Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu!!! Auch von mir ein Lebenszeichen!


Broesel, Dein Posting klingt fantastisch entspannt! Toll!!!! :D

Poldi, wie schaut es bei Euch aus? Genießt Ihr den Sommer?


Ich habe seit Mitte Juni die beiden Kinder einer Freundin bei mir in Betreuung (ich habe einen Qualifizierungskurs zur Tagesmutter absolviert, damit ich auch mit zwei Kindern ein wenig Geld herbeischaffen kann). Nun wuseln hier an fünf Tagen in der Woche für gut vier Stunden vier Kinder herum und alle unter drei Jahren! Ächz, ganz schön anstrengend, aber die Kids bringen auch eine Menge Spaß! Unsere Große genießt die Gesellschaft, nur bei unserer Kleinen muss ich aufpassen, dass sie nicht zu kurz kommt.
Wenn ich mit allen Kindern zum nächsten Supermarkt gehe, fallen wir immer auf und werden auch oft angesprochen: Zwei Kindern im zweisitzigen Fahrradanhänger (der zum Schieben umgebaut ist), ein Kind sitzt im Bollerwagen und wird gezogen und die Kleine hockt im Tragetuch. Und ich bin der Eseln, der alles schiebt, zieht und trägt. *g*
Apropos "die Kleine": Der Wonneproppen wiegt 6.700g und sieht sehr gut genährt aus. :wink:

Soweit von mir/uns.
Alles Liebe und sommerliche Grüße

Sandkorn :D
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

hallo

Beitrag von poldi12 »

Hallo Sandkorn,
kann ich mir vorstellen das das interessant aussieht wenn du mit vier Kindern einkaufen gehst.
:) :) :) . Musst ja eine Engelsgeduld haben .
Wo tust du denn die einkäufe hin ?? :o :o

Danke der nachfrage, wir genißen den sommer (wenn es dann mal kein Gewitter gibt)
Gestern hat es so stark geregnet das unser Planschbecken fast voll wurde und das in 5 min !!!

Unser filius leidet in letzter zeit immer so unter "Wachstumsschmerzen" ( sagt unser KiA) und das vor allem nachts, hat von euch einer einen tip was man machen könnte ( ausßer Kühlakku und wenn es ganz schlimm ist Benuron)

Viele Grüße
Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu!!

Ist es das Sommerloch? Nix los hier... :(

Poldi, keine Ahnung, was man bei Wachstumsschmerzen machen könnte. Für mich wäre das so ein Fall, bei dem ich Hilfe in der Alternativmedizin suchen würde.

Uns geht es soweit gut. Die Woche ist recht anstrengend mit vier Kindern morgens, doch langsam sind die Kinder miteinander vertraut, so dass ich nicht mehr ganz k.o. bin. Die WE genieße ich seitdem jedenfalls wieder sehr viel mehr.

Die Große kommt Ende August in den Kindergarten. Dann werden die Tagespflegekinder voraussichtlich auch nur noch zweimal die Woche kommen, so dass ich für die Kleine mal richtig viel Zeit habe. Ich freue mich schon darauf.
Die Kleine ihrerseits findet es mit den Kindern gut. Sie freut sich immer sehr, wenn sich eines von ihnen mit ihr beschäftigt. Zeitgleich strengt sie das Gewusel aber auch an, so dass ich denke, dass wir mit der Reduzierung der Betreuungstage eine gute Lösung gefunden haben.

Allen hier noch eine schöne Woche, :dance:
bis bald

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

einen schönen Tag

Beitrag von poldi12 »

Hallo Sandkorn,
momentan sind wir wohl die einzigen zwei beiden die sich hier austauschen. :o :o

uns geht´s soweit gut, die Wachstumsschmerzen haben zum Glück auch wieder nachgelassen
Kindergarten hat momentan Ferien nur ich hab leider keinen Urlaub mehr gekriegt :cry: :cry: :cry: so das meine Frau die Ferien mit filius fast alleine verbringen muss .

wir haben uns heut auch ein fotoshooting geleistet ( Familienfotos vom fotograf) bin mal gespannt auf das Ergebnis :o :o :o ) War natürlich wieder prima. mein sohn wollte um nichts in der Welt Sandalen anziehen oder barfuß gehen. So haben wir nun fotos in strahlendem Sonnenschein auf einem der Schönsten Plätze in bingen mit dem hauptakteur in halbschuhen und Kniestrümpfen ( noch nicht einmal zu socken war er zu überreden !!! )

Wir wünschen euch eine schöne Zeit und das der sommer nun endlich einzug hält

viele Grüße
Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Poldi,
ich musste beim Lesen Deiner Zeilen über den Look Deines Sohnes herzhaft lachen! Bei uns würde es genauso laufen. Da bemüht man sich als Eltern etwas Schönes zur Erinnerung zu schaffen und was ist? Die Kinder machen nicht mit! Und weißt Du was das Tollste ist? Das war FRÜHER schon GANZ GENAU SO! Mama und Papa wollten ansehnliche, hübsche Fotos und die Kinder hassten die offizielle Rumfotografiererei. *rotfl*

Uah... gähn, bin müde und werde gleich mit Buch ins Bettchen huschen.
Echt blöd für Euch als Familie, dass Du keinen Urlaub bekommen konntest. Bei uns läuft es aber in diesem Jahr auch nicht anders....

Auf dass der Sommer noch einmal richtig kommt!

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Huhu Ihr Lieben,
wollte mich schnell mal zurückmelden. Sind seit 19.07.09 nun wieder daheim aber ehrlich gesagt hab ich kaum Zeit, nicht das ich mich jetz wieder stresse aber es ist als was zu tun und Mausi hatte die Windpocken obwohl sie geimpft ist. Wir haben uns super super toll erholt und es geht uns sonst auch super gut zur Zeit. Näheres wenn ich mal mehr Zeit habe.
Ganz liebe Grüße Eure Broesel *knuddel*
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu Broesel!

Willkommen zurück! :D
Deine arme Maus hat die Windpocken - ist es schlimm bei ihr? Von mir jedenfalls gute Besserung!

Ich habe das WE für mich so gut wie eingeläutet - noch ein wenig Aufräumen und dann gehört der Abend mir und einem spannendem Buch, denn Männe ist aus und kommt erst morgen wieder.


Bis die Tage und liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Huhu,
wieder nur super kurz hab aber echt ein schlechtes Gewissen und daher mal kurz piiiiiiiep mach.
Félice hatte zum Glück die Windpocken nur super leicht waren nur 10 Pusteln und hat auch kaum gejuckt somit hat sie auch so gut wie nicht gekratzt. Es waren ja Ferien und somit konnte sie auch keinen anstecken. Obwohl der Kinderarzt gesagt hat das sie keinen anstecken würde weil sie ja geimpft wäre und auch keine richtigen Bläschen entwickelt hab ich sie 1 Woche von allen ferngehalten. War zwar nicht ganz so einfach aber sie hat es echt klasse mitgemacht.
Wir haben soviel Obst zum einmachen gehabt das ich echt kein Obst mehr sehen kann. Wie ist das bei Euch gewesen? Nun kommt bald das Gemüse was aber nicht ganz so viel ist.
So werd mich jetz um meine Blätterteighackfleischrolle kümmern meine beiden kommen gleich von Opa wieder und wollen was zu futtern haben.
WÜnsch Euch noch ein schönes Wochenende.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

guten Morgen zusammen

Beitrag von poldi12 »

Hallo und guten Morgen zusammen,
ich wünsche euch einen schöne und nicht zu anstrengenden Wochenbeginn,
WE war ja wettermäßig toll.

hallo Broesel,
schön das das mit den Windpocken so glimpflich abgelaufen ist, jetzt bekommt Felice bestimmt keine mehr :o :o . wir haben leider keinen so großen Garten das wir Obst anbauen können (
Unser Garten ist ein Typ manta Garten. dh. momentan ist eher kaum noch was Übrig da wir unserm filius ein 3 m Trampolin spendiert haben und bei einer Gesamtbreite von 5 m bleibt nicht mehr viel übrig ... :-? :-? )

Hallo Sandkorn,
wie gehts euch ? alles Gesund ?

Am WE hab ich das erste mal in meinem Leben bei der Polizei angerufen und mich über ruhestörung beschwert ...( man wir halt doch älter :-? :-? ) Wir haben dieses WE Kerb (kirmes ) und wir wohnen ja ca. 100 m Luftlinie vom Festplatz ( oder eher plätzchen) weg. die Live Musik hörte auch um 1:00 auf, jedoch dann entwickelte sich (wie eigentlich jedes Jahr) eine privatparty des ausrichtenden fussballvereins. Als dann um 3:15 Peter Maffays "über sieben Brücken..." aufgelegt und mehr oder weniger schön ( eher weniger schön) mitgesungen wurde hatte ich genug
und hab auf der Polizeiwache angerufen. die waren auch schon genervt denn wir waren anscheinend nicht die einzigen die scih beschwert haben und nach unserem Anruf sind sie zum dritten mal hingefahren . Um 4: 00 war dann ruhe ( und um 7:00 hat dann filius auf der matte gestanden ) :-? :-?

Hoffe euch gehts soweit gut und Ihr genießt die Sonne
( noch 3 Wochen dann hab auch ich endlich Urlaub 8) 8) )

Viele Grüße
Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Nach längerer Pause melde ich mich endlich wieder! Huhu!!! :hallo:

Unsere Große geht seit Ende August in den Kiga. Da sie zu der Gruppe der unter 3-jährigen zählt, kam sie in den Genuss der "sanften Eingewöhnung". Anfangs waren wir gemeinsam da und nach drei Tagen ist sie das erste Mal alleine dort geblieben. Es lief alles ganz gut - die ersten Tränen hat es erst am Dienstag gegeben, und das nur, weil sie sich, wie sich später herausstellte, gleich krank geworden ist. Letztendlich haben wir jedoch Glück gehabt, an der ernsthaften Mittelohrentzündung sind wir dran vorbei gerauscht. Mit naturheilkundlichen Mitteln und viel Schlaf und Kuscheln geht es der Großen mit jeden Tag besser.
Die wenigen Tage im Kiga haben allerdings schon ausgereicht, um aus der kleinen Maus ein "großes Mädchen" zu machen, die selbstbewusst ihre Meinung kund tut. Mit der Konsequenz, dass gefälligst alles nach ihrem Willen zu funktionieren hat - ihr wisst, was ich meine: wir sind in der AUTONOMIEPHASE! :wink: Ich bin begeistert!

Die Kleine macht sich gut, inzwischen dreht sie sich munter vom Rücken auf den Bauch, stützt sich immer mal wieder kurz in den Handstütz und lacht viel. Die Schreiattacken gehören seit vier bis sechs Wochen endgültig der Vergangenheit an. Über Tag fällt es ihr schwer in den Schlaf zu finden, aber durchs Tragen in der Tragehilfe oder Anstellen des Staubsaugers *g* klappt es dann doch. NEIN, ich stelle nicht täglich den Sauger als Einschlafhilfe an, aber wenn gar nix mehr geht, greife ich doch mal dazu.

Soviel zu uns, wie geht es Euch?
Der Herbst naht, die ersten Blätter an den Bäumen haben sich verfärbt, das Weihnachtsgebäck steht in den Regalen der Supermärkte und es dauert nicht lange, und auch dieses Jahr ist schon wieder vorüber. Wow, irgendwie geht es mir zu schnell.

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“