Hallo,
das Forum scheint mir eine sehr nette Runde zu sein und ich freue mich es "gefunden" zu haben.
Wir waren bei unserem ersten, leider gescheiterten, Versuch im Juni bei Dr. Palm in der PAN-Klinik in Behandlung. Da wir sowieso Selbstzahler sind, versuchen wir es jetzt im Ausland und da habe hier zufällig einen zeitnahen Termin bei Prof. Dr. Zech in Bregenz bekommen. Vorteil dort ist zunächst, das es bald losgehen kann, dort die Samenauswahl durch IMSI erfolgen kann und das Institut renommiert ist. Und vor allem gefiel mir auch das Gespräch mit Dr. Johannes Wogatzky sehr gut. Mit Dr. Palm konnten wir nicht reden, da kam einfach zu wenig an -für uns- brauchbarer Information und Aufklärung. Und bei Nachfragen war er schnell ungehalten.
Nachteil in Bregenz sind die hohen Kosten und der sonstige hohe Aufwand: Anreise von Köln, Übernachtung, Verdienstausfall (mein Mann ist selbständig).
Aber ich fühle diesen inneren Druck, weil ich im September 42 werde und mit jedem Monat die, statistische, Wahrscheinlichkeit sinkt, ein Baby zu bekommen. Und in den Unikliniken in Bonn, Brüssel oder Gent (meine Alternativkliniken) hätte der Termin für das Erstgespräch (!) erst im September sein können!!! Jetzt geht es nächste Woche los mit der Downregulierung.
Mir ist aufgefallen, dass auch die Leute, die von unseren Plänen wissen, einen positiven Ausgang, also, dass wir ein Baby bekommen

, eher für ausgeschlossen halten.
Ich freue mich, dass es hier ein Forum gibt. Ich würde mich gerne mit euch austauschen und auch sehr gerne treffen. Habt ihr euch schon getroffen oder kommt das noch?
Viele Grüße und ich drück uns allen ganz fest die Daumen
