Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Hab noch was gefunden...

Beitrag von nic71 »

Mein KiWU-Doc hat auf meine email noch nicht geantwortet- aber ich habe noch was interessantes gefunden:

Zunehmende Unfruchtbarkeit bei Endometriose

Die Endometriose-Erkrankung beeinträchtigt die spontane Fruchtbarkeit einer Frau auf verschiedene Weise. Es hängt von der individuellen Ausprägung der Krankheit ab, wie sehr die Empfänglichkeit eingeschränkt ist. Die verursachende Störung kann im Bereich der Eierstöcke, der Eileiter und im Bereich des umgebenden Bauchfells liegen. Die Endometriose führt zu einer im Rhythmus des Monatszyklus auftretenden sich wiederholenden Entzündung und Reizung des Gewebes. Diese Entzündungsfaktoren beeinträchtigen Eibläschenreifung, Eisprung und die Befruchtung der Eizelle durch biochemische Faktoren oder auch durch Verklebungen im Bereich der Eileiterzotten und der Eierstockoberfläche, wodurch die Eizelle nicht richtig aufgefangen werden kann.

Die Schmerzen bei Endometriose sind eng mit dem Monatszyklus verbunden. Zunehmende Monatsschmerzen sind verdächtig auf Endometriose. Leichtere oder schwerere Formen der Endometriose finden sich bei bis zu 40% aller Frauen, die eine Behandlung wegen unerfülltem Kinderwunsch suchen.

Endometriosezysten der Eierstöcke stören meist schon die Reifung des Eibläschens, sodass ein richtiger Eisprung nicht stattfindet. Bei ausgeprägter Erkrankung kann aufgrund von Schmerzen die sexuelle Vereinigung behindert werden. Eine Sonderform der Endometriose, die Adenomyose der Gebärmuttermuskulatur kann zudem die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterhöhle stören.



Das heißt doch wohl, wenn man keine "Adenomyose" hat, ist mit einer ICSI die Endo nicht so relevant, oder ? Aber ich weiß ja noch nicht einmal, ob ich Endo habe. Ich glaube, ich werde es einmal so probieren, denn wenn es klappt, bin ich erst einmal um die BS gekommen. Ich habe echt mehr Manschetten davor als vor der Punktion !

Aber ich werde natürlich berichten, wenn der KIWU_doc sich gemeldet hat.

:gutsnächtle:
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Beitrag von Sandra980 »

Loreley wir waren auch in der Praxis Fritzsche, Reiher, Hoffmann und wie gesagt total unzufrieden! In Behandlung waren wir die meiste Zeit bei Dr. Reiher, der Mann kann echt bösartig werden... :evil:
Über die Praxis in Magdeburg kann ich auch nur gutes berichten, ich war nämlich vor ca. einem Monat dort und habe mich wegen meiner Endometriose operieren lassen.
Ich halte wirklich sehr sehr viel von Prof. Kleinstein und wäre der Weg von uns bis dahin nicht so weit, würde ich auf jeden Fall zu ihm gehen! :jaja:
Ich würde mich freuen, wenn du noch ein bißchen mehr über eure KiWu-Laufbahn erzählen würdest. An wen liegt es denn bei euch u. was habt ihr schon alles versucht, um zu eurem Wunschkind zu kommen? Kannst mir auch gern eine PN schreiben, wenn du es nicht so öffentlich niederschreiben willst.

Nic71 ich weiß nicht, welche Art von Endometriose ich habe bzw. hatte, aber eigentlich sagten sie mir, dass die Gebärmutterspiegelung gezeigt hat, dass da drin alles gut aussieht. Und trotzdem sagte der Prof. zu mir, dass ich so nie hätte schwanger werden können... :?:
Warte mal ab, was dein Doc. dazu sagt u. dann entscheide weiter. Wenn er dir die Spiegelung empfiehlt, dann lass sie machen! Kann ich nur immer wieder schreiben...
Bild

Bild
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Re: Hab noch was gefunden...

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo nic71,
nic71 hat geschrieben:Das heißt doch wohl, wenn man keine "Adenomyose" hat, ist mit einer ICSI die Endo nicht so relevant, oder ? Aber ich weiß ja noch nicht einmal, ob ich Endo habe. Ich glaube, ich werde es einmal so probieren, denn wenn es klappt, bin ich erst einmal um die BS gekommen. Ich habe echt mehr Manschetten davor als vor der Punktion !
wenn man das so liest, ist selbst bei IVF die Endo nicht mehr soooo sehr das Problem. Andererseits muss halt vorher die Endo so gut wie möglich entfernt und idealerweise stillgelegt sein. Was heißt, dass nach der BS (zur Entfernung der Endo) entweder eine DR über längere Zeit (also mind. long protokoll wenn nicht sogar ultra-long protokoll) stattfinden muss.
Aber die Punktion ist ja auch nicht zu verachten. Die BS vor zwei Jahren hat mich zwar ganz schön mitgenommen - naja, da hab ich ja auch netterweise vom OP-Doc gesagt bekommen, dass SS auf natürlichem Wege nicht möglich ist und ich mir das ganze Jahr "Probieren" vorher hätte besser sparen sollen - aber ich schätze mal, dass das halt auch zu dem Erfolg der ICSI beigetragen hat. Zumal ich einen Monat danach ja mit der Decapeptyl-Gyn anfing. So eine Wechseljahres-Therapie ist aber im Sommer nicht unbedingt der Brüller - besonders wenn der Sommer auch noch seinem Namen alle Ehre macht - so geschwitzt hab ich auch schon lange nicht mehr :ohnmacht: Aber was tut man äh frau nicht alles :wink:
Aber warum hast Du solche Angst vor einer BS? Diese OP wird immer häufiger sogar ambulant durchgeführt... hängt natürlich auch von der Schwere des Eingriffs ab. Lass Dich da doch einfach nochmal beraten, auch von Deinem KiWu-Doc.

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Hallo Mädels,

prima, dass hier wieder mehr Leben ist :D

Also, warum die FAs immer behaupten, dass immer nur die anderen Endo haben, weiß ich nicht :?:
Die ist doch wirklich sehr sehr häufig!

Ich hatte nie auch nur den geringsten Verdacht, das ich Endo haben könnte. Als Teenager hatte ich Menstruationsschmerzen, auch ordentlich, aber seit der Pille kaum noch und auch nach Absetzen nur wenig und nur am ersten Tag. Mal so, dass ich, wenns hoch kam, eine halbe Tablette nahm (von den amerikanischen eh gering dosierten). Also nix mit Wahnsinnsschmerz. Dass das Ganze auch dem US nicht feststellbar ist, sollte doch jeder FA wissen?
Außer den Zysten natürlich.... die wurden bei mir entdeckt und per BS entfernt. Die sind immer von Enzündung begleitet (hat das pathologische Gutachten auch bestätigt), so dass sich, wenn Zysten da sind, vielleicht noch Follikel bilden, aber die gesprungene Eizelle wird durch das Entzündungsmilieu geschädigt und eine Befruchtung verhindert. Sag mein Doc. Klang logisch.

Ohne die Zysten hätt ich aber wohl keine BS bekommen, da ja keine Beschwerden und mein Doc meinte, dass die Endo bei IVF/ICSI dann quasi umgangen wird. Die hohe Rate an zT ja auch noch spontanen Schwangerschaften bei Endo zeigt doch eher, dass die Einnistung nicht beeinträchtigt ist. Sinn mach die BS natürlich, wenn es Schmerzen gibt oder störende Verklebungen oder sowas. Also wenn die Endo ansich therapiert wird. Für die IVF war sie nach Meinung meines Docs nicht störend :?:

Meine BS war auch ambulant (würd ich auch nie anders machen) und auch wenn mit 2 Stunden eine eher größere war, da die Zysten (und mit ihnen die Eierstöcke) mit der Bauchwand verpappt waren, war es jetzt wirklich kein sooo großes Ding. Nix, wovor man Angst haben muß! Aber bitte einen erfahrenden Chirurgen suchen, der sowas dauernd macht!

liebe Grüße
Bernstein

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Hy.

Nic: Ich habe letztes Jahr eine ICSI machen lassen ohne Erfolg. Vor 4Wochen hatte ich eine BS (wegen Regelschmerzen Tage zuvor und während dessen, Magenschmerzen, Starke Blutung und und und) lassen, dabei wurde Endo festgestellt. Die ICSI letztes Jahr hätten wir uns auch sparen können, denn sie könnte der Grund gewesen sein weshalb es nicht geklappt hat.
Ich würde Dir auch ne BS empfehlen, auch wenn es schönere Dinge gibt.

Gruß Jenny

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Antwort vom Doc

Beitrag von nic71 »

Hallo Mädels,

mein KIWU-Doc hat geantwortet: "Eine evtl. Endometriose hätte keinen Einfluß auf den Erfolg einer ICSI-Behandlung, weshalb ich eine vorherige BS für unnotwendig halte!"

Nun, da ich ihm voll und ganz vertraue, werde ich es jetzt einfach durchziehen und sehen, was passiert ! :hoff:
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Re: Antwort vom Doc

Beitrag von Sandra980 »

Nic71 na dann toi toi toi.
Wäre schön, wenn du immer mal berichtest, wie die Stimmu u. alles andere so verläuft. Ich drücke dir die Daumen. *dd* *dd* *dd*
Bild

Bild
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Sandra: Danke! Ich werde berichten.

Am 25.07. fang ich mit der Pille an und am 30.07. beginnt die DR mit Suprecur Nasenspray.

Schönes Wochenende Euch allen ! :)
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Re: Antwort vom Doc

Beitrag von blätterwald »

nic71 hat geschrieben:Hallo Mädels,

mein KIWU-Doc hat geantwortet: "Eine evtl. Endometriose hätte keinen Einfluß auf den Erfolg einer ICSI-Behandlung, weshalb ich eine vorherige BS für unnotwendig halte!"

Nun, da ich ihm voll und ganz vertraue, werde ich es jetzt einfach durchziehen und sehen, was passiert ! :hoff:
Liebe Nic,
ich will echt nicht unken, aber die Mädels haben hier ja schon einiges dazu gesagt. Ich weiß nicht, ob Dein Doc ein Endo-Spezialist ist. Hört sich nicht so an. Alle Experten sind sich einig, dass egal welche Behandlung man in Sachen Kiwu angehen will: Die Endo muss so gut wie möglich vorher entfernt werden. Eben weil man keine Ahnung aht, inwieweit die Endo sich auf den KiWu auswirkt. Da ist es einfach besser, sie so weit wie möglich zurückzudrängen um die Chancen zu erhöhen!

Die einen sagen, es reicht aus, dass man überhaupt Endo hat, um die SS-Rate zu verringern aufgrund der Entzündungsherde und Killerzellen. Andere sagen, es ist nur dann von Belang, wenn Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter etc. von der Endo betroffen sind. LEtztlich HAT KEINER EINEN PLAN! Und genau deshalb raten Experten die Endo zu entfernen, um die Ausgangsposition zu optimieren. Am Besten: BS, Langes protokoll (Downregulierung, evtl. Wechseljahretherapie) und dann direkt ne ICSI hinterher.

Bei uns war es so: OP, Wechseljahrestherapie, OP, drei Monate nach letzter OP spontan schwanger....
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/mQVPp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

@ Bernstein: Ist es wirklich wahr? Bist Du schwanger? Laut Signatur scheint dies der Fall :-) :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: Das wäre soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo toll!!!!!!!!!!!!!!!!!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/mQVPp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“