Hallo!
War bisher nur stille Mitleserin. Möchte einen Vorschlag machen:
Ich könnte mir denken, daß es Endruck macht, wenn wir nicht nur Protestbriefe verschicken, sondern wenn auch diejenigen, die "erfolgreich" im KiWu waren, Geburtsanzeigen ihrer Kinder an die Minister, Parteien etc. schicken, natürlich mit dem Hinweis, daß dieses Kind ohne künstliche Befruchtung nicht entstanden wäre. Vielleicht machen so Anzeigen mit süßem Babyphoto einen nachhalitgeren Eindruck als reine "Protestbriefe"?
Weiterer Vorschlag: Wenn wir demonstrieren, laßt uns doch auf alle Fälle möglichst viele der Kinder mitbringen. Vielleicht könnte man für jedes Kind ein Schild mit Namen machen (wer sich traut), evtl. sogar mit dem Zusatz, auf welche Weise das Kind entstanden ist? Manchmal denke ich, daß wir mit unserem Anliegen kaum die ffentlichkeit erreichen, solange wir nur eine Gruppe "frustirerter KiWu-Eltern" sind, die - wie alle anderen auch - ihre Interessen verteidigen wollen und gegen Kürzungen im Gesundheitswesen demonstrieren. Aber wenn wir unsere Kinder zeigen, hebt sich das vielleicht positiv von anderen Interessengruppen ab? Alexandra.
Vorschlag: Geburtsanzeigen verschicken! Demo mit Kindern!
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 09 Mai 2003 13:37
Hallo,
ich finde die Idee gut! Dadurch konfrontieren wir die zuständigen Stellen und die Medien mit MENSCHEN und nicht mit Anonymität. Wenn wir unserem Wunsch auf diese Art ein Gesicht verleihen (im wahrsten Sinne) bleiben wir jedenfalls eher im Gedächtnis als auf einer reinen Unterschriftenliste.
Ich könnte mir einen Text vorstellen in der Art von "Gesunde Kinder wie mich will die Regierung nicht mehr haben. Ich bin ihr zu teuer." Und dann ein Foto.
ich finde die Idee gut! Dadurch konfrontieren wir die zuständigen Stellen und die Medien mit MENSCHEN und nicht mit Anonymität. Wenn wir unserem Wunsch auf diese Art ein Gesicht verleihen (im wahrsten Sinne) bleiben wir jedenfalls eher im Gedächtnis als auf einer reinen Unterschriftenliste.
Ich könnte mir einen Text vorstellen in der Art von "Gesunde Kinder wie mich will die Regierung nicht mehr haben. Ich bin ihr zu teuer." Und dann ein Foto.
Liebe Grüße,
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Find ich auch gut
Die Idee finde ich auch superm weil wer kann so einem süßen Kinderlächeln schon widerstehen, un dsie sehen mal,dass dahinter Menschen stehen, und wie viele es sind!!! Keine Einzelfälle!
Birge
Birge
Re: Vorschlag: Geburtsanzeigen verschicken! Demo mit Kindern
Hi Alexandra,
meine Frau und ich haben Deine Idee in unserem Brief an Ulla Schmidt aufgegriffen. Zum einen haben wir von unserem ICSI-Jungen erzählt, zum anderen haben wir ein niedliches Foto von ihm beigelegt.
Es ist sicher sinnvoll, dem Musterbrief eine persönliche Note zu geben.
Viele Grüße. Andreas
meine Frau und ich haben Deine Idee in unserem Brief an Ulla Schmidt aufgegriffen. Zum einen haben wir von unserem ICSI-Jungen erzählt, zum anderen haben wir ein niedliches Foto von ihm beigelegt.
Es ist sicher sinnvoll, dem Musterbrief eine persönliche Note zu geben.
Viele Grüße. Andreas
Genau so eine Idee hatte ich auch schon...
Ich habe mir einen vorgenommen einen Brief zu schreiben mit einem schönen Bild von Luca.
Darunter würde dann stehen:
Hätte es die geplante Gesundheitsreform vor zwei Jahren schon gegeben, würde dieses Kind heute nicht leben. Es wurde im August 2002, nach einer erfolgreichen IVF-Behandlung im Herbst des vorherigen Jahres, geboren.
Tritt die Gesundheitsreform im Jahre 2004 in allen Punkten in Kraft, wird Luca ein Einzelkind bleiben!
Schade, denn auch Lucas Bruder oder Schwester hätten sicher viel Spaß am Leben gehabt!
So in etwa....
Weil genau das ist es doch, wovon wir hier sprechen... es geht um das Leben von Kindern, die es sonst nicht geben würde!
Ich denke auch mal, dass zieht mehr als langwierige wissenschaftliche oder ethische Diskussionen.
Liebe Grüße, Flip mit "Retortenbaby" Luca
Ich habe mir einen vorgenommen einen Brief zu schreiben mit einem schönen Bild von Luca.
Darunter würde dann stehen:
Hätte es die geplante Gesundheitsreform vor zwei Jahren schon gegeben, würde dieses Kind heute nicht leben. Es wurde im August 2002, nach einer erfolgreichen IVF-Behandlung im Herbst des vorherigen Jahres, geboren.
Tritt die Gesundheitsreform im Jahre 2004 in allen Punkten in Kraft, wird Luca ein Einzelkind bleiben!
Schade, denn auch Lucas Bruder oder Schwester hätten sicher viel Spaß am Leben gehabt!
So in etwa....
Weil genau das ist es doch, wovon wir hier sprechen... es geht um das Leben von Kindern, die es sonst nicht geben würde!
Ich denke auch mal, dass zieht mehr als langwierige wissenschaftliche oder ethische Diskussionen.
Liebe Grüße, Flip mit "Retortenbaby" Luca
Zuletzt geändert von Flip am 12 Mai 2003 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Hi Alexandra und all anderen,
die Idee finde ich sehr gut, ja, macht am besten so: Briefe verschicken mit dem Foto des Kindes, das durch künstl. Befr. entstanden wurde!
Ich würde sehr gern und SOFORT das machen, nur leider habe ich hier im Haus noch keinen Schreihals hier *snief* -habe also keine Kinder!
Also, fügt ein niedliches Foto bei!!!
die Idee finde ich sehr gut, ja, macht am besten so: Briefe verschicken mit dem Foto des Kindes, das durch künstl. Befr. entstanden wurde!
Ich würde sehr gern und SOFORT das machen, nur leider habe ich hier im Haus noch keinen Schreihals hier *snief* -habe also keine Kinder!

Also, fügt ein niedliches Foto bei!!!