ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
Hallo Ihr Lieben!
Kalte Füsse - Dr. Zajc ist in Salzburg. Habe Dir eine PN geschrieben. Urlaub ist eine gute Idee. Das hat mich schnell auf andere Gedanken gebracht.
Muryfee - Ich glaube, wenn auf Deinem Rezept Menogon HP steht, bekommst Du in der Schweiz das entsprechende Pendent, nämlich Merional. Lass Dir doch die Rezepte von Bregenz mailen, dann hast Du sofort das richtige Rezept. Ist überhaupt kein Problem.
Liebe Grüsse an alle
Rikki
Kalte Füsse - Dr. Zajc ist in Salzburg. Habe Dir eine PN geschrieben. Urlaub ist eine gute Idee. Das hat mich schnell auf andere Gedanken gebracht.
Muryfee - Ich glaube, wenn auf Deinem Rezept Menogon HP steht, bekommst Du in der Schweiz das entsprechende Pendent, nämlich Merional. Lass Dir doch die Rezepte von Bregenz mailen, dann hast Du sofort das richtige Rezept. Ist überhaupt kein Problem.
Liebe Grüsse an alle
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
-
- Rang1
- Beiträge: 318
- Registriert: 27 Jul 2006 20:03
Hallo Mädels
Ich bin auch eine stille Leserin in diesem Ordner und wollte euch mal sagen wie es mir leid tut für die negative Welle, die zur Zeit hier läuft
Ich war im letzten Jahr auch in Behandlung in Begrenz wie ihr sehen könnt, leider auch ohne Erfolg. Damals wusste ich noch nicht, dass ich PCO habe und nach dem Negativ habe vom selbst entschieden einen Endokrinologe zu suchen, der hat dann auf den PCO hingedeutet, was später von meinem Gynäkologe bestätigt wurde. Bevor war ich bei einem anderen Gynäkologe, der nie etwas über PCO gesagt hat, obwohl ich alle Symptome dafür hatte(haare, Pickel, erhöhte männliche Hormone), wenn ich damals das gewusst hätte, hätte ich mich besser vorbereitet....
Mia21 hat mir sehr viel geholfen mit ihre Erfahrung, da wir ähnliche Probleme haben.Wenn ich euch einen Tipp geben darf, es wäre schön, wenn ihr miteinander vergleichen könntet, was für Probleme jede von euch hat und was ihr dagegen tut bevor ihr eine Behandlung macht, ich denke, das wäre sehr hilfreich, vielleicht habt ihr dass schon gemacht, aber ich finde es trotzdem sinnvoll darauf anzusprechen...
Ich möchte gern in August mit der Downregulation anfangen, wenn alles in Ordnung mit meinen Hormone ist, aber ich muss sagen, dass ich solche Angst habe, dass es wieder nicht klappt, da langsam finanziell nicht mehr so schön aussieht
Ich wünsche euch Allen viel Kraft für die Zukunft und dass es bald für jede von euch hier endlich klappt!!!
LG Claraestrela
Ich bin auch eine stille Leserin in diesem Ordner und wollte euch mal sagen wie es mir leid tut für die negative Welle, die zur Zeit hier läuft
Ich war im letzten Jahr auch in Behandlung in Begrenz wie ihr sehen könnt, leider auch ohne Erfolg. Damals wusste ich noch nicht, dass ich PCO habe und nach dem Negativ habe vom selbst entschieden einen Endokrinologe zu suchen, der hat dann auf den PCO hingedeutet, was später von meinem Gynäkologe bestätigt wurde. Bevor war ich bei einem anderen Gynäkologe, der nie etwas über PCO gesagt hat, obwohl ich alle Symptome dafür hatte(haare, Pickel, erhöhte männliche Hormone), wenn ich damals das gewusst hätte, hätte ich mich besser vorbereitet....
Mia21 hat mir sehr viel geholfen mit ihre Erfahrung, da wir ähnliche Probleme haben.Wenn ich euch einen Tipp geben darf, es wäre schön, wenn ihr miteinander vergleichen könntet, was für Probleme jede von euch hat und was ihr dagegen tut bevor ihr eine Behandlung macht, ich denke, das wäre sehr hilfreich, vielleicht habt ihr dass schon gemacht, aber ich finde es trotzdem sinnvoll darauf anzusprechen...
Ich möchte gern in August mit der Downregulation anfangen, wenn alles in Ordnung mit meinen Hormone ist, aber ich muss sagen, dass ich solche Angst habe, dass es wieder nicht klappt, da langsam finanziell nicht mehr so schön aussieht
Ich wünsche euch Allen viel Kraft für die Zukunft und dass es bald für jede von euch hier endlich klappt!!!
LG Claraestrela
In Deutschland
1. icsi Juli 2006 negativ
2. ICSI Dez 2006 negativ
1. Kryo... 2007 auch negativ
3. ICSI Bregenz leider Negativ
4. ICSI in Bregenz 17.09 Pipitest Positiv endlich!!
5. ICSI fuers Zweites Kind start Downregulation 08.08.2013 und Merional am 29.08.2013
Testtag:29 und 30.09.2013 leider Negativ:-(
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/sinVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
1. icsi Juli 2006 negativ
2. ICSI Dez 2006 negativ
1. Kryo... 2007 auch negativ
3. ICSI Bregenz leider Negativ
4. ICSI in Bregenz 17.09 Pipitest Positiv endlich!!
5. ICSI fuers Zweites Kind start Downregulation 08.08.2013 und Merional am 29.08.2013
Testtag:29 und 30.09.2013 leider Negativ:-(
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/sinVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Hallo Claraestrela,
tut mir leid, fuer dein negativ. Ich hatte leider in meinen 3. ICSIs auch noch nicht wirklich Erfolg. Sag mal, hat Bregenz vor der Behandlung nicht eine Untersuchung der Hormonwerte von dir gefordert? Ich bin ja auch bei Zech, aber von mir wollten sie die aktuellen Werte haben...
Gruesse,
Amira
tut mir leid, fuer dein negativ. Ich hatte leider in meinen 3. ICSIs auch noch nicht wirklich Erfolg. Sag mal, hat Bregenz vor der Behandlung nicht eine Untersuchung der Hormonwerte von dir gefordert? Ich bin ja auch bei Zech, aber von mir wollten sie die aktuellen Werte haben...
Gruesse,
Amira
Alter: 43
München
3 Kinder, 23 gestartete ICSIs in 3 Ländern.
München
3 Kinder, 23 gestartete ICSIs in 3 Ländern.
kalte füsse,
das ist eine tolle idee mit dem urlaub und bestimmt auch genau richtig. wir mussten unseren urlaub
leider zu gunsten des 2. versuch streichen. aber im moment ist beides einfach nicht drin.

rikki,
mein mann und ich waren allerdings diesmal kern gesund. bei uns hat eigentlich alles gepasst und ich
denke das einzige was bei mir etwas schlecht war, war meine GMS die beim 2. US nur 6mm war.
werde die ärztin am montag mal fragen in wie weit das rolle gespielt haben könnte. aber bei euch
anderen war die GMS ja sehr gut und es hat trotzdem nicht geklappt. ach ich weiss auch nicht...
marina, rikki,
denke werde mir die rezepte aus bregenz maile lassen. kann man die dann ausdrucken? ist das dann
kein problem das es keine originale sind? sorry das ich so doof frage, kenn mich damit noch nicht so
aus...?
Amira,
ich hatte vorher keine op und ich habe mir 2 schöne AA-blastos einsetzen lassen.
ich werde am montag mit einer ärztin bei zech sprechen und sie noch mal genau befragen was der
grund bei mir war das sich nix eingenistet hat. die hormonwerte waren alle ok. und auch sonst denke
ich das ich mich richtig verhalten habe. auch die medis habe ich immer zuverlässig und pünktlich
genommen. kein sport gemacht ...das einzige war meine zu dünne schleimhaut.

das ist eine tolle idee mit dem urlaub und bestimmt auch genau richtig. wir mussten unseren urlaub
leider zu gunsten des 2. versuch streichen. aber im moment ist beides einfach nicht drin.

rikki,
mein mann und ich waren allerdings diesmal kern gesund. bei uns hat eigentlich alles gepasst und ich
denke das einzige was bei mir etwas schlecht war, war meine GMS die beim 2. US nur 6mm war.
werde die ärztin am montag mal fragen in wie weit das rolle gespielt haben könnte. aber bei euch
anderen war die GMS ja sehr gut und es hat trotzdem nicht geklappt. ach ich weiss auch nicht...

marina, rikki,
denke werde mir die rezepte aus bregenz maile lassen. kann man die dann ausdrucken? ist das dann
kein problem das es keine originale sind? sorry das ich so doof frage, kenn mich damit noch nicht so
aus...?

Amira,
ich hatte vorher keine op und ich habe mir 2 schöne AA-blastos einsetzen lassen.
ich werde am montag mit einer ärztin bei zech sprechen und sie noch mal genau befragen was der
grund bei mir war das sich nix eingenistet hat. die hormonwerte waren alle ok. und auch sonst denke
ich das ich mich richtig verhalten habe. auch die medis habe ich immer zuverlässig und pünktlich
genommen. kein sport gemacht ...das einzige war meine zu dünne schleimhaut.

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)

2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)

02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)

- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.

-
- Rang0
- Beiträge: 189
- Registriert: 30 Mär 2008 05:04
hallo
wollte euch mitteilen, dass ich heute morgen negativ getestet.
so langsam ist es mir komisch in mir drin.
wir haben vor noch einen versuch zu machen, dann soll schluß sein.
es ist sehr frustrierend.
vielleicht werde ich nie ein eigenes kind haben.
muryfee
ich habe meine rezepte immer zu den apotheken weitergemailt. dann hatten sie ja in dem sinne auch keine orginale. dass hat immer funktioniert.
wollte euch mitteilen, dass ich heute morgen negativ getestet.
so langsam ist es mir komisch in mir drin.
wir haben vor noch einen versuch zu machen, dann soll schluß sein.
es ist sehr frustrierend.
vielleicht werde ich nie ein eigenes kind haben.
muryfee
ich habe meine rezepte immer zu den apotheken weitergemailt. dann hatten sie ja in dem sinne auch keine orginale. dass hat immer funktioniert.
Liebe Muryfee!
Die gemailten Rezepte kannst Du einfach ausdrucken oder sie gleich an die Apotheke weitermailen oder faxen, wo Du die Medis kaufen möchtest. Ich hatte nie Probleme damit.
Unser Urlaub im Juni war auch "nur" ein Campingplatzurlaub in Italien. Wir haben auf dem Zeltplatz gefrühstückt und sind abends essen gegangen. Wir sind sowieso den ganzen Tag unterwegs und brauchen deshalb kein Hotelzimmer. Wir würden gerne mal wieder eine Fernreise machen und mit Rucksack durch die Welt ziehen, aber das ist auch bei uns nicht drin kostenmässig und wir bräuchten zuviel Zeit, die wir für die Versuche (oder OPs) brauchen. Aber ich muss auch sagen, dass wir sehr gerne mit unserem VW Bus Urlaub machen - also für uns ist das kein Urlaub "zweiter Klasse", sondern echte Erholung, Spass und ein bisschen Abenteuer.
Meine Schleimhaut war 7,2 mm hoch und ich schiebe einen Teil der Schuld immer darauf. Zechs versichern mir aber immer, dass eine Höhe von 7 mm völlig ausreichend sei. Bei meinen ersten beiden Versuchen hatte ich sogar nur 5 mm. Das war natürlich ganz schlecht. Bei 6 mm würde ich mir auch wieder Gedanken machen. Aber andererseits, hast Du ausser mit Progynova oder Viagra (Nutzen nicht garantiert, nur Kosten und Nebenwirkungen), überhaupt keine Chance die SH aufzubauen. Ich habe alles Mögliche versucht: Himbitee, Akupunktur, Calcium, Bryophyllumpulver zur Einnistung, zuletzt auch geschroteten Leinsamen, der östrogenartige Inhaltsstoffe haben soll. Alles blieb beim alten. Den einzige Fortschritt von 5 auf 7 mm brachte mir eine OP im April letzten Jahres, bei der beide Eileiter, die mit Flüssigkeit gefüllt waren (Sactosalpinx), entfernt bzw. von der Gebärmutter abgetrennt wurden. Ich habe jetzt zwar keine Chance mehr auf einen Glückstreffer , aber dafür die Chancen für eine IVF erhöht. Also wenn Deine SH einfach nicht höher wird, weil Du so veranlagt bist, dann kannst Du einfach nur weiterhoffen, dass es trotzdem klappt - oder aufhören. Aber nur wegen der SH würde ich nicht aufhören. Es sind auch schon Frauen mit 4 mm schwanger geworden. Und starke Embryos halten sich auch an "nix" fest, sonst gäbe es keine Eileiterschwangerschaften.
Liebe Grüsse an alle
Rikki
Die gemailten Rezepte kannst Du einfach ausdrucken oder sie gleich an die Apotheke weitermailen oder faxen, wo Du die Medis kaufen möchtest. Ich hatte nie Probleme damit.
Unser Urlaub im Juni war auch "nur" ein Campingplatzurlaub in Italien. Wir haben auf dem Zeltplatz gefrühstückt und sind abends essen gegangen. Wir sind sowieso den ganzen Tag unterwegs und brauchen deshalb kein Hotelzimmer. Wir würden gerne mal wieder eine Fernreise machen und mit Rucksack durch die Welt ziehen, aber das ist auch bei uns nicht drin kostenmässig und wir bräuchten zuviel Zeit, die wir für die Versuche (oder OPs) brauchen. Aber ich muss auch sagen, dass wir sehr gerne mit unserem VW Bus Urlaub machen - also für uns ist das kein Urlaub "zweiter Klasse", sondern echte Erholung, Spass und ein bisschen Abenteuer.
Meine Schleimhaut war 7,2 mm hoch und ich schiebe einen Teil der Schuld immer darauf. Zechs versichern mir aber immer, dass eine Höhe von 7 mm völlig ausreichend sei. Bei meinen ersten beiden Versuchen hatte ich sogar nur 5 mm. Das war natürlich ganz schlecht. Bei 6 mm würde ich mir auch wieder Gedanken machen. Aber andererseits, hast Du ausser mit Progynova oder Viagra (Nutzen nicht garantiert, nur Kosten und Nebenwirkungen), überhaupt keine Chance die SH aufzubauen. Ich habe alles Mögliche versucht: Himbitee, Akupunktur, Calcium, Bryophyllumpulver zur Einnistung, zuletzt auch geschroteten Leinsamen, der östrogenartige Inhaltsstoffe haben soll. Alles blieb beim alten. Den einzige Fortschritt von 5 auf 7 mm brachte mir eine OP im April letzten Jahres, bei der beide Eileiter, die mit Flüssigkeit gefüllt waren (Sactosalpinx), entfernt bzw. von der Gebärmutter abgetrennt wurden. Ich habe jetzt zwar keine Chance mehr auf einen Glückstreffer , aber dafür die Chancen für eine IVF erhöht. Also wenn Deine SH einfach nicht höher wird, weil Du so veranlagt bist, dann kannst Du einfach nur weiterhoffen, dass es trotzdem klappt - oder aufhören. Aber nur wegen der SH würde ich nicht aufhören. Es sind auch schon Frauen mit 4 mm schwanger geworden. Und starke Embryos halten sich auch an "nix" fest, sonst gäbe es keine Eileiterschwangerschaften.
Liebe Grüsse an alle
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Guten morgen,
ersteinmal vielen Dank Muryfee, Mika, Gisela, Susa, Agnes für Eure mitfühlenden Worte.
Diesmal kann ich nur viel schwieriger dieses Negativ verkraften. Beim 1. Versuch hab ich mir noch gedacht, naja bei wem klappts schon beim 1. Mal, aber nun habe ich das Gefühl, dass mir mit 40 die Zeit davon läuft und wir wohl keine eigenen Kinder haben werden. Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, wie das funktionieren soll.?
Habe heute früh übrigens wieder Negativ getestet.
One: sicher nehm ich bis morgen nach dem BLuttest meine Medikamente. Blöderweise ist mein Frauenarzt auch noch diese Woche geschlossen, sodass ich zur Vertretung muß. Hoffentlich klappt das.
Rikki: Ich finds schon sehr merkwürdig. Bei der 1. ICSI hatte ich nach Punktion, also vor Transfer plötzlich eine fiese Erkältung mit richtig dickem Schnupfen. Ich habe die Ärztin damals gefragt, ob das wohl schlecht ist für den Transfer und die Einnistung. Sie sagte: DAS SPIELT ÜBERHAUPT KEINE ROLLE!!!!
Nutellajunkie: Schickst Du mir nun die Adresse von Kiel. Wie läuft so eine Immunisierung überhaupt ab und wann ist sie sinnvoll ?
Kalte Füsse: Dir möchte ich auch sagen, wie leid es mir tut, dass es auch bei Euch nicht geklappt hat.
Wir wissen alle wie schwer dies ist zu akzeptieren, aber da müssen wir alle duch. Kopf hoch und mit dem Urlaub ist eine gute Idee. Wir machen das diesmal auch so und werden mal ein paar Monate Pause machen.
@all:Wenn ich morgen oder übermorgen in Bregenz anrufe, werde ich mal ganz unschuldig nachfragen, ob es in letzter Zeit auch positivs gegeben hat.
@all: um das Thema von Rikki aufzugreifen, meine Schleimhaut war perfekt dreischichtig und beim 1. Ultraschall 11mm. Hat mir auch nichts genutzt. Jeder fragt sich natürlich, an was hat es gelegen ?! Weiß jemand, ob man irgendwie die Qualtität und Entwicklung der Embryonen beeinflussen kann ? Und ob bei Hashimoto (Autoimmunkrankheit der Schilddrüse) zusätzlich vielleicht Kortison gegeben werden sollte ? Diesmal hab ich durch Frau Dr Brakebusch die Schilddrüse besser einstellen lassen (leider ist durch meine Endokrinologin hier zu Hause aber auch nicht alles glatt gelaufen). Zudem mach ich mir persönlich Sorgen, dass bei 1.ICSI 10 follikel da waren und im direkt nächsten Zyklus bei der 2. ICSI schon nur noch 7. Ist das schon ein Zeichen dass es mit 40 steil bergab geht oder können es in 3 Monaten wieder mehr sein ?
Grüße der immer noch tieftraurigen Zahnfee
ersteinmal vielen Dank Muryfee, Mika, Gisela, Susa, Agnes für Eure mitfühlenden Worte.
Diesmal kann ich nur viel schwieriger dieses Negativ verkraften. Beim 1. Versuch hab ich mir noch gedacht, naja bei wem klappts schon beim 1. Mal, aber nun habe ich das Gefühl, dass mir mit 40 die Zeit davon läuft und wir wohl keine eigenen Kinder haben werden. Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, wie das funktionieren soll.?
Habe heute früh übrigens wieder Negativ getestet.
One: sicher nehm ich bis morgen nach dem BLuttest meine Medikamente. Blöderweise ist mein Frauenarzt auch noch diese Woche geschlossen, sodass ich zur Vertretung muß. Hoffentlich klappt das.
Rikki: Ich finds schon sehr merkwürdig. Bei der 1. ICSI hatte ich nach Punktion, also vor Transfer plötzlich eine fiese Erkältung mit richtig dickem Schnupfen. Ich habe die Ärztin damals gefragt, ob das wohl schlecht ist für den Transfer und die Einnistung. Sie sagte: DAS SPIELT ÜBERHAUPT KEINE ROLLE!!!!
Nutellajunkie: Schickst Du mir nun die Adresse von Kiel. Wie läuft so eine Immunisierung überhaupt ab und wann ist sie sinnvoll ?
Kalte Füsse: Dir möchte ich auch sagen, wie leid es mir tut, dass es auch bei Euch nicht geklappt hat.




@all:Wenn ich morgen oder übermorgen in Bregenz anrufe, werde ich mal ganz unschuldig nachfragen, ob es in letzter Zeit auch positivs gegeben hat.
@all: um das Thema von Rikki aufzugreifen, meine Schleimhaut war perfekt dreischichtig und beim 1. Ultraschall 11mm. Hat mir auch nichts genutzt. Jeder fragt sich natürlich, an was hat es gelegen ?! Weiß jemand, ob man irgendwie die Qualtität und Entwicklung der Embryonen beeinflussen kann ? Und ob bei Hashimoto (Autoimmunkrankheit der Schilddrüse) zusätzlich vielleicht Kortison gegeben werden sollte ? Diesmal hab ich durch Frau Dr Brakebusch die Schilddrüse besser einstellen lassen (leider ist durch meine Endokrinologin hier zu Hause aber auch nicht alles glatt gelaufen). Zudem mach ich mir persönlich Sorgen, dass bei 1.ICSI 10 follikel da waren und im direkt nächsten Zyklus bei der 2. ICSI schon nur noch 7. Ist das schon ein Zeichen dass es mit 40 steil bergab geht oder können es in 3 Monaten wieder mehr sein ?
Grüße der immer noch tieftraurigen Zahnfee
Zuletzt geändert von Zahnfee69 am 28 Jun 2009 11:03, insgesamt 4-mal geändert.
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Liebe kalte Füsse!
Wie schon bei Zahnfee kann ich nur wieder sagen: ausweinen und nicht unterkriegen lassen! Unser Sonnenschein kommt noch.
Liebe Grüsse
Rikki




Wie schon bei Zahnfee kann ich nur wieder sagen: ausweinen und nicht unterkriegen lassen! Unser Sonnenschein kommt noch.
Liebe Grüsse
Rikki
Zuletzt geändert von rikki2007 am 28 Jun 2009 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch