Nee, blos ich kam die letzten Tage nicht zum Schreiben. Das Chaos hat dann heute Mittag um 14 Uhr seinen Höhepunkt erreicht 
 
 
Fangen wir mal an ....
Donnerstag Nachmittag gings Telefon, Firma. Gratulaton zum Geburtstag und als "Geschenk" die Bitte meine Kollegin zu vertreten. Mehr Arbeiten immer 

  wegen des Geldes, aber dieses WE unpassend. Aber ohne Moos nix los. Also Vollgas ... Freitag Vormittag bei den Leuten Putzen, wo ich sonst Donnerstag bin. Nachmittags dann Bügeln, 16 Uhr zum Pferd weil Wiesenwechsel und danach nen Nudelsalat und Knofipamp für`s Abschlußgrillen vom Fußball machen. Samstag morgen dann los zur Firma Putzen, um 10h45 Feierabend, Duschen, 11h15 Treffen wegen Feier. Abends zum Pferd. Sonntag dann den Rest in der Firma putzen. Und ab Montag dann ganz normal wie sonst auch in Ruhe und im gewohnten Trott 
 
 
SO hatte ich geplant ... war Freitag grad beim 3. T-Shirt am Bügeln, gedanklich schon beim Pferd und meinem Salat, als um Punkt 3 mein Nachbar vor der Türe stand 

 Es würde im Flur aus der Lampe tropfen 

 Ich runter und tatsächlich tropfte es fröhlich aus der hinteren Flurlampe 

 Ich hoch und den Klepmner angerufen. Der nicht da, man wolle den Chef informieren. Ich auf heißen Kohlen wegen 16 Treffen am Stall .... Kurz vor 4 dann der Rückruf, 17 Uhr sei er da. Der konnte auch nicht mehr tun wie mir sagen, dass ich den Haupthahn zudrehen solle. Klar doch, brauche ja bei dem Wetter nicht duschen und Wäsche hab ich bei 5 Personen auch nicht zum Waschen 
 
 
Gegen Abend dann der Anruf vom Lecksucher, besser seiner Frau - er käme Montag um 14 Uhr. 
Das WE also streßreich wie schon beschrieben, Samstag Abend beim Pferd einen nassen Hintern bekommen ... selbst String und Socken waren naß 

 Heute Vormittag erst Haushalt und dann zum Hotti. Noch Brot beim Bäcker geholt, genüßlich im Stall festgequatscht, 20 vor 12 wieder daheim und da steht der Lecksucher schon samt Gerätschafen vor der Tür 

 Naja, er ins Bad wo die Haupthähne sind und fragt ob ich das Wasser an hätte. ... hebt den Hebel am Waschbecken hoch und da schießt das Wasser wie ne Fontäne aus der Armatur 

 Die hat just in dem Moment das Zeitliche gesegnet 

 Also fix unterm Waschbecken den Hahn abdrehen ... da tropft es da 

 Nachdem alles abgestellt war, erstmal Rohrbruch orten. Feuchtigkeit in den Wänden messen. Ich hätte heulen können, denn Kinderzimmer, Schlafzimmer und Flurwand (also alles was ans Gästeklo angrenzt) ist naß. So naß, dass der Typ so die Tapete von der Wand holen konnte 

 Ich hätte Schreien können 

 Dann endlich Fehler gefunden und da stand schon der Klempner vor der Türe. Hilti an und Boden aufgestemmt. Ok, da war ein Loch im Rohr, aber das ganze Rohr ist so marode, es müßte bis zum Waschbecken im Gästeklo erneuert werden. Wenn nicht, dann haben wir in ca 6 Monaten den nächsten Rohrbruch. Also abwarten was die Versicherung sagt, der Klempner will da mal Tacheles mit der Gebäuderversicherung reden. Stimmen die zu, dann wird der Boden und die Wandfliesen im Gäestklo abgekloppt und erneuert. Ebenso neue Rohre gelegt. Erst wenn dem zugestimmt ist, bekommen wir Trockungsgeräte wegen der nassen Wände 

 Also hab ich jetzt nen langen, tiefen Graben im Gästeklo ... kein Wasser im Badwaschbecken weil Oli die Hähne abgedreht hat (geht lieber zum Sport statt zum Baumarkt ne neue Armatur zu kaufen 

 ) und da der klepmner auch an den Spülkästen der Toiletten was abgestellt und dran rumgefummelt hat, kommt da nach dem Abspülen auch kein Wasser mehr 
 
   
  
 Oli hat schon geschaut, aber von der Technik hat er Ahung wie von Herzchirugie 

 Nun steht ein Litermaß mit Wasser neben jedem Klo 
 
 
Ich bin fix und alle ... hab keine Ahung wie das hier weiter geht 
