Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Guten Morgen und Hallo :hallo:

Ich habe schon verzweifelt nach einem Ordner mit Endomädels gesucht und durch umwege gefunden, :prima:

Ich bin Jenny 29Jahre alt und habe seit 8 1/2Jahren einen fetsen freund. Seit 3 1/2Jahren besteht bei und KiWu und das ist gar nicht so einfach.
Mai ´07 --> 1.SG (schlecht)
Nov. ´07 --> 2.SG (schlecht)
Jan. ´08 --> 3.SG (etwas besser, nur minimal)
Mai ´08 --> 1. ICSI (negativ)
Danach wollten wir kräfte und vorallem Geld sammel /sparen. Am Anfang des Jahres haben wir uns entschlossen, uns nochmal gemeinsam durchchecken zulassen. Er in der Andrologie (Temin am 25.6.) und ich in der Frauenklinik. Hatte letzte Woche BS (LSK und HSK) --> dabei wurde Endo grad 2 festgestellt und Verwachsungen nahe des Rectums und der Harnblase gelöst. Das war und ist für uns ein Schock. Morgen habe ich auch nochmal einen Termin in der Uniklinik, da wird besprochen wie es weiter geht. Ich könnte ausflippen, wenn ich bedenke das die BS nur auf meine Nachfrage durchgeführt wurden ist. Jahre lang hab ich von meinen Unterleibsschmerzen gesprochen, der starken Blutung, dem unregelmäßigen zyklus und und und, keiner von den Ärzten hat mich ernst genommen ("haben sie sich nicht so" , " damit müssen sie leben" , "nehmen sie doch schmerzmittel") Hallo :vogel: . Mit jungen Jahren glaubt man das.

Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?
Wielange habt ihr die Pille genommen? Was kann das für NW haben?

Hoffe ich darf hier bei Euch mitschreiben.

LG Jenny

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Hi Jenny,

ist immer wieder ruhig hier, aber das gute ist: die meisten Endo-Mädels hier haben mittlerweile Babys und auch mehrere!! :D

Wenn du eine OP hattest und der Chirurg auch gut ist, dann hast du jetzt - direkt nach OP - die besten Chancen. Pille oder gar diese Wechseljahr-Therapie sind laut meinem Doc eher nicht mehr sooo aktuell, ich habs nicht genommen, lieber eine gute Entfernung und dann ICSI. Endo stört wohl mit den Entzündungen die Befruchtung, daher ist wohl ICSI am vielversprechendsten, obwohl es immer wieder Mädels gibt, die auch so schwanger werden. :?:

Ich mache Akupunktur mit TCM, das soll auch gegen die Endo helfen. Da ich eh nie viel Schmerzen hatte, kann ich aber nicht sagen, dass der Unterschied dramatisch ist, aber es erhöht wohl auch so die Chancen bei der ICIS, wie werden sehen :?:. Naturmittel wie Propolis sollen auch helfen. Nach der OP wird zT hochdosiertes Wobenzym empfohlen, um die Verklebungen zu minimieren. Ein gesondertes Forum dazu gibts bei habeebee.
Ernährungsmäßig wird wohl eher Verzicht auf Milch (mach ich seit Homöopathin das sagte, als ich noch nix von Endo wußte) und eher wenig Fleisch (hmpf) empfohlen. Da kann ich aber weniger zu sagen.

Vielleicht kommt noch mal eins der Mädels hier vorbei und erzählt noch mehr.

Drücke die Daumen
Bernstein

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Hallo Bernstein

Da bin ich wieder.

Mein Bericht:
Also, ich mußte erstmal meine Akten zusammen suchen und bin die Treppen hoch und runter gerannt und danach war ich fix und alle und hätte mich am liebsten schlafen gelegt. Diesmal war ne andere Ärztin da (aber auch ganz nett, ist halt so in einer Uni).
Hormonwerte sind wohl auffällig, muß deshalb einen ACTH-Test machen lassen --> termin dauert aber und bis Ergebniss da ist, haben wir August . Oh man, das dauert schon wieder ewig. Habe jetzt die Pille verschrieben bekommen (ab dem nächsten Zyklus). Ist schon komisch, das ich die Pille jetzt wieder nehmen muß, obwohl wir KiWu haben . Aber ich verstehe schon das es so sein muß um die sch.... Endo in den Griff zu bekommen. Muß zwischendurch noch eine Abstrich von meiner FÄ machen lassen. Das ganze ist schon wieder voll streßig, aber was tut man nicht alles für den großen traum. Hab auch gleich wieder eine Krankmeldung erhalten, denn nach dem Tag heute bin ich wieder fix und alle und alles tut weh. Das wäre nicht besonders clever nächste Wo wieder die schweren Patienten zu mobilisieren.

Männe hat sich ja heut auch untersuchen lassen. Er ist ganz zufrieden mit den Ärzten. BE, Ultraschall, Hautuntersuchung, abtasten und und und. Dabei wurde wohl eine "Samenleiterklappenfehlfunktion" festgestellt, welche aber wenn nötig ambulat verödet werden kann, . Was es nicht alles gibt. Und das kann auch der Grund für die reduzierte Spermienzahl sein. Ich glaub wird sind echt richtig in der Uni, noch nie wurden wir so durchgecheckt.
War eben mal auf Station um die AU abzugeben und hab gleich die neuen Termine im Dienstplan vermerkt. Meine Chefin hat schon mit der AU gerechnet und hat der obersten Chefin schon bescheid gegeben. Leider kann ich nächste WO meine FB nicht wahrnehmen, aber das bringt mir nix kann ja nicht lange sitzen . Somit gehe ich direkt in den Urlaub und komme dann erst 5Wochen später wieder auf die Arbeit, hat doch auch was. werde mich aber dann wieder freuen meine Kollegen und Patienten zusehen.
Die Schwestern von der Station (wo ich lag) haben sich sehr über den Kuchen gefreut.

Ich muß leider erstmal mit der Pille anfangen weil mein freund mit seinen Untersuchungen noch nicht duch ist und sich das ganz evtl noch etwas raus zieht. Hoffe das wir dieses Jahr noch mit der ICSI beginnen können.

Werde mich bei der nächsten gelegenheit mal bei meinem Arzt über die Medis erkundigen (vielleidcht wäre das auch was für micht).

Danke für die Antwort

So, jetzt ist es doch recht lang geworden, Sorry.

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Jenny,

schön dass Du hierher gefunden hast :wink:

Über TCM und Ernährungsumstellung könnte Dir Blätterwald wahrscheinlich am meisten sagen... sie hat sich selbst vor ca. 2 Jahren gut informiert und das dann konsequent betrieben - wurde dann auch auf "normalem" Weg schwanger und ist jetzt stolze Mami :wink:

Kuhmilch meide ich auch seit sie davon mal was erzählte. Ich hab mich (bis auf Ausnahmen bei Familientreffen oder zum Kochen) auf Hafermilch umgestellt (Sojamilch ist einfach nicht mein Fall und ging mir nach einiger Zeit ziemlich dagegen).

Als ich damals nach meiner BS in die KiWu-Praxis ging, hat der Arzt was von ca. 15-18 % erzählt dass ich - selbst mit IVF/ICSI - schwanger werden könnte. Hat mich ziemlich geschockt, aber wir haben ihm ja postwendend das Gegenteil bewiesen :juhu: Mir hat das ultralange Protokoll - DR über 3 Monate (mit Decapeptyl), dann Stimu mit Puregon und Auslösen mit Predalon mein kleines großes Geschenk gebracht. Ich hab selbst noch ein bisschen "nachgeholfen" mit Himbeerblätter- und Frauenmanteltee sowie gesunder Ernährung und ein bisschen homöopathischer Hilfe gegen die Endo.

Das Hinweisen müssen und Nachfragen wg. BS ist glaub immer noch kein Einzelfall... Ist zwar eigentlich ein Armutszeugnis für die Gynäkologen, aber leider scheinen manche von Endometriose noch nie was gehört zu haben. Ich hab vor 9 Jahren auch erstmal - glaub es waren 5 - verschiedene Gyns abgeklappert weil ich bei der Periode immer solche Probleme hatte, dass ich zum Schluss regelmäßig umkippte vor Schmerzen. Die Sprüche von denen Du geschrieben hast, kommen mir auch bekannt vor. Musste ich auch von meiner Mutter und Oma hören - aber ich glaube, denen ging es mit ihren Müttern auch nicht anders. Ist bloß ziemlich sch... wenn man sozusagen zum Hypochonder gestempelt wird! Bei mir kam damals nach einigem Hin und Her mein Hausarzt drauf - der behandelt mich übrigens immer noch deswegen mit homöopathischen Tropfen.

Welche Pille nimmst Du denn? Ich hab die Cerazette. Die wird zwar nicht auf Kasse verschrieben, weil sie keine Zulassung als Medi gegen die Endo hat, aber mein Gyn meinte, dass sie die beste Pille in diesem Fall wäre. Lustigerweise ging meine DR damals auf Kasse, weil der KiWu-Doc sie als Therapie gegen die Endo deklarierte (war ja nix anderes, und dass wir daraus gleich in die ICSI starteten geht ja niemand was an *pfeif* *pfeif* ).

Was für einen Abstrich will denn die FÄ?

Aber 5 Wochen Urlaub :ohnmacht: Wahnsinn! Aber genieß die Zeit - denn noch kannst Du es auch wirklich! Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber wenn die heißersehnten Zwerge mal da sind, ist für lange Zeit nix mehr mit einfach mal "blau machen" und die Füße hochlegen...

So, Baby ist wieder wach :baby:

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Mrs._Murphy

Herzlichen Glückwunsch. Auch wenn es jetzt schon ein gutes Jahr her ist, freu ich mich für dich das es geklappt hat. Klasse finde ich auch das ihr die DR als Therapie gegen die Endo deklariert habt :prima: .

Ich werde sobald meine Mens kommt mit Yasmin anfangen. Keine Ahnung ob die gut ist, sit halt shcon ne ewigkeit her als ich die letzten genommen habe (und es waren ja ein paar verschiedene)
Die von der Uni wollen glaub ich den ganz normalen (Krebs)abstrich haben. Ich hab jetzt nur etwas angst das noch mehr auf uns zukommt. Das bei meinem Liebsten jetzt auch noch was ist und bei mir das mit den Hormonen und sich das ganze noch bis November hinzieht. Ich habe Angst das auf grund der Pille vielleicht Zysten entstehen (hatte ich früher bei den verschiedenen Pillen auch gehabt).

Ich bin 3 Wo krankgeschrieben (aufgrund der OP) und gehe imanschluß gleich in den Urlaub, somit kann ich mich noch etwas entspannen. Ich würde fast alles dafür geben endlich so einen kleinen Windelrocker in den Armen zuhalten, da wäre mir mein Urlaub erstmal sch...... egal. Mein Freund plant auch schon den sandkasten :wink:

Bis bald mal wieder.

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Mrs._Murphy hat geschrieben: Über TCM und Ernährungsumstellung könnte Dir Blätterwald wahrscheinlich am meisten sagen... sie hat sich selbst vor ca. 2 Jahren gut informiert und das dann konsequent betrieben - wurde dann auch auf "normalem" Weg schwanger und ist jetzt stolze Mami :wink:

Kuhmilch meide ich auch seit sie davon mal was erzählte. Ich hab mich (bis auf Ausnahmen bei Familientreffen oder zum Kochen) auf Hafermilch umgestellt (Sojamilch ist einfach nicht mein Fall und ging mir nach einiger Zeit ziemlich dagegen).
Hi Ihr Süßen!!!! Ich kann nur ganz kurz, weil viel Arbeit (bin seit März wieder im Job und Männe ist zuHause...). Vor einer Woche hatte ich das Gefühl die Endo ist wieder da...... Habe aber auch mein Gesundheitsprogramm schleifen alssen. Das war mir eine Lehre... Jetzt ist wieder Milchverbot, viel Omega3-Fettsäuren, warmes Frühstück etc. Und natürlich mein Liebling Progesteron in der zweiten Zyklushälfte ;-)

Wie geht es Euch? Habt Ihr Bedenken wegen der Endo? .....

Gibt es noch Neuankömmlinge, denen ich Fragen beantworten kann? Habe leider keine Zeit alles nachzulesen.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/mQVPp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Blätterwäldchen,

Endo ist bei mir wie es aussieht wieder aktuell. FA meinte was von seltsamen zystenartigen Gebilden im linken Eierstock und nun nehm ich wieder die Cerazette. Gemerkt habe ich bei den drei "normalen" Blutungen nichts, waren zwar stark aber nicht sonderlich schmerzhaft oder so.

Was mir mehr zu schaffen macht ist, dass bei mir nach nur zwei Blutungs-Zyklen wieder die Endo auftritt. Jetzt hatte ich vor der SS ja drei Monate lang die DR dann neun Monate schwanger und nochmal zehn Monate gestillt in denen ja auch keine Blutung oder ähnliches auftrat... Und kaum geh ich zum FA wg. der Krebsvorsorge stellt der fest, dass da wieder was ist :kreisch: Das Wetter draußen passt mom. echt zu meiner Stimmung. Könnt :würg: und bin entsprechend gut :argh: *mecker* :schlaege: *krise* drauf - Männe kriegt schon langsam "Angst" und freut sich riesig auf das Ende seiner Elternzeit :räusper: *schäm* :räusper: Ich weiß selber, dass ich total überreagiere und das auch noch total sinnlos - dass die Endo sich nicht für immer verabschiedet, bloß weil ich ss war und gestillt hab ist mir selber ja auch klar - aber irgendwie setzt in dem Zusammenhang etwas bei mir aus. Ich seh dann bloß noch, wie alt ich schon bin und überleg, ob es für unser zweites Kind überhaupt eine Chance gibt. Wie soll ich denn mit Zwergerl die damaligen - so wie es scheint - Idealbedingungen wieder schaffen? Warum sollte es bei uns nochmal klappen? Und so weiter und so fort... in meinem Kopf dreht sich grad alles und ich weiß nicht, wie ich es Männe erklären soll. Er will ja auch noch ein Kind, aber ich glaube er denkt in der Richtung ganz anders als ich... außerdem hat er mehr Ahnung von diesen blöden Wahrscheinlichkeiten.

So, Baby hat lange genug alleine gespielt.

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Beitrag von Sandra980 »

Hallo die Damen. :hallo:

Ich bin LEIDER auch eine Endo-Lady und wollte mich mal zu euch gesellen. Bei mir wurde vor einem Monat Endo Grad 3 entfernt u. ich würde gerne etwas tun, damit diese nicht gleich wieder kommt. Für September haben wir eine ICSI geplant und ich habe ein bißchen Angst davor, dass die Endo bis dahin wieder ihr übriges getan hat. Ich habe nach der OP überhaupt nichts verschrieben bekommen an Medis.
Nun hab ich schon ein paar Mal gelesen, dass man auf Milch verzichten sollte. Verzichtet ihr auf alles, wo Milch drin ist (also auch Käse ? Co.)? Ich trinke jeden Tag einen halben Liter Buttermilch. Das ist dann wohl eher nicht so gut, oder?

Blätterwald was meinst du mit "warmes Frühstück"? Was machst du denn noch so, um gegen die Endo anzukämpfen?

Mrs. Murphy was hast du denn für homöopathische Hilfe in Anspruch genommen?

Es wäre nett, wenn ihr mir dazu ein bißchen schreiben könntet.
Man hat jahrelang vermutet, dass ich Endo habe, aber genau wissen tue ich es erst seit der OP vor vier Wochen.
Bild

Bild
loreley31
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 07 Sep 2007 15:11

endo und kinderwunsch

Beitrag von loreley31 »

hallo sandra 980

darf ich fragen woher aus thüringen du kommst? ich bin aus jena und war bisher auch dort in behandlung. wir wollen unsere erste künstliche befruchtung im august jedoch in prag starten, weil wir in jena nicht zufrieden sind. leider hab ich auch endo, zwar nur leicht, aber schwanger bin ich nach fast 4 jahren trotzdem nicht geworden.

lg loreley
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Sandra,
Sandra980 hat geschrieben:Mrs. Murphy was hast du denn für homöopathische Hilfe in Anspruch genommen?
Mein früherer Hausarzt (derzeit aus räumlichen Gründen nicht mehr bzw. nur per Telefon) ist Homöopath und arbeitet mit Regenaplex-Tropfen. Das sind bereits gemischte homöopathische Wirkstoffe, die bestimmte Aufgaben bei der Behandlung von den verschiedenen Krankheiten erfüllen. Die einen sorgen für die Entgiftung, die anderen helfen beim Aufbau und der weiteren Ausheilung der betroffenen Organe etc. Ich denke, damit ist es ähnlich wie beim "richtigen" Homöopathen (also einem der nur mit den "Reinstoffen" arbeitet). Der Arzt findet das passende Tröpfchen zum jeweiligen Menschen und seine Krankheit/Problem. Ich bekomme immer wieder unterschiedliche Zusammenstellungen von ihm - um immer wieder andere "Punkte" anzusprechen (ist irgendwie schwierig zu erklären).
Lies Dich vielleicht mal durch diesen Ordner. Da sind einige Beiträge und auch manches "Rezept" gg. die Endo - obwohl es natürlich kein wirkliches Heilmittel gibt.

Milch: Ich ersetze nur die Trinkmilch weitestgehend durch Hafermilch (Soja ist echt nicht mein Fall). Fürs Kochen verwende ich weiter "normale" Sahne, auch wenn ich immer öfter auf bspw. Creme Fine von Rama (Schleichwerbungsalarm!!!) zurückgreife. Fleisch soll man bei Endo auch sehr reduzieren - das tierische Eiweiß ist halt das Problem - aber das ist bei mir eh nicht sooo das Problem, da ich nicht der große Fleischesser bin. Ich mag lieber Fisch oder Meeresfrüchte - hat auch tierisches Eiweiß, aber i.d.R. auch viel mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die das dann (zumindest meiner Meinung nach) wieder "aufheben". Ich hab mal in so einem Heilpraktiker-Fachblatt gelesen, dass man den Mangel an tierischem Eiweiß durch Kichererbsen (enthalten viel pflanzliches Eiweiß) ausgleichen kann. Und da gibt es glaub auch ganz gute Literatur - wenn ich den Artikel wiederfinde (hab ihn leider verschusselt :oops: ) muss ich mal die Liste und die Infos hier reinstellen. Obwohl Blätterwald da schon einiges an Vorarbeit geleistet hat :P

Ich hoffe, ich konnte Dir schon ein bisschen helfen und wünsch Dir noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“