Hallo lieber Doc!!!
wir haben seit Oktober 2002 einen kleinen ICSI-Sohn, der per Kaiserschnitt entbunden wurde. Mit den geplanten zweiten Schwangerschaftsversuch sollten wir wegen der Sectio (Herztöne hatten sich verschlechtert, da das Baby wegen seines großen Kopfes nicht durchs Becken paßte) ein Jahr warten.
Wenn die Gesundheitsreform wir geplant in Kraft treten sollten, müßten wir uns vermutlich von unseren weiteren Kinderwünschen aus Kostengründen verabschieden. Deshalb meine Frage:
Ist eine Behandlungsaufnahme vor Ablauf des Jahres möglich oder medizinisch auf gar keinen Fall möglich?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hanna
Schwangerschaftsabstand nach Kaiserschnitt
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
an diese Frage möchte ich mich anhängen. Unser Sohn kam auch per Kaiserschnitt (BEL) im Oktober 2002 zur Welt. Meine Fa meinte, wir sollten unbedingt ein volles Jahr warten, wegen der Narbe.
Wir verhüten derzeit auf Anraten der Ärztin (dabei kommen wir uns etwas albern vor, angesichts unserer Vorgeschichte). Ist es medizinisch zu verantworten auf Verhütung zu verzichten? Die Chancen auf eine SS wären wohl ohnehin sehr gering, aber ein nicht zu vertretendes Risiko wollen wir natürlich auch nicht eingehen.
Ansonsten würde das doch aber bedeuten, dass dass wir im Oktober 2003 eine Behandlung beginnen könnten, oder?
Danke für die Anwort und Ihren Einsatz hier im Forum!
Viele Grüße
Carla
an diese Frage möchte ich mich anhängen. Unser Sohn kam auch per Kaiserschnitt (BEL) im Oktober 2002 zur Welt. Meine Fa meinte, wir sollten unbedingt ein volles Jahr warten, wegen der Narbe.
Wir verhüten derzeit auf Anraten der Ärztin (dabei kommen wir uns etwas albern vor, angesichts unserer Vorgeschichte). Ist es medizinisch zu verantworten auf Verhütung zu verzichten? Die Chancen auf eine SS wären wohl ohnehin sehr gering, aber ein nicht zu vertretendes Risiko wollen wir natürlich auch nicht eingehen.
Ansonsten würde das doch aber bedeuten, dass dass wir im Oktober 2003 eine Behandlung beginnen könnten, oder?
Danke für die Anwort und Ihren Einsatz hier im Forum!
Viele Grüße
Carla
Hallo ihr zwei
bin zwar nicht der Doc aber habe auch meinen Sohn ber Sectio im Sept 2002 bekommen war noch 6 Wochen zu früh mussten ihn holen hatte sehr schlechte Herztöne.Habe mein Gyn gleich nach dem eingriff gefragt wan darf ich wieder Schwanger werden seine Antwort kam razifaz wen ich wieder bereit sei das heisst also ich darf gleich wieder anfangen,mussten wir auch im Januar leider klappte es nicht mehr.
ein wunderschöner Tag
Myrtha
bin zwar nicht der Doc aber habe auch meinen Sohn ber Sectio im Sept 2002 bekommen war noch 6 Wochen zu früh mussten ihn holen hatte sehr schlechte Herztöne.Habe mein Gyn gleich nach dem eingriff gefragt wan darf ich wieder Schwanger werden seine Antwort kam razifaz wen ich wieder bereit sei das heisst also ich darf gleich wieder anfangen,mussten wir auch im Januar leider klappte es nicht mehr.
ein wunderschöner Tag
Myrtha
Hallo,
ich bin zwar nicht der Doc, kann euch aber vielleicht weiterhelfen.
Meine Tochter wurde am 28.03.02 wegen Geburtsstillstand per Sectio geholt. Mein KiWu Doc meinte ich sollte auf jedenfall bis ende des Jahres warte.
Mit dem nächsten Versuch haben wir begonnen als unsere Tochter 9 1/2 Monate war. und nun bin ich im 5. Monat schwanger.
Ich kann euch nur raten auf jedenfall nicht zu früh zu starten, zwar noch vor ende des Jahres, aber es sollten schon so 9-10 Monate dazwischen liegen.
Bei mir liegen seit eintritt der Schwangerschaft 10 Monate dazwischen und ich merke die innerlichen und äusserlichen Narben. Vorallem müsst Ihr bedenken, das in einer Schwangerschaft nicht nur der Bauch wächst sondern eure Kinder, die Ihr bereits habt auch immer schwerer werden und Ihr sie noch tragen müsst, was nicht immer leicht ist.
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute.
Susi mit Sarah und Krümmelchen inside
ich bin zwar nicht der Doc, kann euch aber vielleicht weiterhelfen.
Meine Tochter wurde am 28.03.02 wegen Geburtsstillstand per Sectio geholt. Mein KiWu Doc meinte ich sollte auf jedenfall bis ende des Jahres warte.
Mit dem nächsten Versuch haben wir begonnen als unsere Tochter 9 1/2 Monate war. und nun bin ich im 5. Monat schwanger.
Ich kann euch nur raten auf jedenfall nicht zu früh zu starten, zwar noch vor ende des Jahres, aber es sollten schon so 9-10 Monate dazwischen liegen.
Bei mir liegen seit eintritt der Schwangerschaft 10 Monate dazwischen und ich merke die innerlichen und äusserlichen Narben. Vorallem müsst Ihr bedenken, das in einer Schwangerschaft nicht nur der Bauch wächst sondern eure Kinder, die Ihr bereits habt auch immer schwerer werden und Ihr sie noch tragen müsst, was nicht immer leicht ist.
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute.
Susi mit Sarah und Krümmelchen inside
bin auch nicht der doc *grrrrr*
unsere beiden wurde am 25.3.2002 per notsectio in der 33.ssw geholt. hab natürlich auch direkt gefragt, wann wir wieder loslegen könnten... einmal haben wir zwei jahre gesagt bekommen (weil zwillis und sectio) und einmal haben wir ein jahr als antwort bekommen... also zwillis außer acht gelassen.
hhm, verhütet haben wir seitdem nicht (mußten auf noah und zoe sechs jahre warten und es hat nicht von alleine geklappt... da kam mir das mit dem verhüten irgendwie blöd vor *schäm*)... naja, jetzt werden die beiden 14 monate alt und unser wunder haben wir noch nicht erleben dürfen
werden es aber auch dieses jahr nicht mehr in die kiwu praxis schaffen
also ich wünsch euch allen viel erfolg und kann auch nur raten, wirklich ein jahr zu warten, denn bei meiner letzten routine untersuchung (vor vor zwei monaten) war meine gebärmutter noch immer leicht vergrößert und mein doc meinte, daß eine weitere ss zur zeit schon schwieriger werden würde
also
unsere beiden wurde am 25.3.2002 per notsectio in der 33.ssw geholt. hab natürlich auch direkt gefragt, wann wir wieder loslegen könnten... einmal haben wir zwei jahre gesagt bekommen (weil zwillis und sectio) und einmal haben wir ein jahr als antwort bekommen... also zwillis außer acht gelassen.
hhm, verhütet haben wir seitdem nicht (mußten auf noah und zoe sechs jahre warten und es hat nicht von alleine geklappt... da kam mir das mit dem verhüten irgendwie blöd vor *schäm*)... naja, jetzt werden die beiden 14 monate alt und unser wunder haben wir noch nicht erleben dürfen

werden es aber auch dieses jahr nicht mehr in die kiwu praxis schaffen

also ich wünsch euch allen viel erfolg und kann auch nur raten, wirklich ein jahr zu warten, denn bei meiner letzten routine untersuchung (vor vor zwei monaten) war meine gebärmutter noch immer leicht vergrößert und mein doc meinte, daß eine weitere ss zur zeit schon schwieriger werden würde

also

liebe grüße!
/inka, die auf ein weiteres wunder hofft
/inka, die auf ein weiteres wunder hofft
