Fragen an Herrn Dr. Stoll zur heterologen Insemination

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Janina12
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jul 2009 07:29

Fragen an Herrn Dr. Stoll zur heterologen Insemination

Beitrag von Janina12 »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,

ich (fast 39 Jahre) habe innerhalb kürzester Zeit drei negative Versuche verkraften müssen, einer davon war sogar 6 Tage mit je einer Ampulle Bravelle, 75 i.e. stimuliert gewesen, sodass zwei Eizellen heranreiften. Ist dieses "Ergebnis" "gut" oder eher "mittelmäßig"?
Da ich nach dem 3. Versuch jetzt bereits nicht mehr weiterwußte und Angst vor einem weiteren negativen Ergebnis hatte, pausiere ich nun für einen Monat und hatte am Dienstag eine Bauchspiegelung ohne negativen Befund, außer einer Follikel-Zyste. Der Gynäkologe, der mich operierte, meinte, dass die Spülung mit "Blau-Lösung" oft "Wunder" bewirke. Wie ist Ihre Ansicht dazu?
Laut Kinderwunschzentrum waren alle Hormon-Werte optimal, wobei beim ersten Versuch bereits ein Hormon-Wert beachtlich am Steigen war und die Auslösespritze nur noch zusätzlich gegeben wurde. Bei diesem ersten Versuch wurde vor und 1 1/2 Tage nach der Insemination ein Ultraschall gemacht. Bei den anderen Versuchen sollte ich zum Zeitpunkt X die Auslösespritze setzen und es erfolgte weder vor noch nach der Insemination (die jeweils 26 beziehungsweise 23 Stunden später erfolgte)ein Ultraschall, da davon ausgegangen wurde, dass der Eisprung mit Ovitrelle 36 Stunden später erfolgt ist.
Besteht auch die Gefahr, dass zu früh ausgelöst wurde? Oder kann es sein, dass mein Körper mit einer "Auslösespritze" nicht zurechtkommt?
Beim ersten Versuch hatte ich subjektiv das Gefühl, dass die Insemination zu früh erfolgte, bei den anderen beiden Versuchen hatte ich ein besseres Gefühl, aber auch umsonst.
Welches Vorgehen ist "erfolgversprechender"?: Bereits ansteigende Werte abwarten oder im Vorfeld auslösen?
Ich hatte den Beitrag vor meiner Bauchspiegelung eingestellt und habe nun wieder ein Gespräch im Kinderwunschzentrum am Mittwoch, wäre für Ihre Hilfe sehr dankbar
und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Janina
Werbeslider mit Buttons
Janina12
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jul 2009 07:29

Beitrag von Janina12 »

Vielen Dank, Herr Dr. Stoll. Hinsichtlich des Stimulationsthemas haben Sie mir richtig Hoffnung gemacht.
Janina
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“