Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Tja, Mrs. Murphy, ich fürchte, ich kann mich einreihen... Habe seit dem letzten Zyklus wieder die typischen Endo-Schmerzen. Erst ein leichtes Stechen, nach drei Tagen dann der typische Druck im gesamten Unterleib... ich könnte so kotzen... Bin total frustriert. Hatte auch auf das Wunder gehofft....

Warmes Frühstück: Laut TCM soll man den Tag mit einem warmen Frühstück beginnen, um das Qi (die Lebensenergie) zu stärken. bei mir besteht das Frühstück aus einem Müsli mit warmer Milch oder einem warmen Dinkelbrei. Außerdem trinke ich vor dem Frühstück ein Glas abgekochtes (warmes) Wasser. Hift sehr gut bei trägem Darm. Desweiteren trinke ich meinen Endotee (Zusammensetzung weiß ich nur ungefähr im Kopf: Schafgarbe, Frauenmantel, Zinnkraut, Mariendistel, Mistel, Brennnessel). Demnächste fange ich wieder mit Mariendisteltabletten an, um das Östrogen runterzufahren. Kein Weizenbrot, wegen des Östrogens. Viel Omega-3-Fettsäuren (Leinölsamen). Und natürlich ganz wichtig: In der zweiten Zyklushälfte Progesteron. Ich fürchte bloß, dass es zu spät ist bei mir. Ich hätte die Chance gehabt, die Endo in den Griff zu kriegen und habe es aus Bequemlichkeit versaut.... 6 Zyklen und die Endo ist wieder da.....
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/mQVPp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Ach Jenny,
ich hatte Endo Grad IV udn bin spontan schwanger geworden. Heißt also nix. Wichtig sit, dass Du in einem Endozentrum betreut wirst, wo Experten sind, die wissen, was sie tun. WIchtig ist, dass Du gut saniert bist (sprich alle Endo weggeschnitten), bevor ihr weiteres plant... Aber das hört sich ja so an.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/mQVPp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Beitrag von Sandra980 »

Hallo alle zusammen. :D

Mensch eure "Rezepte" zum eindämmen der Endo sind echt kompliziert. Ich glaub, das ist nichts für mich. *liebernicht* Macht das Leben denn noch Spaß, wenn man auf so vieles verzichten muss? Und ob es wirklich hilft, kann einem auch kein Arzt so richtig sagen, oder?
Ich habe selbst jetzt drei/vier Wochen nach meiner letzten OP das Gefühl, wie wenn da schon wieder was zwickt in meinem Bauch. :argh:
Bei uns ist ja das Problem, dass ich aufgrund des schlechten SG von meinem Mann sowieso nie auf natürlichem Weg schwanger werden könnte (0% Beweglichkeit), von daher kommt eh nur ICSI in Frage. Besonders starke Mens und Schmerzen während dessen hatte ich eigentlich nie, deswegen war man sich bei mir nie sicher, ob ich Endo habe. Habe "nur" seit 6 Jahren ständig Zysten u. diesen Druckschmerz im Bauch, sonst geht es eigentlich. Die Zysten gehen nur leider nie von alleine weg, sodass ich schon ein paar Mal unter´s Messer musste u. das ist eigentlich das Schlimmste dabei. :( Ja und natürlich der unerfüllte KiWu seit über 5 Jahren, aber das liegt ja nicht nur an der Endo...
Ich weiß auch nicht, was ich machen soll. :?: Wahrscheinlich komme ich sowieso bald in die Wechseljahre u. dann hat sich das wohl von alleine geklärt. Mein AMH wurde vor 4 Wochen getestet u. der sagt aus, dass ich mich schon mitten in den Wechseljahren befinde...LEIDER, und das mit 28 Jahren!! :argh: Wir werden im Sept. noch eine ICSI machen u. dann hat sich der Fall erledigt! Entweder es klappt oder eben nicht...sollte es nicht klappen, dann warten wir geduldig auf ein Adoptivkind. :jaja:

Loreley ich komme aus dem Unstrut-Hainich-Kreis (bei Mühlhausen) und wir waren von 2006 bis 2008 auch in Jena in Behandlung. Wir sind seit Anfang diesen Jahres in Göttingen, da wir in Jena auch nicht zufrieden waren. Warst du in der Uni-Klinik od. in der Gem.praxis Fritzsche, Reiher, Hoffmann?
Bild

Bild
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Sandra,

ich glaube, dass die "Rezepte" kompliziert sind, ist nur anfangs so. Wahrscheinlich ähnlich wie beim ersten Fläschchen oder Breichen fürs Baby oder auch der ersten selbstgesetzten Stimu-Spritze etc. Wenn man den Dreh mal raus hat, geht es einfach von der Hand und bald merkt man es gar nicht mehr. Ich halt mich ja auch nicht 100 %-ig an das das Kuhmilch-"Verbot" und genehmige mir manchmal nen richtig schönen Cappuccino oder Latte und beim Kochen sogar richtige Sahne.
Dass kein Arzt einem hier sozusagen Erfolgsgarantie geben kann liegt eher daran, dass die meisten Ärzte zwar die Diagnose Endometriose kennen, aber es einfach zuwenige gibt, die mit dieser Krankheit wirklich was anfangen können (aus welchen Gründen auch immer).

Die Problematik mit schlechtem SG liegt bei Blätterwald und mir auch vor. Aber die ICSI ist in diesem Fall auch kein Allheilmittel. Das Problem bei Endo ist ja auch, dass Dein Körper sozusagen immer auf Abwehr (von einer Krankheit) arbeitet. Und leider zählt eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter für den Körper auch als Krankheitserreger - da kann er halt nicht so gut unterscheiden (zumal da eben körperfremdes Erbgut drin enthalten ist).

Ich bin der Meinung, dass man für einen Herzenswunsch nichts unversucht lassen darf. Und wenn man/frau der Natur mittels KiWu-Behandlung auf die Sprünge hilft, ist das ja auch ein ziemlich großer Schritt in Richtung macht das Leben überhaupt noch Spaß?! Wer macht schon gerne Sex nach Terminkalender oder piekst sich freiwillig über längere Zeit mit einer Hormonspritze?

Ich drück Dir für Eure ICSI im September die Daumen dass alles klappt und Du Dein erhofftes Krümelchen bald im Arm halten kannst! *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Verdacht auf endo ?

Beitrag von nic71 »

Hallo Endoladies,

ich plane zur Zeit eine ICSI für Ende August und beginne Anfang August mit der DR. Ich weiss nicht ob ich Endo habe, aber ich habe bei jeder Regel starke Schmerzen mit Einsetzen der Blutung. Die Schmerzen führen zu einem komplett verkrampften Unterbauch und Blähungen, und wenn es ganz schlimm ist (speziell wenn ich mit Ibuprofen zu lange gewartet habe ) muss ich mich auch übergeben und der Kreislauf sackt in den Keller.

Nach 2 Jahren homöopathischer Behandlung bin ich jetzt zu einer TCM Therapeutin gegangen. Die hat mir auch sofort warmes Frühstück und Verzicht auf Milch empfohlen.

Meine FÄ meint, ich hätte keine Endo, weil die SChmerzen nur in den 1. beiden TAgen der Regel auftreten und alle US-Befunde ok sind. Auch der Zyklus ist sehr regelmäßig.

Soll ich zur Sicherheit vor der ICSI ( die wir w/ schlechtem SG machen müssen ) noch eine BS machen ? Oder ist es vielleicht dafür schon zu spät ?
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Re: Verdacht auf endo ?

Beitrag von Sandra980 »

Mrs. Murphy ich werde bei Gelegenheit noch ein bißchen im Internet stöbern und mich gezielt über Endometriose erkundigen. Bisher wußte ich ja nicht, ob ich es wirklich habe und habe mich daher nicht all zu sehr damit beschäftigt.
Wie habt ihr denn herausgefunden, was man tun od. lassen sollte, damit die Endo eingedämmt wird?
Danke für deine Daumen. :P

Nic71 der Professor, der mich letztens an der Endo operiert hat, meinte, dass er seinen Patientinnen vor jeder KiWu-Behandlung (egal ob Insemination od. ICSI/IVF) eine BS empfielt, weil doch sehr viele Frauen von dieser Krankheit betroffen sind. Bei mir wurde gleich eine Gebärmutterspiegelung + Eileiterprüfung mitgemacht. Ich würde es dir (nach meinen Erfahrungen, die ich gemacht habe) sehr an´s Herz legen! Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber bei mir hat auch nie einer gesagt, dass ich Endo habe (sieht man auf dem US nämlich gar nicht) und jetzt nach der OP meinte der Professor, dass ich ohne die OP nie hätte schwanger werden können. Er hat mir klip und klar ins Gesicht gesagt, dass die zwei ICSI, die wir vorher schon hatten, völlig umsonst waren! :argh: Also erspar dir das und lass die Spiegelung vorher machen. Es ist nur ein kleiner Eingriff, im Normalfall darfst du den gleichen Tag noch nach Hause. Danach bist du viel beruhigter und kannst gelassener an die ICSI ran gehen.
Ach und übrigens, ich habe auch einen sehr regelmäßigen Zyklus und so gut wie keine Schmerzen während der Mens. Es ist totaler Quatsch, was deine FÄ da erzählt! *mecker* Die Endo zeigt nicht bei allen Patientinnen die gleichen Symtome.
Bild

Bild
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

BS

Beitrag von nic71 »

Hallo Sandra,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab ziemlichen Respekt vor so einer BS und versuche sie so gut es geht zu vermeiden. Zumal es vielleicht doch ohne BS klappen könnte- selbst mit Endo ( hab ich grad gefunden ):

Viele Studien wiesen darauf hin, dass eine Schwangerschaft weniger schnell erreicht werden kann, wenn eine Endometriose besteht. Bei der künstlichen Befruchtung ist dies nach wie vor umstritten und nicht abschließend geklärt.

In einer japanischen Studie wurde dieser Frage nun nachgegangen. Es wurden dazu der Ausgang von 80 IVF-Behandlungszyklen mit Endometriosezysten, 248 Zyklen mit nachgewiesener Endometriose aber ohne eine Zyste am Eierstock und 283 Zyklen von Patientinnen ohne eine Endometriose verfolgt.

Bei Vorliegen einer Endometriosezyste reiften an dem betroffenen Eierstock weniger Eizellen heran als bei den Patientinnen ohne eine solche Zyste oder am nicht betroffenen Ovar. Die Ausbeute war jedoch nicht abhängig vom Volumen der Zysten. Aber auch die Frauen, welche eine Endometriose aufwiesen ohne einen Befall der Eierstöcke produzierten vergeichsweise weniger Eizellen als Patientinnen, die gänzlich ohne Endometriose waren.

Die Befruchtungsrate war in allen drei Gruppen ähnlich, statistisch signifikante Unterschiede fanden sich nicht. Auch bei den Schwangerschaftsraten fanden sich keine wesentlichen Unterschiede: mit Endometriosezyste: 25,3%, Mit Endometriose, aber ohne Zyste: 22,3% und Frauen ohne Endometriose: 23,9%.

Zusammenfassend kommen die Autoren dieser Studie zu dem Schluss, dass Endometriose die Zahl der gewonnenen Eizellen verringert, jedoch keinen nachteiligen Einfluss auf Eizellqualität, Befruchtungsrate, Embryonenqualität oder Schwangerschaftsrate hat. Aufgrund der recht hohen Zahl an untersuchten Frauen und den guten Vergleichsgruppen scheinen diese Ergebnisse auch ausagekräftig zu sein.

Impact of ovarian endometrioma on oocytes and pregnancy outcome in in vitro fertilization.
Suzuki T, Izumi S, Matsubayashi H, Awaji H, Yoshikata K, Makino T.


Ich werde mal meinen KIWU-Arzt fragen. Lieben Dank nochmal !
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Re: BS

Beitrag von Sandra980 »

Nic71 das ist ja interessant, was du da gefunden hast und beruhigt mich auch ein bißchen. Was diese Krankheit Endo angeht, da streiten sich die Geister. Mein Professor hat mir an´s Herz gelegt, so schnell wie möglich nach der OP mit der ICSI durchzustarten. Er wollte am liebsten, dass ich sofort im nächsten Zyklus anfange. Daher hatte ich schon bedenken, dass es schon wieder zu spät sein könnte, wenn wir erst im Sept. beginnen. Aber vorher krieg ich es zeitlich überhaupt nicht gebacken. :-? Ich war so geschockt, als er sagte, dass die letzten beiden ICSI völlig umsonst waren, dass ich so nie hätte schwanger werden können. :o Und andere sagen wieder, die Endo hätte keine Auswirkungen bei künstl. Befruchtung. Was soll man nun glauben? :?: Ich habe schon oft gelesen, dass die Endo die befruchteten EZ angreift, so wie es auch Mrs. Murphy geschildert hat. Also etwas wahres wird schon dran sein u. ich rate dir nach wie vor dazu, es per BS abklären zu lassen. Bin mal gespannt, was deine Ärztin dazu sagt. Wäre schön, wenn du wieder mal bei uns vorbei schaust. :)
Bild

Bild
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Mädels,

nic71:
Auch bei mir hat die Endo sich "nur" über die Schmerzen gezeigt - übrigens ähnlich wie bei Dir kurz vorher bzw. am Anfang der Blutung mit starken Unterleibsschmerzen bis hin zum Umkippen und Problemen beim Toilettengang - ansonsten war auch meine Regel immer sehr regelmäßig aber auch sehr stark. Im Ultraschall sahen die ersten FÄs nichts, weshalb ich erst nach einem guten Jahr mit diesen "Problemchen" auf Anraten meines HA zu wieder einem anderen FA ging und der dann endlich was gefunden hat. Allerdings "nur" etwas am linken Eierstock. Daraufhin wurde ich zur BS überwiesen die dann zu einer großen Bauch-OP wurde bei der außer dem Herd im Eierstock noch welche an der Blase und am Enddarm entfernt wurden (erklärte dann auch die Toilettenproblematik 8) ) - Diagnose Endo Grad III.
Naja, langer Rede kurzer Sinn: Hol Dir eine zweite Meinung ein! Nicht jeder FA kann wirklich was mit Endometriose anfangen und der Unsinn den Deine FÄ vom Stapel lässt zeigt glaub ganz gut, dass sie zu dieser Sorte FA gehört. Frag zumindest mal in Deiner KiWu nach.

So, Zwergerl braucht mich
:baby: :wink:

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
loreley31
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 07 Sep 2007 15:11

Beitrag von loreley31 »

sandra980

wir waren in der kiwu-praxis reiher/hoffmann/fritzsche in jena. in der uniklinik jena war ich auch schon. in der kiwu-praxis wurde mir nämlich gesagt, dass ich zwei verklebte eileiter hätte. daraufhin habe ich mich freiwillig in der uniklinik einer bauchspiegelung unterzogen. da wurde dann meine endo entdeckt und zum glück der verdacht der verklebten eileiter nicht bestätigt. obwohl die endo ja auch nicht gerade eine glückliche entdeckung war. aber immerhin wusste ich danach woran ich bin.

für prag haben wir uns entschieden, weil wir nicht verheiratet sind. wären wir in deutschland geblieben, hätte ich nach magdeburg zu prof. kleinstein gewechselt. bekannte aus unserem adoptionsseminar waren bei ihm und waren begeistert. er ist auch auf endometriose spezialisiert. wir sind nun auch adoptionsbewerber.

lg loreley
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“