IVF im Ausland, US & Co. in BRD?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
orientella
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 12 Jun 2009 10:14

IVF im Ausland, US & Co. in BRD?

Beitrag von orientella »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,

wenn man eine IVF Behandlung im Ausland durchführen lässt, können dann die notwendigen Untersuchungen wie Ultraschall etc. in BRD gemacht werden? Wie läuft dies abrechnungstechnisch vor der Krankenkasse, bekommen beide den Behandlungsplan?

Können Sie mir auch Auskünfte darüber geben, was man im Kostenvoranschlag im Ausland hinsichtlich der Erfüllung des Embryonenschutzgesetzes einfügen könnte? Die Krankenkasse hat sich diesbezüglich so geäußert, dass trotz bewiligter IVF im Kostenvoranschlag sowie im Nachweis der Behandlung dargestellt werden muss, dass sämtliche embyonenschutzrechtlichen Kriterien erfüllt worden sind, da sie ansonsten nicht zahlen würden. In BRD hatten wir den ICSI Anteil privat voll gezahlt. Ist es möglich, getrennte Abrechnungen und Kostenvoranschläge zu machen, falls wir noch zusätzliche Leistungen im Ausland in Anspruch nehmen wollten?

Wir freuen uns über eine baldige Antwort.

orientella
Benutzeravatar
Agnes
Rang2
Rang2
Beiträge: 1774
Registriert: 11 Jul 2008 14:48

Beitrag von Agnes »

Hallo.

Zur Kostenerstattung durch die Krankenkasse kann ich dir keine Antwort geben.
Bin leider Selbstzahler.
Normalerweise müsste auf der Internetseite der Klinik etwas darüber erläutert sein.

Die Ultraschalluntersuchungen kannst du bei deinem Gyn machen.

LG
07.11.08 Besprechung in Pilsen
1 ICSI
10.02.09 Punktion
13.02.09 Transfer
26.02.09 BT POSITIV JUHUUUUUU!!!
05.03.09 Krümelchen hat sich leise verabschiedet

Nächster Versuch Gennet Prag
2. ICSI + IMSI
25.11.10 Stimu Beginn
06.12.10 PU
09.12.10 TF 2x 8 Zeller
20.12.10 BT POSITIV HcG 17
21.12.10 BT HcG 20 das Zittern geht weiter
28.12.10 FG

Nächster Versuch Uniklinik Bonn
ICSI+IMSI
16.02.12 Stimu
27.02.12 Punktion 13 Eizellen davon 8 reife
01.03.12 TF von einem 5Zeller C & 10 Zeller B
12.03.12 BT negativ


1. Kryo-Versuch
01.01.13. Start mit Progynova
15.01.13 3 Bärchen werden geweckt
16.01.13 3x 4 Zeller
17.01.13 TF 1x 8ZellerB, 2x 6 Zeller B&C
28.01.13 POSITIV HCG 53 Juhuuuuuu
29.01.13. HCG 84
30.01.13 HCG 129
04.02.13 ES+20 Fruchthöhle zu sehen *dance*
SCHOCK plötzliche Blutungen
05.02.13 Keine Blutungen mehr
06.02.13 FH zu sehen HCG 2064
08.02.13. Dottersack zu sehen!!! Gott sei Dank😍
12.02.13 Herzchen schlägt!!!


Wir möchten es nochmal wissen ;)

Nur noch ein Kryo übrig *zitter*
25.11.16 Krümel wird geweckt
28.11.16 TF von einem 12 Zeller B
09.12.16 HcG 7 :(

14.06.17 Start Stimu
26.06.17 PU von 16 Follikel davon 8 befruchtet
29.06.17 TF von einem 12A Zeller
10.07.17 PU+14 POSITIV Hcg 246 😁

27.03.18 Geburt unserer Tochter Alina
Wunder erfahren nur , die Wunder erwarten.

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>

<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cz_SFg1i0012M ... k.gif"></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /102/0.png" border="0"></img></a>
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hallo orientella,

ich habe einfach meine Frauenärztin gefragt, ob sie die notwendigen US-und Hormonbefunde erstellen und dem ausländischen Arzt zur Verfügung stellen kann. Sie hat sofort ja gesagt. Außerdem sind US und Hormonuntersuchungen ja ganz normale Kassenleistungen, die auch unabhängig von der ICSI bezahlt werden müssten. Die Kosten im Ausland würde ich separat bei Deiner / seiner KK bewilligen lassen- da kommts ja auch darauf an, wie man versichert ist und wer was bezahlt. ( privat oder gesetzlich, Verursacherprinzip ja oder nein ). Ich hoffe ich konnte dir damit helfen- meine ICSI steht mir auch noch bevor. Viel Glück !
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo orientella,

falls irgendwelche deutschen embryonenschutzrechtlichen Kriterien nicht erfüllt werden bei der Behandlung, die ihr plant: Die Auslandsklinik ist ja im Allgemeinen daran interessiert, euch als Kunden zu behalten. Daher wird sie bestimmt auch die Meldung an die Krankenkasse so gestalten, dass die Kasse zahlt. Eventuell zahlt ihr dann eben Zusatzleistungen, die sich nicht abrechnen lassen, privat.

Das ist meine Meinung, wie ich glaube, dass es so laufen müsste. Genaueres müsstet ihr mit der Klinik im Ausland vereinbaren.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo,

mein Gyn würde dann die US Untersuchungen während der ICSI Behandlung privat mit dir abrechnen. Alle Voruntersuchungen z.B. Blutwerte und US vor der eigentlichen Behandlung zahlt die Kasse (bis auf HIV Test).

Da ich Selbstzahler bin bzw. war, wurden alle z.B. alle US Untersuchungen während der ICSI auch privat abgerechnet, denn dafür steht die Kasse nicht gerade.

Liebe Grüße und alles alles Gute!
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
orientella
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 12 Jun 2009 10:14

Danke schön für die Infos

Beitrag von orientella »

Hallo Ihr,

danke schön, für die Infos. Ich werde dann mal sehen, wie die Klinik im Ausland es darstellt, damit wir alles nach deutschen Richtlinien dargestellt haben und (zumindest den Teil) erstattet bekommen. Der Rest muss dann privat gezahlt werden. Ich drücke Euch allen auch noch die Daumen für den Erfolg bzw. für den kleinen Anchwuchs.

LG

orientella
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“