmunisierung gemacht und vor dem letzten Versuch 3 Monate DHEA eingenommen (soll die Eizellanzahl erhöhen).
Bin 37 Jahre und eigentlich gesund, nur mit der Eizellproduktion und Einnistung klappt es nicht.
Wem geht es ähnlich und sucht nach weiteren Behandlungsmöglichkeiten???
Bzw. wer kennt Kliniken, die sich auf Low R. spezialisiert haben, Medikamente, die die Eizellproduktion doch noch ein bißchen ankurbeln oder wer hat einen Versuch im Spontanzyklus gemacht (aber mit Medikamenten zur Eisprungunterdrückung und Punktion)?
Ich freue mich über eure Antworten.
Herzliche Grüße Gretel
Low Responderin - Behandlungsmöglichkeiten?
Doch jemand da !
Hallo Gretel,
danke dir für deine PN, ja ich warte jetzt auf meine Mens und in ca.1 Woche werde ich mich mal schlau machen wie so ein Halb-Naturzyklus abläuft.
Also ich habe eigentlich auf die Stimu- war ja auch heavy-immer für mein Alter ganz gut reagiert, außer beim 3.Versuch.
Meine gesamte Bio siehst du im Ordner: Ich stelle mich mal vor von diesem Samstag.
Hatte nie Blastos, Achtzeller, Sechszeller und Compacted,weil ich immer Transfer am 3.Tag nach Punktion hatte, aber einmal (beim 2.Versuch) wurde es wohl ein Blasto weil eine Einnistung war. es ging nur nicht weiter.
Dieser Blastotransfer ist aber auch umstritten ob der wirklich so viel besser ist als der Transfer in die Gebärmutter.
Nachdem du dieses Thema ja schon vor fast 2 Monaten hier reingestellt hast, wie ist es dir bis jetzt ergangen.? Hattest du schon einen Spontanzyklus ?
Würde mich freuen wieder von dir zu hören.
LG
Margit
danke dir für deine PN, ja ich warte jetzt auf meine Mens und in ca.1 Woche werde ich mich mal schlau machen wie so ein Halb-Naturzyklus abläuft.
Also ich habe eigentlich auf die Stimu- war ja auch heavy-immer für mein Alter ganz gut reagiert, außer beim 3.Versuch.
Meine gesamte Bio siehst du im Ordner: Ich stelle mich mal vor von diesem Samstag.
Hatte nie Blastos, Achtzeller, Sechszeller und Compacted,weil ich immer Transfer am 3.Tag nach Punktion hatte, aber einmal (beim 2.Versuch) wurde es wohl ein Blasto weil eine Einnistung war. es ging nur nicht weiter.
Dieser Blastotransfer ist aber auch umstritten ob der wirklich so viel besser ist als der Transfer in die Gebärmutter.
Nachdem du dieses Thema ja schon vor fast 2 Monaten hier reingestellt hast, wie ist es dir bis jetzt ergangen.? Hattest du schon einen Spontanzyklus ?
Würde mich freuen wieder von dir zu hören.
LG
Margit
Falls du nicht sowieso schon darauf gestoßen bist, schicke ich dir mal diesen Link, wo ich was für Low responder gesammelt habe:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=24153
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=24153
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo,
@Gretel: Wie geht es dir ? Hoffe du schreibst bzw liest wenigstens im Forum noch mit.
Meld dich doch mal wieder zum Erfahrungsaustausch-wäre echt nett.
@rebella: Danke für den Link.
Am 2. ZT wird früh ein US gemacht, um zu sehen, ob sich in diesem Zyklus an den Eierstöcken überhaupt natürliche Ansätze für Follikel finden lassen. Wenn das der Fall ist, wird mit dem Spritzen begonnen. Wenn nicht, wird der Zyklus ausgelassen und man muss halt im nächsten Zyklus wieder nachschauen. Der Arzt sagt, man kann durch die Hormonspritzen eigentlich nichts aus dem Körper herausholen, was nicht sowieso im Ansatz vorhanden ist. Durch die Medis wird nur im Körper gehalten und zum Wachsen angeregt, was sowieso da ist. Was ich bisher nicht wusste: Jede Frau hat normalerweise ab 2. ZT mehrere bis viele kleine Ansätze für Follikel (er hat mir auch gleich meine 4 Stück auf dem US-Bild gezeigt, wobei es allerdings nicht so toll ist, sich am 2. Blutungstag untersuchen zu lassen ). Ohne Behandlung bildet sich ein Leitfollikel, der die anderen im Wachstum bremst und sich durchsetzt (was von der Natur ja so gewollt ist).
Ja mein Doc hat es mir genauso erklärt, gute Zusammenfasssung.
Hatte am 2.Tag US (nicht so prickelnd) dann 6 Tage Einnahme von Clomiphen, danach 3 Tage je 225 Einheiten Menopur. Ergebnis waren zwei gleich große, gleich reife EZ, die sich mit ICSI befruchten ließen. Haben vereinbart bis zum 5.Tag abzuwarten um abzuklären, ob sich meine EZ überhaupt zu Blastos entwickeln würden, was man bei Transfer am 3.Tag ja nie wissen kann, außer es kommt zu einer Einnistung bzw.SS. Hatte also nicht so wirklich mit einem Transfer gerechnet. Eine EZ blieb als Vierzeller stehen, aber die 2. welch Wunder hat sich toll entwickelt und hab sie als Blasto am 6.6.retour bekommen. Na jetzt heißt es hoffen, hoffen, hoffen.
Alles Gute auch an alle anderen Mädels hier, die das zufällig lesen.
LG
Margit
@Gretel: Wie geht es dir ? Hoffe du schreibst bzw liest wenigstens im Forum noch mit.
Meld dich doch mal wieder zum Erfahrungsaustausch-wäre echt nett.
@rebella: Danke für den Link.
Am 2. ZT wird früh ein US gemacht, um zu sehen, ob sich in diesem Zyklus an den Eierstöcken überhaupt natürliche Ansätze für Follikel finden lassen. Wenn das der Fall ist, wird mit dem Spritzen begonnen. Wenn nicht, wird der Zyklus ausgelassen und man muss halt im nächsten Zyklus wieder nachschauen. Der Arzt sagt, man kann durch die Hormonspritzen eigentlich nichts aus dem Körper herausholen, was nicht sowieso im Ansatz vorhanden ist. Durch die Medis wird nur im Körper gehalten und zum Wachsen angeregt, was sowieso da ist. Was ich bisher nicht wusste: Jede Frau hat normalerweise ab 2. ZT mehrere bis viele kleine Ansätze für Follikel (er hat mir auch gleich meine 4 Stück auf dem US-Bild gezeigt, wobei es allerdings nicht so toll ist, sich am 2. Blutungstag untersuchen zu lassen ). Ohne Behandlung bildet sich ein Leitfollikel, der die anderen im Wachstum bremst und sich durchsetzt (was von der Natur ja so gewollt ist).
Ja mein Doc hat es mir genauso erklärt, gute Zusammenfasssung.
Hatte am 2.Tag US (nicht so prickelnd) dann 6 Tage Einnahme von Clomiphen, danach 3 Tage je 225 Einheiten Menopur. Ergebnis waren zwei gleich große, gleich reife EZ, die sich mit ICSI befruchten ließen. Haben vereinbart bis zum 5.Tag abzuwarten um abzuklären, ob sich meine EZ überhaupt zu Blastos entwickeln würden, was man bei Transfer am 3.Tag ja nie wissen kann, außer es kommt zu einer Einnistung bzw.SS. Hatte also nicht so wirklich mit einem Transfer gerechnet. Eine EZ blieb als Vierzeller stehen, aber die 2. welch Wunder hat sich toll entwickelt und hab sie als Blasto am 6.6.retour bekommen. Na jetzt heißt es hoffen, hoffen, hoffen.

Alles Gute auch an alle anderen Mädels hier, die das zufällig lesen.
LG
Margit