Welches Babyphone? Worauf muss ich achten?

Wo es im Netz oder "im richtigen Leben" günstige Baby-Sachen zu kaufen gibt. Links und Tipps hier hinein!
Gast

Welches Babyphone? Worauf muss ich achten?

Beitrag von Gast »

Hallo :hallo:
bisher benötigten wir kein Babyphone, weil ich unseren Sohn im Haus immer höre. Aber jetzt wird´s warm, wir sitzen öfter draußen und ich denke, wir werden uns wohl doch ein babyphone zulegen müssen :jaja: Nun meine Fragen:
Worauf muss ich achten?
Kann ich mich auf die Angaben iS Reichweite verlassen? Wir wohnen in einem alten Zechenhaus, wobei wir uns bereits von einem schnurlosen Telefon trennen mussten... die Wände sind wohl äußerst dick :?:
Kann jemand ein bestimmtes babyphone empfehlen?
Ist teuer = besser?
Wo habt ihr eure Babyphones gekauft?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen... :hallo:
Gast

Beitrag von Gast »

:oops: musste nochmal schnell ankreuzen, dass ich benachrichtigt werde :lol:
Benutzeravatar
Fips
Rang3
Rang3
Beiträge: 3964
Registriert: 01 Apr 2002 02:00

Beitrag von Fips »

Hallo

Wir haben das ganz normale von Phillipps. Nicht das mit dem kleinen Empfänger (hab ich bisher nur negtives gehört) und auch nicht das mit der Gegensprechanlage, das hatte meine schwägerin und hat es gleich nach 14 Tagen zurrück gebracht. Bei uns hat es locker eine Reichweite von 200m und durch die vielen Kanäle haben wir auch keine Probleme mit nachbars Babyphonen :wink:.

Letztes Jahr hatten wir beide Kinder 2 mal getrennt untergebracht und uns zweimal ein billiges (glaub eins war vom lidl) geliehen- aber kein vergleich zum unsrem - Nur am rauschen und wenn mal Alram kam, war es nur ein krächzendes Gräusch, wobei man beim Phillipps gut "erlauschen" kann ob es sich wirklich um weinen, oder schnarchen handelt :lol:

Vielleicht gibt es auch billige gute...

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Philips-SCD463-84-Ba ... C66%3A2%7C 65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

lag ich gar nicht so falsch mit meiner Reichweite ;)

Unsres hat schon etliche Jahre und Stürze überlebt *rotfl*

Fips
LG von
Fips
mit der Oberzicke *2003 und dem Terrorzwerg *2005

...unsere Tochter sollte und bescheid sagen wenn sie den ersten Freund mit nach Hause bringt, damit wir im Familienbett etwas enger zusammenrutschen ;)...
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Hi dusel,

mit diesem gerät musst du dir keine Gedanken über die Reichweite machen, günstig ist eine Telefonbuchse in der Nähe und ein Handy dabei. Dann kannst du sogar zum Nachbarn fünf Häuser weiter oder ... gehen.
http://www.bebetel.de/

Neu sehr teuer, gebraucht bei usn schon sehr lange haltbar.
Liebe Grüße von Anja
Gast

Beitrag von Gast »

Frosch & Fips
:knuddel: danke schön!!! :knuddel:
:o Alter Falter... das bébétel hat echt´n stattlichen Preis :o ... mal gucken... vielleicht werde ich ja irgendwo günstig fündig :lol:
:hallo:
Gast

Beitrag von Gast »

:oops: Hab nochmal ne Frage...
was haltet ihr von dem Gerät?
Hat jemand Erfahrungen? Kann ich mich auf die Testberichte verlassen? :?:
Danke schon mal :D :hallo:
Benutzeravatar
Petra K.
Rang1
Rang1
Beiträge: 530
Registriert: 10 Jul 2006 10:16

Beitrag von Petra K. »

Hallo Duselmann,

ich hab zwar nicht das Avent SCD 520, sondern ein Vorgängermodell, aber wir sind absolut zufrieden damit.Meine Mama hat auch eins von Avent, auch alles bestens. Die Gegensprechtaste ist super, damit haben wir unsere Tochter schon oft beruhigen können, ohne in ihr Zimmer gehen zu müssen, der Empfang ist von top-Qualität, man versteht wirklich jedes Wort und hat auch kein unschönes Knacken, wenn das Gerät anspringt. Vorher hatten wir eins von Lidl - das war die reinste Katastrophe. Ständig hatte ich Funker drin, verstehen konnte man so gut wie garnichts und das hat dermaßen laut geknackt, wenns angesprungen ist, dass man fast nen Herzkasper vor Schreck bekommen hat.

LG Petra
- Petra -

KiWu-Klinik: Natalart in Pilsen / CZ

1. ICSI - 07/06 - Natalart Pilsen - Negativ
2. ICSI - 11/06 - Natalart Pilsen
05.12.06 - SST - positiv!!
30.07.2007 * Antonia, 50cm, 3130gr, 34,5cm KU
3. ICSI - 06/08 - negativ
4. ICSI - 12/08 - Natalart Pilsen
17.12.2008 - SST - positiv!!!! PU+17 hcg 198
12.08.2009 * Johanna, 49cm, 3220gr, 34cm KU

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/X5xgohk.jpg" width="51" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/X5xgp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/7Rx8MEO.jpg" width="63" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/7Rx8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Petra,
danke schön :D
haben uns jetzt das avent scd 520/00 gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin :jaja: ich habe im gesamten Garten (4500 m²) Empfang und höre keine anderen Geräusche oder Funker oder so. Fand es zwar mit 90 € ganz schön teuer, aber ich glaube, dass es sich gelohnt hat. :jaja:
:hallo:
Benutzeravatar
mimihops
Rang4
Rang4
Beiträge: 7739
Registriert: 18 Sep 2001 02:00

Beitrag von mimihops »

Hallo Dusel,

wir haben zwei Babyphone, weil zwei Kinderzimmer .... haben auch das Philips Avent 520 und das Vorgängermodell und sind damit sehr zufrieden. Wir hatten vorher ein Vivanco und auch bei uns hat es gerauscht, wenn es übertragen hat.

Nun habe ich eine Frage zu dem 520 iger. Könntest du da mal was ausprobieren? Wenn du im Kizi die Einschlafmusik anmachst, wie hört es sich am Elternteil an? Bei uns hört es sich richtig blechern an, so als ob die Lautsprecher eine Macke haben, im Kinderzimmer allerdings hört man eine richtig schöne Tonlage. Ich würde mich nur gerne rückversichern, denn wir hätten noch Garantie drauf.
Zuletzt geändert von mimihops am 23 Jun 2012 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

hallo mimihops... :D
...nee... war im urlaub, eben erst zurück 8) ... probier es morgen aus und sag dir bescheid, ja?! :lol:
Antworten

Zurück zu „Babysachen-Tipps“