Verhindert zu hoher Prolaktin Einnistung?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Verhindert zu hoher Prolaktin Einnistung?

Beitrag von Broesel »

Hallo,
heute habe ich erfahren das mein Prolaktinwert wieder erhöt ist und das kurz vor meiner Stimmu zur 3ten ICSI. Nun meine Frage. Ist es möglich das bei den letzten 2 Versuchen das sich die eingesetzten Embryos nicht eingenistet haben weil mein Prolaktinwert zu hoch war? Das wurde nämlich wärend der Stimmu/Punktion/Transfer nicht mehr überprüft. Mache mir nun so meine Gedanken darüber. Bekomme nun ein Medikament wobei ich 1/2 Tablette nur 2 mal die Woche nehmen muß.

Für Ihre Antwort schon im voraus herzlichen Dank.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

schups mal hoch
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo,
bitte bitte, gebt mir doch mal eine Antwort es macht mich ganz wuschig im Kopf das der Prolaktinwert vieleicht dran schuld ist das sich kein Embryo einnistet.
Wäre super super nett wenn ich so schnell wie möglich eine Antwort bekomme, ich weiß ja das Sie viel Arbeit haben und nicht alles sofort beantworten können aber es ist nun schon ein Tag her da wollte ich mal wieder nachfragen.

Vieleicht kann mir ja auch eine Leidensgenossin weiter helfen.

Tausend Dank schon mal. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Benutzeravatar
Mandy78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1164
Registriert: 09 Feb 2003 15:32

Beitrag von Mandy78 »

Hallo Brösel,

also ich habe gerade meine erst Insemination hinter mir (noch ohne Test aber Blutung hat heute begonnen). Bei mir wurde ganz am Anfang der Prolaktinwert gemessen und er war auch zu hoch. Dann sollte ich jeden Abend eine halbe Tablette Kirim Gyn nehmen. Bei der zweiten Untersuchung war es noch zu hoch und jetzt nehme ich eine ganze pro Abend. Seit dem ist der Wert im ok Bereich.
Der Arzt meinte dieses Hormon ist zwar gut wenn Du stillen mußt, aber für den Eintritt der SS ist er nicht förderlich um nicht zu sagen negativ. Ich als Laie würde also sagen, falls er bei Deinen letzten Behandlungen zu hoch war wär es möglich daß es daran gelegen hat.

Hoffe ich konnte Dir helfen.
Alles Gute für den nächsten Versuch!! *dd*

LG
Mandy :knuddel:
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Es ist ja auch wichtig wie der gesamte Cyclus läuft: Zahl der Foll/Eizellen...
Wäre der Wert extrem zu hoch gewesen hätte Ihr Doc sicher nicht einfach begonnen, sondern hat parallel Stimuliert und das PRL gesenkt.
Allein daran wird es sicher nicht gelegen haben.
dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“