ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
Hallo mädels,
wolte mich noch kurz zum Thema "locker bleiben" äußren. War damals auch hochallergisch auf den Satz. Man ist die ganze Zeit mit irgnedwelchen Medis und meist sogar Spritzen beschäfftigt, da kann man nicht abschalten (also ich konnte das zumindest nicht). Hab aber versucht mir (bzw. das hat ja mein Mann gemacht) die Spritzen auch unterwegs zu geben (natürlich nicht überall, aber irgendeine Lösung gabs doch meistens (habe vorher ja kurz berichtet)) und so hat man zumindest noch ein bisschen "normal" weitergelebt. Ich muss euch auch ganz ehrlich sagen, dass es mir sehr geholfen hat, als ich den Mädels beim Sport (Mannschaftssport) endlich erzählt habe was los ist und warum ich ständig fehle. Sie haben das alles supi aufgenommen und sich toll verhalten. Das hat mir sehr geholfen und ich konnten trainieren und Spielen so wie es die Medis und der Zyklus zuließen und bei diesem etwas "lockererern" Versuch wo ich mir dadurch viele Grübeleien genommen habe, hat es dann auch geklappt. Ich persönlich bin daher sehr gut mit der offenen Schiene gefahren. Aber das muss jeder auch von seiner Familie und seinem Freundeskreis abhängig machen. Wollte ich euch einfach nur mal kurz berichten. Dem einen hilft es vielleicht, der andere darf es einfach gleich wieder vergessen.
Einen schönen Tag
Sandra
wolte mich noch kurz zum Thema "locker bleiben" äußren. War damals auch hochallergisch auf den Satz. Man ist die ganze Zeit mit irgnedwelchen Medis und meist sogar Spritzen beschäfftigt, da kann man nicht abschalten (also ich konnte das zumindest nicht). Hab aber versucht mir (bzw. das hat ja mein Mann gemacht) die Spritzen auch unterwegs zu geben (natürlich nicht überall, aber irgendeine Lösung gabs doch meistens (habe vorher ja kurz berichtet)) und so hat man zumindest noch ein bisschen "normal" weitergelebt. Ich muss euch auch ganz ehrlich sagen, dass es mir sehr geholfen hat, als ich den Mädels beim Sport (Mannschaftssport) endlich erzählt habe was los ist und warum ich ständig fehle. Sie haben das alles supi aufgenommen und sich toll verhalten. Das hat mir sehr geholfen und ich konnten trainieren und Spielen so wie es die Medis und der Zyklus zuließen und bei diesem etwas "lockererern" Versuch wo ich mir dadurch viele Grübeleien genommen habe, hat es dann auch geklappt. Ich persönlich bin daher sehr gut mit der offenen Schiene gefahren. Aber das muss jeder auch von seiner Familie und seinem Freundeskreis abhängig machen. Wollte ich euch einfach nur mal kurz berichten. Dem einen hilft es vielleicht, der andere darf es einfach gleich wieder vergessen.
Einen schönen Tag
Sandra
Danke für die Beachtung
Liebe Sandra,
das hat mir sehr geholfen. Ich habe es im Vorfeld bereits angekündigt, weil mir die ewige Leier bzgl. wann bekommt Ihr nun endlich ein Kind, zu blöd war, und ich dann einfach offen gesagt habe, dass wir keine Kinder zeugen können und wir es irgendwann mit IVF versuchen werden. Ab diesem Zeitpunkt war Ruhe im Karton und keiner hat mich mehr genervt.
Momentan habe ich 4 sehr gute Freundinnen eingeweiht. Meinen Eltern wollte ich es nicht sagen, da meine Mutter Morbus Crohn hat und ich wieder einen Anfall befürchte und meine beiden besten Freundinnen sind unabhängig voneinander in der 14 SSW!!!!! Das war eine riesen Freude/Schock und da kann und will ich momentan mit meinen Probleme nicht ankommen.
Aber ich denke, reden muss man schon drüber und je offener desto besser.
LG
Petra
das hat mir sehr geholfen. Ich habe es im Vorfeld bereits angekündigt, weil mir die ewige Leier bzgl. wann bekommt Ihr nun endlich ein Kind, zu blöd war, und ich dann einfach offen gesagt habe, dass wir keine Kinder zeugen können und wir es irgendwann mit IVF versuchen werden. Ab diesem Zeitpunkt war Ruhe im Karton und keiner hat mich mehr genervt.
Momentan habe ich 4 sehr gute Freundinnen eingeweiht. Meinen Eltern wollte ich es nicht sagen, da meine Mutter Morbus Crohn hat und ich wieder einen Anfall befürchte und meine beiden besten Freundinnen sind unabhängig voneinander in der 14 SSW!!!!! Das war eine riesen Freude/Schock und da kann und will ich momentan mit meinen Probleme nicht ankommen.
Aber ich denke, reden muss man schon drüber und je offener desto besser.
LG
Petra
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
@kaltefüsse
Ich weiß, es hört sich blöd an, aber was soll ich sagen? bei manchen hier im Forum habe ich das Gefühl, es täte ihnen mal ganz gut (geistig und körperlich) etwas abzuschalten und auch andere Inhalte und Schwerpunkte zu haben. Und ich kann da eben aus Erfahrung sprechen, wir haben es so gehandhabt und es hat geklappt. Das ist alles.
@zahnfee: icsi macht´s möglich!! Da es nur einen Versuch geben sollte, haben wir nix Einfrieren
lassen, obwohl uns das sehr ans Herz gelegt wurde (In Bregenz war man von den Spermien begeistert - mein Mann muss heute noch grinsen, als die Mitarbeiterin ihm das strahlend verkündet hat. Also auch nach 20 Jahren "Stillstand" ist da wohl immer noch was zu holen, ich hätte es ja auch nicht gedacht (Sw: keine Erwartungen).
@one: nach "Plan" im Oktober, aber zwei kommen ja gerne mal früher, wenn die Leute mich sehen, fragen sie immer, wann es denn soweit wäre (nach dem Motto: das kann nicht mehr lange dauern - so dick wie die ist...).
@alle
Also, sorry wenn ich da jemanden auf den Schlips getreten bin - ich wollte keine Wunden aufreißen, sondern nur zeigen, dass auch "hoffnungslose Fälle" (zu alt, zu Hashi, zu steril) noch einen Treffer landen können... oder auch zwei. Aber es spielt eben auch die mentale Einstellung vermutlich eine Rolle, anders kann ich es mir halt nicht erklären!
Grüße!!
mrssmith
Ich weiß, es hört sich blöd an, aber was soll ich sagen? bei manchen hier im Forum habe ich das Gefühl, es täte ihnen mal ganz gut (geistig und körperlich) etwas abzuschalten und auch andere Inhalte und Schwerpunkte zu haben. Und ich kann da eben aus Erfahrung sprechen, wir haben es so gehandhabt und es hat geklappt. Das ist alles.
@zahnfee: icsi macht´s möglich!! Da es nur einen Versuch geben sollte, haben wir nix Einfrieren
lassen, obwohl uns das sehr ans Herz gelegt wurde (In Bregenz war man von den Spermien begeistert - mein Mann muss heute noch grinsen, als die Mitarbeiterin ihm das strahlend verkündet hat. Also auch nach 20 Jahren "Stillstand" ist da wohl immer noch was zu holen, ich hätte es ja auch nicht gedacht (Sw: keine Erwartungen).
@one: nach "Plan" im Oktober, aber zwei kommen ja gerne mal früher, wenn die Leute mich sehen, fragen sie immer, wann es denn soweit wäre (nach dem Motto: das kann nicht mehr lange dauern - so dick wie die ist...).
@alle
Also, sorry wenn ich da jemanden auf den Schlips getreten bin - ich wollte keine Wunden aufreißen, sondern nur zeigen, dass auch "hoffnungslose Fälle" (zu alt, zu Hashi, zu steril) noch einen Treffer landen können... oder auch zwei. Aber es spielt eben auch die mentale Einstellung vermutlich eine Rolle, anders kann ich es mir halt nicht erklären!
Grüße!!
mrssmith
pertra, sandra,
also ich bewundere euch sehr dafür so offensein zu können. ehrlich gesagt denke ich das da auch
eine menge mut dazu gehört.
ich selbber habe es mir auch immer wieder überlegt ob ich es meinem umfeld erzählen soll, aber
die angst ist so gross das es nie klappen wird und ich dann für immer bemitleidet werde.
ich könnte einfach nicht damit leben wenn alle wüssten das wir die sind bei denen es nicht geklappt
hat. versteht ihr was ich meine?
denke aber wenn es dann mal gelappt hat, werde ich auch offen damit umgehen können.

also ich bewundere euch sehr dafür so offensein zu können. ehrlich gesagt denke ich das da auch
eine menge mut dazu gehört.
ich selbber habe es mir auch immer wieder überlegt ob ich es meinem umfeld erzählen soll, aber
die angst ist so gross das es nie klappen wird und ich dann für immer bemitleidet werde.
ich könnte einfach nicht damit leben wenn alle wüssten das wir die sind bei denen es nicht geklappt
hat. versteht ihr was ich meine?

denke aber wenn es dann mal gelappt hat, werde ich auch offen damit umgehen können.

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)

2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)

02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)

- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.

mrssmith:
Ich habe dein Posting schon als Mut machen empfunden. Aber, ich bin an den 1. Versuch ganz unbedarft rangegangen. Schrieb auch noch nicht im Forum mit und dachte immer, wenns klappt ist gut, wenn nicht beim 1. Mal, dann eben beim 2. Mal. Auch das Negativ beim 1. Versuch steckte ich ganz gut weg. Denn wer wird schon bei 1. ICSI schwanger. Also meine Erwartung war auch sehr gering.
BEim 2. Versuch war ich bis zum Punktionstag felsenfest überzeugt, dass es klappt. Selbst mein Mann war überrascht, wie "locker " ich das diesmal sehe. Als aber dann nur noch 6 Eizellen, anstatt 10 wie beim 1. Versuch zu punktieren waren, gings mit dem Optimismus bergab. Und jetzt nach dem 2. Negativ, verlier ich schon etwas die Hoffnung und weiß nicht so recht weiter.
Also, mit dem locker bleiben ist eben wirklich schwer zu verwirklichen. Versuchen tuts glaub ich jeder.
@all: Ich gehe mit dem Thema auch offen um. Zumindestens im Familienkreis und meine guten Freundinnen. Meinen Angestellten und meinen Kunden hab ich bisher nichts gesagt, aber auch da überleg ich, ob ich auf blöde Nachfragen in Zukunft einfach direkt sage, dass wir wohl keine Kinder bekommen können. Dann wird nämlich Ruhe sein. Da ich letztes Jahr geheiratet habe, werd ich eigentlich fast jeden Tag drauf angesprochen und mir noch dauernd Bilder von Neugeborenen gezeigt
! Aber die können ja auch nichts für unsere Scheiß Situation.....
Gruß Zahnfee
Ich habe dein Posting schon als Mut machen empfunden. Aber, ich bin an den 1. Versuch ganz unbedarft rangegangen. Schrieb auch noch nicht im Forum mit und dachte immer, wenns klappt ist gut, wenn nicht beim 1. Mal, dann eben beim 2. Mal. Auch das Negativ beim 1. Versuch steckte ich ganz gut weg. Denn wer wird schon bei 1. ICSI schwanger. Also meine Erwartung war auch sehr gering.
BEim 2. Versuch war ich bis zum Punktionstag felsenfest überzeugt, dass es klappt. Selbst mein Mann war überrascht, wie "locker " ich das diesmal sehe. Als aber dann nur noch 6 Eizellen, anstatt 10 wie beim 1. Versuch zu punktieren waren, gings mit dem Optimismus bergab. Und jetzt nach dem 2. Negativ, verlier ich schon etwas die Hoffnung und weiß nicht so recht weiter.
Also, mit dem locker bleiben ist eben wirklich schwer zu verwirklichen. Versuchen tuts glaub ich jeder.
@all: Ich gehe mit dem Thema auch offen um. Zumindestens im Familienkreis und meine guten Freundinnen. Meinen Angestellten und meinen Kunden hab ich bisher nichts gesagt, aber auch da überleg ich, ob ich auf blöde Nachfragen in Zukunft einfach direkt sage, dass wir wohl keine Kinder bekommen können. Dann wird nämlich Ruhe sein. Da ich letztes Jahr geheiratet habe, werd ich eigentlich fast jeden Tag drauf angesprochen und mir noch dauernd Bilder von Neugeborenen gezeigt

Gruß Zahnfee
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
huhu,
habe gerade den anruf von der ärztin aus bregenz bekommen.
also ich bin jetzt ganz von den socken.
sie hat mir gesagt das ich noch 2 super tolle eingefrorene blastos habe. ich war total baff!
das eine hat wohl die selbe gute qualität wie meine beiden die ich zurück bekommen habe und das
andere sieht auch sehr gut aus, ist einfach noch ein tag in der entwicklung hinterher.
also wird es wohl doch ein kryo-versuch werden.
ich soll morgen mit der pille anfangen und kann dann in 17 tagen die DR mit einer depotspritze machen.

habe gerade den anruf von der ärztin aus bregenz bekommen.
also ich bin jetzt ganz von den socken.
sie hat mir gesagt das ich noch 2 super tolle eingefrorene blastos habe. ich war total baff!
das eine hat wohl die selbe gute qualität wie meine beiden die ich zurück bekommen habe und das
andere sieht auch sehr gut aus, ist einfach noch ein tag in der entwicklung hinterher.
also wird es wohl doch ein kryo-versuch werden.
ich soll morgen mit der pille anfangen und kann dann in 17 tagen die DR mit einer depotspritze machen.

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)

2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)

02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)

- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.

Das freut mich sehr für dDch Muryfee. Das war ja wirklich eine tolle Ausbeute letztes Mal und dass bei nur so wenig punktierten Eizellen ! Wie hast Du das bloß hinbekommen mit den Top Embryonen, hast auch kein Rezept, oder ? Irgendwas genommen. Hormone gut eingestellt ? Wahrscheinlich einfach gute Gene auf beiden Seiten. Waren bei Deinen anderen Versuche auch so gute Embryonen ?
Liebe Grüße Zahnfee
Liebe Grüße Zahnfee
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Muryfee
Das ist ja super, freut mich total für Dich
Das ist ja super, freut mich total für Dich

Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
Muryfee, meine mens war wieder erwartent nicht annähernd so stark wie ich das gefühlt hatte.
Unterleibsschmerzen hatte ich 3 Tage und hab gemeint mir verreißts das becken.
Und dann war sie nach 4 Tagen auch schon wieder vorbei.
Werde am Montag das auch mit Frau Dr. Eichel besprechen, denn das ist mir schon etwas unheimlich.
Mein TSH wert ist auch wieder gestiegen, war vor der behandlung bei 0,3 und jetzt bei 1,33.
Ich weiß für mich, das ich die Dosis während der ganzem Zeit nicht erhöht bzw. vorher gesenkt habe.
Ist vielleicht auch ein Tip für die Mädchen, die kein PCO oder Hashi haben.
LG
Unterleibsschmerzen hatte ich 3 Tage und hab gemeint mir verreißts das becken.
Und dann war sie nach 4 Tagen auch schon wieder vorbei.
Werde am Montag das auch mit Frau Dr. Eichel besprechen, denn das ist mir schon etwas unheimlich.
Mein TSH wert ist auch wieder gestiegen, war vor der behandlung bei 0,3 und jetzt bei 1,33.
Ich weiß für mich, das ich die Dosis während der ganzem Zeit nicht erhöht bzw. vorher gesenkt habe.
Ist vielleicht auch ein Tip für die Mädchen, die kein PCO oder Hashi haben.
LG
mrssmith:
Dein Posting macht auf jeden Fall Mut! Ich bin selbst fast 40 und habe eine Schildddrüsenunterfunktion,da finde ich es dann toll, wenn jemand berichtet, dass es trotzdem klappt.
Aber dass man einfach locker ran gehen sollte, und dann wird man schwanger - sorry, aber das gehört wirklich unter die Rubrik Ammenmärchen. Es ist einfach auch viel, viel Glück dabei.
Bei meinem vorletzten Versuch in Bregenz war ich nervlich ein Frack (vorher Fehlgeburt, EL-SS - bei dem Anblick von Babys fing ich an zu zittern) und trotzdem war dieser Versuch positiv. Bei meinem letzten Versuch in Bregenz war ich viel gelassener (denn ich habe ja schon ein Kind und alles andere wäre Zugabe), aber der Versuch war negativ...
Nichs für ungut, aber der naive Glaube, das man ein "Positiv" nur durch eine lockere Einstellung erreichen kann, verstellt unter Umständen auch den Blick auf noch ungeklärte Ursachen.
Nichtsdestotrotz - ein Bericht, dass es auch mit 40 noch geklappt hat, ist toll und macht Mut. Aber bitte keine Empfehlungen, wie frau sich fühlen soll...
An alle anderen, die hier in der letzten Zeit negativ getestet haben: ich weiß, wie es Euch geht...
LG, Venezia
Dein Posting macht auf jeden Fall Mut! Ich bin selbst fast 40 und habe eine Schildddrüsenunterfunktion,da finde ich es dann toll, wenn jemand berichtet, dass es trotzdem klappt.
Aber dass man einfach locker ran gehen sollte, und dann wird man schwanger - sorry, aber das gehört wirklich unter die Rubrik Ammenmärchen. Es ist einfach auch viel, viel Glück dabei.
Bei meinem vorletzten Versuch in Bregenz war ich nervlich ein Frack (vorher Fehlgeburt, EL-SS - bei dem Anblick von Babys fing ich an zu zittern) und trotzdem war dieser Versuch positiv. Bei meinem letzten Versuch in Bregenz war ich viel gelassener (denn ich habe ja schon ein Kind und alles andere wäre Zugabe), aber der Versuch war negativ...
Nichs für ungut, aber der naive Glaube, das man ein "Positiv" nur durch eine lockere Einstellung erreichen kann, verstellt unter Umständen auch den Blick auf noch ungeklärte Ursachen.
Nichtsdestotrotz - ein Bericht, dass es auch mit 40 noch geklappt hat, ist toll und macht Mut. Aber bitte keine Empfehlungen, wie frau sich fühlen soll...
An alle anderen, die hier in der letzten Zeit negativ getestet haben: ich weiß, wie es Euch geht...




LG, Venezia
3 IVFs in D wg. verschlossener EL
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...