Hallo !
Mir wurde von meiner Klinik zu einer Kompletten Immunologische Untersuchung geraten.
Da ich schon über 40 J. bin wollte ich mal wissen was da denn so für Kosten auf mich zukommen.
Hatte 2 EZP jedesmal kurz Positiv und dann in der 5+1 eine Abstoßung des Embryos.
War auch schon jemand von euch bei Frau Reichel Fentz und hat die Immu selbst gezahlt ?
Möchte doch gerne wissen was noch alles an Kosten auf uns zukommt und ob wir uns das ganze Überhaupt noch leisten können.
Würde mich Über eine Antwort von euch Freuen.
Liebe Grüße Sunbine
Kosten einer Immunologischen Untersuchung
Hallo,
ruf`doch einfach mal bei Dr.RF an, schildere der Helferin kurz Deine Situation und frage, ob die Untersuchung in Deinem Fall über die KK (nehme an, Du bist gesetzlich versichert?) laufen könnte. Die Untersuchung ist sehr umfangreich, es werden auch Blutgerinnungsstörungen, Autoimmunerkrankungen usw. getestet.
Sollte es dann tatsächlich zu einer Partnerimmunisierung kommen, kostet diese 2x ca. 280€.
LGT ina
ruf`doch einfach mal bei Dr.RF an, schildere der Helferin kurz Deine Situation und frage, ob die Untersuchung in Deinem Fall über die KK (nehme an, Du bist gesetzlich versichert?) laufen könnte. Die Untersuchung ist sehr umfangreich, es werden auch Blutgerinnungsstörungen, Autoimmunerkrankungen usw. getestet.
Sollte es dann tatsächlich zu einer Partnerimmunisierung kommen, kostet diese 2x ca. 280€.
LGT ina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Danke
Liebe Tina 3 !
Danke erst mal für die Schnelle Antwort.
Ich habe zwar schon eine Mail vor 2 Tagen an Frau Dr. Reichel Fentz gemacht aber noch keine Antwort erhalten.
Werde noch das Wochenende abwarten und dann anrufen.
Danke schon mal für die Info.
Liebe Grüße Sunbine
Danke erst mal für die Schnelle Antwort.
Ich habe zwar schon eine Mail vor 2 Tagen an Frau Dr. Reichel Fentz gemacht aber noch keine Antwort erhalten.
Werde noch das Wochenende abwarten und dann anrufen.
Danke schon mal für die Info.
Liebe Grüße Sunbine
Hallo Sunbine !
ich stecke in einer ähnlichen Lage wie Du.
Nach der letzten ICSI stellte sich für kurze Zeit eine biochemische Schwangerschaft ein, die an 5 SSW. +4 endete. Wir haben bereits mit Frau Reichel-Fentz Kontakt aufgenommen, Unterlagen eingereicht und auch schon die Blutröhrchen auf unserem Tisch liegen.
Eine Mail, wo drinsteht, dass die Kosten "in der Regel" von der KK übernommen werden, haben wir auch von Frau Dr. R-F. Aber, was ist die Regel???
Meine Hausärztin hat mir dazu geraten, bei der KK die Kostenübernahme zu beantragen bzw. es sich schriftlich geben zu lassen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es sich um 5000 Euro Kosten handelt...nicht, dass wir hinterher auf diesen Kosten sitzen bleiben...
Hast Du schon mehr über die Kosten in Erfahrung bringen können? Auch, ob das die KK bezahlt?
Würde mich über Deine Antwort oder auch Antworten von anderen freuen.
Liebe Grüße Inguna
ich stecke in einer ähnlichen Lage wie Du.
Nach der letzten ICSI stellte sich für kurze Zeit eine biochemische Schwangerschaft ein, die an 5 SSW. +4 endete. Wir haben bereits mit Frau Reichel-Fentz Kontakt aufgenommen, Unterlagen eingereicht und auch schon die Blutröhrchen auf unserem Tisch liegen.
Eine Mail, wo drinsteht, dass die Kosten "in der Regel" von der KK übernommen werden, haben wir auch von Frau Dr. R-F. Aber, was ist die Regel???
Meine Hausärztin hat mir dazu geraten, bei der KK die Kostenübernahme zu beantragen bzw. es sich schriftlich geben zu lassen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es sich um 5000 Euro Kosten handelt...nicht, dass wir hinterher auf diesen Kosten sitzen bleiben...

Hast Du schon mehr über die Kosten in Erfahrung bringen können? Auch, ob das die KK bezahlt?
Würde mich über Deine Antwort oder auch Antworten von anderen freuen.
Liebe Grüße Inguna
Hallo zusammen,
wenn Fr.Dr. RF Euch schon die Röhrchen geschickt hat, geht es über die gesetzliche KK. Sonst hätte sie Euch vorher einen Kostenvoranschlag unterschreiben lassen. Bei der KK nachzufragen würde ich tunlichst vermeiden, die haben meist eh keinen Durchblick und geben oft nur falsche Auskünfte. Wenn der Arzt (RF) es für notwendig hält, dann gehen die Untersuchungen über die KK. Und 5000€ habe ich noch nie gehört, nur 4000€ für Privat-Versicherte.
Also keine Sorge, am Wochenanfang zur Blutentnahme und ab damit zur Post.
LG Tina
wenn Fr.Dr. RF Euch schon die Röhrchen geschickt hat, geht es über die gesetzliche KK. Sonst hätte sie Euch vorher einen Kostenvoranschlag unterschreiben lassen. Bei der KK nachzufragen würde ich tunlichst vermeiden, die haben meist eh keinen Durchblick und geben oft nur falsche Auskünfte. Wenn der Arzt (RF) es für notwendig hält, dann gehen die Untersuchungen über die KK. Und 5000€ habe ich noch nie gehört, nur 4000€ für Privat-Versicherte.
Also keine Sorge, am Wochenanfang zur Blutentnahme und ab damit zur Post.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Hallo Tina,
danke für Dein Feedback, habe erst jetzt gesehen, dass Du geantwortet hattest.
Wir sind seit letzter Woche in einer Kiwupraxis. Dort werden bei Bedarf die Blutwerte direkt mitgetestet, läuft dann über die Uni Kiel, aber aus einer Hand - das find ich ganz gut. Es ist schon Blut abgenommen worden, um weitere Gerinnungsparameter (außer dieser Faktor-V-Mutatiuon, die bei mir bereits festgesteltt wurde) zu testen. Nächste Woche bekommen wir schon die Ergebnisse... alles weitere (genetische Untersuchung, Autoantikörper-Screening etc.) werden wir nach der nächsten ICSI angehen, falls das nichts wird.
Die Röhrchen werd ich wohl an RF leer zurückschicken...
Viele Grüße und danke nochmals.
Inguna
danke für Dein Feedback, habe erst jetzt gesehen, dass Du geantwortet hattest.
Wir sind seit letzter Woche in einer Kiwupraxis. Dort werden bei Bedarf die Blutwerte direkt mitgetestet, läuft dann über die Uni Kiel, aber aus einer Hand - das find ich ganz gut. Es ist schon Blut abgenommen worden, um weitere Gerinnungsparameter (außer dieser Faktor-V-Mutatiuon, die bei mir bereits festgesteltt wurde) zu testen. Nächste Woche bekommen wir schon die Ergebnisse... alles weitere (genetische Untersuchung, Autoantikörper-Screening etc.) werden wir nach der nächsten ICSI angehen, falls das nichts wird.
Die Röhrchen werd ich wohl an RF leer zurückschicken...

Viele Grüße und danke nochmals.
Inguna