Also an Farbkästen kann ich mir nun was aussuchen

Von der Deutschen Bank gab es die Tage nen Brief im Kindergarten - Pelikan-Kasten. Dazu gleich "aufwatzenderweise" ein Gespräch, weil ein Schulkind doch auch ein Konto braucht

Da ich da kein Kunde bin und ich kein Bock auf so ein Gespräch habe, nehmen wir das von der Sparkasse an, was es gestern in der Schule gab. Dort gibt es nen Kasten von Geha. Naja, wir sind auch bei der Spaßkasse und dann kann man da ja mal hingehen und sich den Kasten abholen
Schulmilch ... Die Zeiten sind ja wohl schon lange vorbei, wo es in der Schule Milch gab. Finde es ganz schön wenn es in den Pausen angeboten wird, aber in der Grundschule gab es das zu meiner Zeit auch schon nicht mehr. In der Realschule wurde es dann wieder eingeführt ... Hat die SV durch gekriegt dass in der Pause Milch, Vanillemich, Kakao verkauft wurde
Die Schreiblernhefte werden von der Schule geholt. Sind in den 20€ mit drin. Ist mir bei dem Heft lieber dass die das besorge. Denn in unserem Kaff bekommt man das eh wieder nicht
Dreiecksstifte WICHTIG????? Klar, will die Schule haben, aber das ist völliger Furtz

Tschuldigt, aber da stehe ich zu. Ebenso zig Eltern gestern Abend und auch die Erzieherinnen im Kiga. Da kommen plötzlich diese Stifte auf den Markt, die Pädagogen sind hin und weg und plötzlich MÜSSEN die Kinder diese Stifte bekommen. In unserer Grundschule dürfen die Kinder auch erst dann mit einem Füller schreiben, wenn sie ne Füllerführerschein haben

Es gibt da so viele Sachen wo man sich fragt - wie bitte haben unsere Omas und Opas denn Schreiben gelernt? Mit Kreide auf ner Schiefertafel. Da krähte kein Hahn nach Dreiecksstiften, Füllerführerscheinen oder Ölkreiden. Und schreiben unsere Omas oder Eltern anders oder haben da irgendwelche Schäden an den Fingern erlitten? Nö
