Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
kat, danke für die Infos. Das ist ja super klasse. 4 Stück sind befruchtet. Hoffentlich teilen sie sich schön, dass Anja am Montag 2 schöne Blastos oder Morulas bekommt.
Übrigens, uns bzw. Laura geht es gut. Danke der Nachfrage. Momentan ist sie total zickig und fängt an zu hauen und zu beißen.
Daher auch eine Frage an alle Mamis mit größeren Kids. Was habt ihr da gemacht, als eure Kinder euch (die Eltern) gehauen und gekratzt etc. haben. (Ich denke, dass machen fast alle Kinder mal, oder ? ) Wie verhalte ich mich richtig ? Wir halten ihr dann meistens etwas fester die Hände/Arme fest und sagen ihr klar und deutlich, dass man das nicht machen darf. Wenn es öfters vorkommt, darf sie dann meistens auch kein Sandmännchen am Abend gucken. Bräuchte mal euren Rat.......
Schneckchen
Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.
WARUM GOTT UNS KINDER GESCHENKT HAT
Für alle, die mit Kindern zu tun haben; entweder mit Deinen eigenen, Enkeln, Nichten
oder Neffen und für Übende – hier folgt etwas Amüsantes.
Immer wenn Deine Kinder außer Kontrolle sind, kannst Du Dich mit dem Gedanken
trösten, dass selbst Gottes Allmacht sich nicht auf seine Kinder erstreckte.
Nachdem er Himmel und Erde erschaffen hat, erschuf er Adam und Eva.
Das erste, was er sagte, war „Tu es nicht“.
„Tu was nicht?“ fragte Adam.
„Iss nicht die verbotenen Früchte“, antwortete Gott.
„Verbotenen Früchte? Hier gibt es verbotene Früchte? Hey, Eva, wir haben verbotene
Früchte!“
„Das gibt’s nicht!“
„Das gibt’s doch!“
„Esst NICHT die Früchte!“ befahl Gott.
„Warum?“
„Weil ich es sage und ich bin Euer Vater!“ erwiderte Gott (und fragte sich, warum er
nach den Elefanten mit der Schöpfung nicht aufgehört hatte).
Einige Minuten später sah Gott, dass seine Kinder eine Apfel-Pause machten und er
war wirklich genervt!
„Sagte ich nicht, dass Ihr die Früchte nicht essen dürft?“ fragte Gott, als unser erster
Elternteil.
„Uhhuh“, erwiderte Adam.
„Also, warumhabt Ihr es doch getan?“ fragte der Vater.
„Ich weiß nicht“, antwortete Eva.
„Sie war es!“ schrie Adam.
„War ich nicht!“
„Doch!“
„Nein!“
Während die zwei sich stritten, entschied Gott die Strafe: beide sollten eigene Kinder
haben.
So entstand das Schema und es hat sich nie verändert!
Doch die Geschichte hat auch etwas Beruhigendes.
Wenn Du beharrlich und liebevoll versucht hast, Deinen Kindern Weisheit mit auf den
Weg zu geben, doch sie haben diese nicht genommen, sei nicht so hart mit Dir selbst:
Wenn Gott schon Probleme mit der Kindererziehung hatte, was lässt Dich glauben, es
sei ein Zuckerschlecken für Dich?
Hinweise für den Tag:
Wenn Du sehr angespannt bist und Kopfschmerzen hast, befolge den Hinweis auf der
Verpackung der Aspirin: „Nimm zwei“ und „von Kindern fern halten.“
Du verbringst die beiden ersten Jahre damit, Kindern laufen und sprechen
beizubringen.
Die nächsten 16 Jahre verbringst Du damit, ihnen zu sagen, ‚setz dich hin und sei
ruhig’.
Enkel sind Gottes Belohnung dafür, dass Du Deine Kinder nicht umgebracht hast!
Deine Wohnung zu putzen, solange die Kinder noch wachsen, ist wie die Straße zu
kehren, wenn es noch schneit.
Mütter von pubertierenden Kindern wissen, warum Tiere ihre Jungen fressen…
Ich fragte meine Mutter mal, ob ich ein begabtes Kind sei… Sie sagte, dass sie
garantiert nicht für mich bezahlt hätte.
Der Hauptzweck, Kinderfeste zu veranstalten, ist, Dich selbst daran zu erinnern, dass
es noch schrecklichere Kinder als Deine eigenen gibt.
Wir haben unser Haus vor drei Jahren mit einer Kindersicherung versehen und sie
kommen immer noch hinein!
Sei nett zu Deinen Kindern. Sie suchen Dein Pflegeheim aus!
Verfasser unbekannt
Beide jetzt 37 Jahre
Januar 10 4.IVF/ICSI
Wir wünschen uns so sehr ein eigenes Kind... gerne auch zwei
Ich bin zwar keine Mama, aber ich habe beruflich mit Kindern zu tun.
Das, was Du machst ist meiner Ansicht nach genau richtig. Kinder in diesem Alter müssen erst noch lernen, dass man andere (vor allem die Eltern) nicht haut, kratzt, beißt etc.
Kinder brauchen klare Regeln und daraus resultierende Konsequenzen. Wichtig ist, dass die Regeln für die Kinder verständlich sind und nicht zu komplex. Die Konsequenzen sollten meiner Meinung nach immer unmittelbar auf den Verstoß folgen. Wichtig an den Konsequenzen ist, dass man sie auch wirklich durchhält (es hilft auch kein Quängeln und Heulen) und das Du dadurch nicht selbst bestrafen!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen!
Schneckchen: also ich habe das seit 1,5 Jahren, mit vollem Programm. Wir machten es am Anfang genauso es hat leider in unserem fall NULL wirkung gezeigt. Sandmänchen Verbot zog bei uns nur am Anfang. Jetzt ist der Ton bei uns schärfer geworden,jetzt werden wir Blödmänner genannt und gehauen. Es gibt Tage, da klappt es besser, und welche da klappt es gar nicht. derzeit befindet sich unser Süßer in der Phase: ich tue alles, was meine ELtern an die palme bringt. habe auch noch kein Rezept gefunden. Aber Konsequenz ist das A und O. Das einzig das bei uns zieht, ins eigene Zimmer gehen und erst rauskommen, wenn er sich beruhigt hat. Sonst, wnn wir draußen sind und er sich daneben benimmt, geht er rein. das hat uns sehr geholfen, vor ca 1,5 jahren, als er jedesmal abgehauen ist vom Grundstück. Einfach ausprobieren was am besten klappt. Ich bin schon oft ins Bad gelaufen und habe erstmal bis 10 gezählt
Bei uns im Kiga muss man sich auch ständig was neues einfallen lassen. Immer die gleichen Verbote bzw. Konsequenzen ziehen nicht.
Diese "Blödmannphase" habe ich im Moment bei einem von unseren Kleinen. Er wird im nächsten Monat 3 und kann "... ist blöd" ganz toll sagen!! Ich habe mich geweigert, ihm zu helfen als er es immer wieder gesagt hat und siehe da, irgendwann fruchtet es. Manchmal hilft es einfach, die Sachen zu ignorieren, so gut es geht.
Maren nachträglich ALLES LIEBE!!! ein schönes Geschenk hast Du schon:-)))
Anja das sind super News!! weiterhin
schneckchen bei uns ist EXTREME "nein" Phase ausgebrochen. egal was man mit Ch. machen will, wird man mit "nein!" angeschrien. also eigentlich kreischt das Kind den ganzen lieben Tag "nein!".
und mit schalfen ist bei uns der Wurm drin. immer in der Nacht wird die kleine Madame wach und will nicht schlafen. axo und extrem ist wieder "mama" angesagt. das war schon immer so aber jetzt kann A. gar nichts mit ihr machen.
ich habe seit paar Wochen nicht richtig geschlafen
Thin: die Phase ich schmeiße mich auf den Boden haben wir schon durch. Bei uns ist seit jan krank war Mittagsschlaf angesagt.
hast du die Einladung bekommen
BT
ui das wär nun aber zuviel zum schreiben .-)..ihr beschreibt schöne szenen die ich immer im eltrentraining bearbeite. also trotzphase ist keine schöne zeit für mamas aber da müssen alle durch. wenn es länger dauert hat sich aus dieser phase etwas manifestiert..leider.
auszeit im zimmer hilft immer, aber man muss sehr genau wissen wie und wann man es einsezten darf. aber mal zurück zu schneckchen...
runter gehen zu ihr , augen kontakt einfordern bis sie guckt.....ihr sagen wir tun uns nciht weh!! nicht wir hauen nicht! arme fest halten gut ..evtl aus der situation rausnehmen auch gut. aber das funktioniert nur lang anhaltend wenn du das andere nämlich wenn sie es NICHT tut, wenn sie in solchen typischen sitautionen also besser reagiert total riesen groß lobst. : super ich freue mich da du mir hilfst..toll das du das weg geräumt hast...das
geholt hast...schön das wir so nett hier zusammen sitzen. etc etc....ab sep starte ich mein erstes gruppenelterntraining lach...ok ihr wohnt zu weit weg .-) lg keha