Enie, das ist so schade

. Ich bin mit Euch traurig

. Es ist gut, wenn Ihr Euch jetzt eine Auszeit nehmt und das verarbeitet, ehe Ihr den nächsten Versuch startet.
guzma, die Bilder sind wirklich superschön

! Ist das aktuelle eine Illustration zu "Der Wolf und die sieben Geißlein"? Gibt es das Märchen auf Russisch?
violette, für uns war eine schöne Erkenntnis der Nachbarschaftseinladung, dass auch Paare in unserem Alter dort wohnen. Unsere direkten Nachbarn sind schon älter, z.T. mit erwachsenen oder heranwachsenden Kindern, aber ein paar Häuser weiter gibt es doch noch "junge" Leute, z.T. mit kleinen Kindern (das jüngste ist sieben Wochen). Da hoffe ich sehr auf netten Kontakt und hoffentlich Spielkameradschaften.
Suse, ich

für schönes Wetter auf der Hochzeit.
Diesli,

für die BS!
anni, Dein Bericht von der Beerdigung klingt sehr stimmig, so wie es in meinen Augen sein soll. Ein sehr trauriger Anlass, an dem aber auch die schönen Erinnerungen schon einen Platz haben

.
lola, gut dass die HI diesmal angenehmer war und

für ein gutes Ende! Wo Dein Ticker-Ei geblieben ist? Ist doch klar – das ist gesprungen…
Ohne den Vergleich wirklich schon zu haben, glaube ich, dass ich die HI-WS weniger belastend finden werde als die der ICSI – einfach weil wir HI öfter wiederholen können. Bei der ICSI war ja klar, es gibt nur den einen Versuch, und bei vielen ist es ja ähnlich, dass von vorneherein die Zahl der möglichen Versuche begrenzt ist. Das habe ich als ziemliche Belastung empfunden. Bei HI weiß ich, rein "technisch" gibt es keine Begrenzung der Versuche, und die einzelnen Versuche sind auch nicht so teuer wie eine ICSI. Da kann ich, glaube ich, gelassener herangehen und eher sagen, klappt es diesmal nicht, klappt es nächstes Mal.
Soweit zur Theorie. Fragt mich in zwei Monaten noch mal

.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Wollschaf (die sich wahnsinnig drauf freut, endlich mal wieder ausschlafen zu dürfen

)