Bin neu hier: MTHFR, Hashimoto, Immunologie und Fehlgeburten

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Hulder
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 10 Jul 2009 21:53

Bin neu hier: MTHFR, Hashimoto, Immunologie und Fehlgeburten

Beitrag von Hulder »

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe bislang nicht so viel Ahnung von all diesen medizinischen Spezialbegriffen. Ich bin 3 mal spontan schwanger geworden. Das erste Kind wurde 2004 gesund nach komplikationsloser SS geboren. Im letzten Jahr folgten dann 2 späte Fehlgeburten (je etwa 16. Woche, MA) jedesmal wegen Plazentainsuffizienz. Genetisch waren die Kinder normal. Man schickte mich zum Hämatologen, der fand eine homocygote MTHFR-Mutation. Außerdem leide ich seit 2004 an Hashimoto und nehme derzeit 50 µg Thyroxin. Der TSH-Wert liegt damit im mittleren Normalbereich. Die freien Hormone auch. Laut Nuklearmediziner ist das Hashi bei mir nur relativ schwach ausgeprägt, da die Antikörper nicht sehr hoch sind. Man fand nun außerdem geringfügige erhöhte ANA und ein geringfügiges Antiphospholipidsyndrom konnte nicht ausgeschlossen werden.
Außerdem fand man ein von Willebrand-Syndrom, also eine leicht erhöhte Blutungsneigung.
Lange Rede kurzer Sinn: Die Vermutung liegt nahe, dass vor Allem die MTHFR-Mutation die Fehlgeburten ausgelöst hat, zumal ich in der ersten SS durch Zufall ein viel höher dosiertes Folsäure/Vitamin-Präparat genommen habe als in den unglücklichen Schwangerschaften..
Nun meine Frage: Gibt es noch weitere Dinge, die ich testen lassen sollte? Können z.B. immunologische Störungen auch so späte Aborte auslösen? Kann das Hashimoto späte Fehlgeburten auslösen? Meine FA hat davon leider nicht so viel Ahnung. Habe Angst, dass es villeicht noch weitere Faktoren gibt und nochmal passiert.

Danke und viele Grüße
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

komm` doch in den großen Ordner, dort können Dir bestimmt einige weiterhelfen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“