Beidseitiger Tubenverschluss
Beidseitiger Tubenverschluss
Hallo!Bin 35 Jahre und habe in den letzten 2 jahren 3 erfolglose ICSI´s gehabt!Bei mir wurde durch eine Bauchspiegelung festgestellt,dass beide eileiter verschlossen sind!hat von euch jemand die Eileiter entfernen lassen und danach Erfolg gehabt?Sind am überlegen,ob eine 4. ICSI Sinn macht!LG mirchen
Hallo Mirchen,
auch ich erhielt damals die Diagnose beidseitiger Tubenverschluss.
Vom Arzt, der damals die BS gemacht hat, wurde angeraten, die Eileiter vor einer evtl. IVF entfernen zu lassen.
Als wir dann in der KiWu-Klinik waren u. dies angesprochen haben, erhielten wir von dort die Auskunft, dass das nicht belegte Studien sind.
Wir haben dann, ohne dass die Tuben entfernt wurden, unsere 1. IVF gestaretet. Wir hatten sehr großes Glück, denn es war gleich ein doppeltes positiv.
Was sagt den Deine KiWu-Klinik dazu?
LG
MondStern
auch ich erhielt damals die Diagnose beidseitiger Tubenverschluss.
Vom Arzt, der damals die BS gemacht hat, wurde angeraten, die Eileiter vor einer evtl. IVF entfernen zu lassen.
Als wir dann in der KiWu-Klinik waren u. dies angesprochen haben, erhielten wir von dort die Auskunft, dass das nicht belegte Studien sind.
Wir haben dann, ohne dass die Tuben entfernt wurden, unsere 1. IVF gestaretet. Wir hatten sehr großes Glück, denn es war gleich ein doppeltes positiv.
Was sagt den Deine KiWu-Klinik dazu?
LG
MondStern
Wir sind unendlich glücklich und dankbar, unsere Piraten sind da
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://m2.lilypie.com/yKfDp2.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://m2.lilypie.com/yKfDp2.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
Hallo Mondstern! Beide Ärzte von der KiWu Praxis sagen dasselbe!Das es nicht bewiesen ist! Und das ich sie nicht entfernen lassen soll,da danach eventuell weniger eizellen bei der nächsten Stimulation heranreifen könnten(ohne eileiter).Bei mir ist eigentlich alles optimal,es reifen genügend Eizellen heran,entwickeln sich gut zu Blasto`s,Gebärmutterschleimhaut baut sich gut auf,nur nisten sich unsere Kleinen leider nicht ein!Und irgendwann hab ich hier im Forum gelesen,dass manche empfohlen bekommen,dass manche empfohlen bekommen sich die Eileiter entfernen zu lassen!Das verunsichert mich doch sehr,denn wenn wir einen 4.versuch startet,möchte man alles dafür geben,dass er positiv ausgeht!Danke für deine Antwort,es beruhigt mich etwas....
Hallo Mirchen!
Also mir wurde es in unserer Kiwupraxis auch empfohlen, weil die Tuben auch flüssigkeitsgefüllt waren und es die Theorie gibt, dass diese Flüssigkeit (trotz Verschluss) in die Gebärmutter gelangen kann und eine Einnistung verhindert oder erschwert.
Ich weiß nicht, ob das bei Dir auch der Fall ist, aber hier noch weitere Infos dazu:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... r-ivf-320/
Ich habe mich dafür entschieden (um "alles" getan zu haben) und habe seitdem vorallem keine Probleme mit Zysten an den Eierstöcken mehr, wie es vorher häufig der Fall war. Toi, toi, toi!
Was ich nicht verstehe ist, warum die Ärzte die Gefahr sehen, Du könntest dann weniger Eizellen haben. Könntest Du da noch mal nachfragen und hier davon berichten? Das würde mich sehr interessieren.
Ich wünsche Euch ganz viel Glück für Euren Versuch!
Lieber Gruß
Nika
Also mir wurde es in unserer Kiwupraxis auch empfohlen, weil die Tuben auch flüssigkeitsgefüllt waren und es die Theorie gibt, dass diese Flüssigkeit (trotz Verschluss) in die Gebärmutter gelangen kann und eine Einnistung verhindert oder erschwert.
Ich weiß nicht, ob das bei Dir auch der Fall ist, aber hier noch weitere Infos dazu:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... r-ivf-320/
Ich habe mich dafür entschieden (um "alles" getan zu haben) und habe seitdem vorallem keine Probleme mit Zysten an den Eierstöcken mehr, wie es vorher häufig der Fall war. Toi, toi, toi!
Was ich nicht verstehe ist, warum die Ärzte die Gefahr sehen, Du könntest dann weniger Eizellen haben. Könntest Du da noch mal nachfragen und hier davon berichten? Das würde mich sehr interessieren.
Ich wünsche Euch ganz viel Glück für Euren Versuch!
Lieber Gruß
Nika
hallo,
auch meine eileiter sind "dicht" gewesen und unter der ersten IVF hatte sich in dem einem wasser gebildet.
Mein damaliger Kiwu-arzt riet auch zur operativen entfernung BEIDER eileiter.
ich entschloss mich im frühjahr 2002 zur OP und der Prof. der mich damals operierte, sagte hinterhet das er noch nie so "verbogene und in sich verdrehte eileiter" gesehen hatte - sie waren zudem verwachsen mit blase und....ähm... bauchdecke wenn ich mich recht erinnere
Auf jeden fall hat dadurch die OP viel, viel länger gedauert - angesetzt waren 45 min, im OP war ich fast drei std.!!!
Leider hatte ich bisher nie einen positiven SST - aber ich muss dazu auch sagen das man erst in diesem frühjahr bei mir eine gerinnungsstörung festgestellt hat die einer einnistung auch hinderlich sein kann.
Theoretisch müssten wir alle bisherigen versuche vergessen und ganz von vorne zählen - also quasi jetzt erst ein negativer versuch seit feststellung der gerinnungsstörung.
Was ich seit der OP auch nicht mehr habe sind zysten am eierstock (PCO) zumidnest wurden ind en letzten jahren keine mehr entdeckt
lg
auch meine eileiter sind "dicht" gewesen und unter der ersten IVF hatte sich in dem einem wasser gebildet.
Mein damaliger Kiwu-arzt riet auch zur operativen entfernung BEIDER eileiter.
ich entschloss mich im frühjahr 2002 zur OP und der Prof. der mich damals operierte, sagte hinterhet das er noch nie so "verbogene und in sich verdrehte eileiter" gesehen hatte - sie waren zudem verwachsen mit blase und....ähm... bauchdecke wenn ich mich recht erinnere

Auf jeden fall hat dadurch die OP viel, viel länger gedauert - angesetzt waren 45 min, im OP war ich fast drei std.!!!
Leider hatte ich bisher nie einen positiven SST - aber ich muss dazu auch sagen das man erst in diesem frühjahr bei mir eine gerinnungsstörung festgestellt hat die einer einnistung auch hinderlich sein kann.
Theoretisch müssten wir alle bisherigen versuche vergessen und ganz von vorne zählen - also quasi jetzt erst ein negativer versuch seit feststellung der gerinnungsstörung.
Was ich seit der OP auch nicht mehr habe sind zysten am eierstock (PCO) zumidnest wurden ind en letzten jahren keine mehr entdeckt

lg
~ Hör' nicht auf die Vernunft wenn DU einen Traum verwirklichen willst~
KIWU 2001 - 2011 insg. neun Versuche ALLE negativ.
Plan B -"Embryolab" - Thessaloniki, 1te EZSP Okt 2011, FG am 30.11 in 7 SSW, AS 1te EMS Juli 2012 - HCG 28, dann 14
3ter Anlauf 2013 - jetzt aber -
21 Jan. "Elena und Ioannis" gehen an Bord
PU +13/ TF +10 hcg 34
PU +17/ TF +14 hcg 106 PU +19/ TF +16 hcg 278, Prog. 14,6 PU +24/ TF +21 hcg 1547
6 +6 US ein bubberndes Herzchen
26.2 bei 7 +4 Blutung 7 +5 US - kein Hämatom, Herzchen schlägt
8 +4 US - alles ok MuPa bekommen 10 +4 Baby hat geturnt, SSL 3,88cm 14 +4 Zwergi ist 9,66cm groß - alles i.O. 18 +4 weiterhin alles ok u zeitgerecht, 21 +4 gr. Organschall -alles ok, kein Outing, 22 +6 alles ok 24 +6 2ter gr. Organschall, alles ok und ein Mädchen was ca 834g wiegt, 28 +6 leichte Form von SS-Diabetes. 29 +3 erstes CTG - Maus ist ca 41cm und wiegt ca 1790g 31 +3 alles i.O. Püppi wiegt ca 2200g. 9/2013 KH, dann Not-KS aufgrund schwerem Bluthochdruck, Püppi musste dann für 10 Tage in Säuglingsklinik. bitte bleib bei uns!!!


KIWU 2001 - 2011 insg. neun Versuche ALLE negativ.
Plan B -"Embryolab" - Thessaloniki, 1te EZSP Okt 2011, FG am 30.11 in 7 SSW, AS 1te EMS Juli 2012 - HCG 28, dann 14
3ter Anlauf 2013 - jetzt aber -


PU +17/ TF +14 hcg 106 PU +19/ TF +16 hcg 278, Prog. 14,6 PU +24/ TF +21 hcg 1547
6 +6 US ein bubberndes Herzchen
26.2 bei 7 +4 Blutung 7 +5 US - kein Hämatom, Herzchen schlägt
8 +4 US - alles ok MuPa bekommen 10 +4 Baby hat geturnt, SSL 3,88cm 14 +4 Zwergi ist 9,66cm groß - alles i.O. 18 +4 weiterhin alles ok u zeitgerecht, 21 +4 gr. Organschall -alles ok, kein Outing, 22 +6 alles ok 24 +6 2ter gr. Organschall, alles ok und ein Mädchen was ca 834g wiegt, 28 +6 leichte Form von SS-Diabetes. 29 +3 erstes CTG - Maus ist ca 41cm und wiegt ca 1790g 31 +3 alles i.O. Püppi wiegt ca 2200g. 9/2013 KH, dann Not-KS aufgrund schwerem Bluthochdruck, Püppi musste dann für 10 Tage in Säuglingsklinik. bitte bleib bei uns!!!



Hallo Nika!Also wenn ich es richtig verstanden habe durchbluten die Eileiter auch die Eierstöcke.Was wohl für das heranreifen der eizellen gut ist!Aber da meine sowieso total verwachsen und vernarbt sind,weiss ich garnicht,ob sie das noch tun!Noch eine andere Frage,wann sieht man die Flüssigkeit in den Eileitern?nur bei einer Bauchspiegelung?oder auch bei dem normalen Ultraschall?Mir hat man letztes Jahr nach der Bauchspiegelung nur gesagt,dass sie zu wären!Und wir es bei einer KiWu klinik probieren müssten,wenn wir Kiwu hätten...LG mirchen
Hallo Mirchen!
Ja, das mit der Durchblutung leuchtet ein. Wie es mit dem feststellen aussieht, weiß ich leider nicht, da es bei mir bei einer OP "entdeckt" wurde. Eine Zyste am Eierstock wurde entfernt und ich hab gesagt, sie sollen wenn mögich doch mal nachgucken, ob alles "okay" ist. Mir wurde dann ziemlich gefühllos mitgeteilt, dass dem nicht so ist.
Wende Dich mit der Frage doch an Dr. Stoll.
Lieber Gruß
Nika
Ja, das mit der Durchblutung leuchtet ein. Wie es mit dem feststellen aussieht, weiß ich leider nicht, da es bei mir bei einer OP "entdeckt" wurde. Eine Zyste am Eierstock wurde entfernt und ich hab gesagt, sie sollen wenn mögich doch mal nachgucken, ob alles "okay" ist. Mir wurde dann ziemlich gefühllos mitgeteilt, dass dem nicht so ist.
Wende Dich mit der Frage doch an Dr. Stoll.
Lieber Gruß
Nika
-
- Rang0
- Beiträge: 8
- Registriert: 11 Mai 2009 16:32
Hallo Mirchen,
ich war vor zwei jahren auch mal in einer KIWU in ägypten die Ärtztin meinete ich soll vor dem ersten ivf versuch meine eileiter entfernen da wie schon geschrieben die flüssigkeit im eileiter das einnisten der eier verhindern kann!!! in DE allerdings habe ich das bis jetzt noch von niemanden gehört!!! bei meiner BS allerdings vor 3 jahren waren meine eileiter riessen gross mit eiter und flüssigkeit gefühlt....
hab aber meinen ersten KIWU termin in DE erst am 1.2 und werde das dort nochmal nachfragen!
lg philja
ich war vor zwei jahren auch mal in einer KIWU in ägypten die Ärtztin meinete ich soll vor dem ersten ivf versuch meine eileiter entfernen da wie schon geschrieben die flüssigkeit im eileiter das einnisten der eier verhindern kann!!! in DE allerdings habe ich das bis jetzt noch von niemanden gehört!!! bei meiner BS allerdings vor 3 jahren waren meine eileiter riessen gross mit eiter und flüssigkeit gefühlt....
hab aber meinen ersten KIWU termin in DE erst am 1.2 und werde das dort nochmal nachfragen!
lg philja
BS 2007 geschlossene eileiter
sparen,sparen,sparen
KIWU termin 1.2 wiesbaden
es geht vorran!!!
Spermiogram 9.2
2. KIWU termin 4.3
sparen,sparen,sparen
KIWU termin 1.2 wiesbaden
es geht vorran!!!
Spermiogram 9.2
2. KIWU termin 4.3