
Hallo zusammen! War schon öfter mal hier, habe aber noch nie einen Beitrag geschrieben. Mittlerweile bin ich aber richtig verblüfft, wie informiert hier jeder ist und wie wunderbar es ist, zu lesen, wie es dann bei einigen doch noch geklappt hat. Hierzu möchte ich jeder von euch ganz herzlich gratulieren und für die Zukunft auch eurer "Kleine" das Allerbeste wünschen.
Ich selbst bin glückliche Mutter von zwei Kindern (10,12 Jahre). Beide sind aus meiner vorherigen Ehe und leben bei mir und meinem jetzigen Ehemann. Leider mussten meine Kinder und ich viele psychische Belastungen während der Scheidung hinnehmen, was sich jetzt hoffentlich etwas eingerenkt hat. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Mein Mann und ich wünschen uns, wie die meisten hier ja auch, ein eigenes Kind. Habe schon viele Versuche mit Chlomifen unternommen. Meine Regel wurde durch Cyclo-Östrogynal ausgelöst, da ich sie nicht mehr bekam. Im Januar diesen Jahres war die Chlomifen-Behandlung in Kombi mit Cyclo-Östrogynal erfolgreich. Meine Eibläschen waren groß genug und der Eisprung wurde ausgelöst. Leider wurde ich nicht schwanger. Tja und seitdem gibt's die großen Probleme. Trotz Chlomifen reagierten meine Eierstöcke nicht, weshalb ich in die KiWu-Klinik überwiesen wurde. Dort hatte ich zwei Versuche mit Puregon. Jedes Mal reiften zwei Eibläschen heran, aber entwickelten sich nach einer bestimmten Größe nicht weiter. Auch die Gebärmutterschleimhaut baute sich nicht richtig auf. So, Fazit der Geschichte: Nach Spritzen von 1 Wo. 125 Einheiten Puregon und 1 Wo. 150 Einheiten Puregon, ist das Ende vom Lied: Ich soll mit dem Kinderwunsch abschließen, da meine Eierstöcke nicht mehr aktiv sind. Mein AMH liegt bei 0,06, Estradiol 29,4 (Mit Cyclo Ö. liegt es bei 63,1), LH 24,6 und Progesterone bei 0,201. Diese Werte habe ich ganz aktuell mit Spritzen von Puregon und ohne Cyclo Östrog. erhalten.
Mein FA meinte, es sieht zwar nicht gut aus, aber man sollte vielleicht die Kombi Puregon mit C.Ö. versuchen. Die in der KiWu-Klinik meinten, das geht überhaupt nicht und es wird auch nicht weiter herumprobiert. Ich bin ziemlich frustiert, wie ihr euch denken könnt. Vielleicht sollte ich noch einmal die Klinik wechseln. Hat jemand von euch Ähnliches hinter sich? Wäre sehr dankbar um euren Rat. Dachte auch schon daran, einfach mal Pause zu machen, aber ich werde halt auch nicht jünger. Momentan nehme ich Agnucaston ein. (Ohne Verschreibung vom Doc) Ob es Sinn macht, Cyclo Ö. wieder einzunehmen? Dann steigt wenigstens mein Östrogen-Spiegel an und ich bekomme eine Blutung. Danke euch allen im Voraus für euren Rat.
Ganz liebe Grüße
Susanne