Wir brauchen Ihren Rat...

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
DrKimble
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 06 Jan 2009 08:58

Wir brauchen Ihren Rat...

Beitrag von DrKimble »

Hallo Frau Dr. Eue,

wir bräuchten unbedingt mal einen Rat von Ihnen.

Wir sind zur Zeit im 5. ICSI Versuch unter Verwendung des Antagonistenprotokolls.

Meine Frau hat PCO und ich habe ein schlechtes Spermiogramm (Oligiozoospermie).

Wir waren heute beim 3. Ultraschall und es haben sich bei Ihr nach dem 9 Stimmulationstag folgende Follikel gebildet:

rechts: 1 x 10,0mm; 1 x 8,4 mm, ca. 4 x < 8,00 mm
links: 1 x 20,5mm; 1 x 16,5 mm, ca. 6 x < 10,00 mm

Endometrium: 7,4mm

Nun haben wir von unseren Institut die Anweisung bekommen heute Abend auszulösen. Samstag wäre demnach die Punktion.

Für uns kam diese Anweisung jetzt ziemlich überraschend und ich habe nun ein Problem die Karenz Zeit von 3-5 Tagen dadurch einzuhalten. Letzter GS vor 8 Wochen.

Wenn wir das richtig sehen, dann würden bei diesen Versuch nur 1 reifes Follikel und ein fast reifes bei rauskommen. Meine Frau Frau litt nach den Punktionen immer an starken ÜS-Symptomen und wir wollen jetzt abwägen, ob sich das Risiko in diesem Fall lohnt unter diesen schlechten Voraussetzungen.

Unser Arzt, der uns bisher betreut hat ist im Urlaub und die Vertretung hält sich sehr bedeckt.

Was würden Sie uns raten?

Den letzten Versuch mussten wir bereits vor der Punktion abbrechen, da sich ca 25 Follikel gebildet hatten und der E2 Wert viel zu hoch war.

Mit freundlichen Grüssen,

Mario.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Mario,

Patientinnen mit PCO lassen sich leider immer sehr schwierig stimulieren und ich bin mir nicht sicher, ob die Bedingungen beim nächsten Versuch so viel besser wären. Ich zähle jetzt 14 Follikel, da sehe ich kein so großes Problem, allerdings kenne ich die Hormonwerte dazu nicht. Aber ich bin sicher, dass bei zu hohem E2 - Wert ein Abbruch empfohlen werden wird, um kein zu hohes Risiko zu haben.
Was die Karenzzeit betrifft, ist es sehr umstritten, welchen Wert der hat. Da sehe ich jetzt auch nicht so ein Problem. 3 - 5 Tage sind ideal, aber auch 2 Tage sind ok. Ich würde den Zyklus nur abbrechen, wenn es Ihrer Frau schlecht geht wegen der ÜS.

Viel Glück.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“