Hallo,
ich bin low responderin und deswegen auf Eizellspende angewiesen.
Mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm, Kryptozoospermie.
Die erste Eizellspende war negativ.
Die zweite haben wir gerade hinter uns und endete mit einer biochemischen Schwangerschaft.
Die Befruchtung der Eizellen war jeweils eher gering.
1. EZS von 9 Eizellen haben sich 5 mit ICSI befruchtet.
2. EZS von 13 Eizellen haben sich 5 mit ICSI befruchtet. SG meines Mannes bei diesem Versuch: Motilität 0% - 100% unbewegliche.
Von unserer EZS-Klink wurde uns nun folgendes mitgeteilt:
Am Abgang in einem so frühen Schwangerschaftsstadium, ist oft das Sperma des Mannes schuld!
Ich habe jetzt viel nachgelesen, kann aber in dieser Hinsicht nirgends was finden.
Können sie mir bitte dazu mehr sagen?
Vielen Dank,
maeta
schlechtes Spermiogramm schuld an "nur" biochemisc
Moderator: sonjazeitler
Ich frage mich gerade, weshalb man völlig unbewegliche Spermien in Eizellen injiziert. Das muss ja bei euch so gewesen sein, sonst wären keine Eizellen befruchtet gewesen. Kann denn sowas gut sein??? Unter normalen Umständen würden solche Spermien ja nie eine Eizelle befruchten! Wie kann man das denn dann künstlich machen???
Würde ich nie machen lassen....hätte viel zu viel Angst vor Fehlbildungen....
Würde ich nie machen lassen....hätte viel zu viel Angst vor Fehlbildungen....
Hallo,
auch unbewegliche Spermien können vital sein und befruchten, leider ist die Befruchtungsrate dann oft gering und ja, auch die Aborte bzw. biochemischen SS treten dann eher mal auf. Geben Sie den Mut nicht auf. Sicher ist es schwierig, aber nicht unmöglich.
MfG
Dr. Eue
auch unbewegliche Spermien können vital sein und befruchten, leider ist die Befruchtungsrate dann oft gering und ja, auch die Aborte bzw. biochemischen SS treten dann eher mal auf. Geben Sie den Mut nicht auf. Sicher ist es schwierig, aber nicht unmöglich.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Frau Dr. Eue,
jetzt habe ich noch eine Frage:
Uns wurde von einem Arzt unserer Kiwu-Klinik jetzt Folgendes vorgeschlagen:
"Eine Option wäre eine TESE, welche hierbei manchmal günstigere Bedingungen als mit dem normalen Sperma hat."
Macht eine TESE bei Kryptozoospermie wirklich Sinn???
Vielen Danke für Ihre Antwort.
mfG,
maeta
jetzt habe ich noch eine Frage:
Uns wurde von einem Arzt unserer Kiwu-Klinik jetzt Folgendes vorgeschlagen:
"Eine Option wäre eine TESE, welche hierbei manchmal günstigere Bedingungen als mit dem normalen Sperma hat."
Macht eine TESE bei Kryptozoospermie wirklich Sinn???
Vielen Danke für Ihre Antwort.
mfG,
maeta
Hallo,
wenn ich die Wahl habe zwischen TESE - Spermien und ejakulierten Spermien, würde ich mich für die ICSI immer für die aus dem Ejakulat entscheiden. TESEN haben immer die schlechtere Prognose. Ich würde eher versuchen, zu einer Verbesserung der Spermiensituation zu kommen. Da kann man z.B. mit Veränderungen der Lebensweise (viel bewegen, trinken, wenig Stress, nicht Rauchen) versuchen, etwas zu erreichen. Auch die Einnahme von Orthomol - Fertil oder Zink, Vitamin E, Selen oder auch einen sog. Aromatasehemmer für 3 Monate könnten (müssen nicht) zu einer Verbesserung führen. Sprechen Sie Ihren Arzt v.a. auf letzteres doch mal an. Allerdings sind die Meinugen dazu geteilt, aber ich denke, ein Versuch schadet nicht. Die Viatmine kann man auch ohne ärztliche Verordnung einnehmen.
Viel Glück.
MfG
Dr. Eue
wenn ich die Wahl habe zwischen TESE - Spermien und ejakulierten Spermien, würde ich mich für die ICSI immer für die aus dem Ejakulat entscheiden. TESEN haben immer die schlechtere Prognose. Ich würde eher versuchen, zu einer Verbesserung der Spermiensituation zu kommen. Da kann man z.B. mit Veränderungen der Lebensweise (viel bewegen, trinken, wenig Stress, nicht Rauchen) versuchen, etwas zu erreichen. Auch die Einnahme von Orthomol - Fertil oder Zink, Vitamin E, Selen oder auch einen sog. Aromatasehemmer für 3 Monate könnten (müssen nicht) zu einer Verbesserung führen. Sprechen Sie Ihren Arzt v.a. auf letzteres doch mal an. Allerdings sind die Meinugen dazu geteilt, aber ich denke, ein Versuch schadet nicht. Die Viatmine kann man auch ohne ärztliche Verordnung einnehmen.
Viel Glück.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de