ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
Hallo Antonia,
bin in Behadnlung bei Dr Brakebusch (Spezialistin für Hashimoto) und war bei Prof Hotze in Mainz. Dort wurde Hashimoto festgestellt. Die Werte werden sehr engmaschig kontrolliert und nach der letzten ICSI bin ich nun in eine Überfunktion gerutscht,. Das wird jetzt wieder eingestellt bevor es weitergeht und dann auch während der ICSI. Da ging der TSH nämlich extrem hoch. Aber vielen Dank fürs Mitdenken.
Zahnfee
bin in Behadnlung bei Dr Brakebusch (Spezialistin für Hashimoto) und war bei Prof Hotze in Mainz. Dort wurde Hashimoto festgestellt. Die Werte werden sehr engmaschig kontrolliert und nach der letzten ICSI bin ich nun in eine Überfunktion gerutscht,. Das wird jetzt wieder eingestellt bevor es weitergeht und dann auch während der ICSI. Da ging der TSH nämlich extrem hoch. Aber vielen Dank fürs Mitdenken.
Zahnfee
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

Muryfee / Ewus
Für den TF VIEL VIEL GLÜCK und















sind ganz dolle gedrückt
Liebe Grüße
Gisela
-----------------------------------------------------
1. ICSI Februar 09 Natalart/Pilsen negativ
25. März Besprächungstermin in Bregenz
7. Mai Beginn Stimu
13. Mai 1. US
15. Mai 2. US
18. Mai PU
23. Mai TF 1 superblasto und ein
nicht besonders gutes
SST Pipitest am 2.6. positiv 2x gemacht
SST Pipitest am 3.6. beim FA auch positiv
und bei PU+16 HCG-Wert 227
5.6. PU+18 HCG Wert 592 Fruchthöhle da
8.6. PU+21 HCG Wert 1559
12.6. PU+25 HCG Wert 8000
19.6. Baby 4,6 mm Herzchen schlägt
eine 2. Fruchthöhle erkennbar, wird sich
aber nicht weiterentwickeln
10.7. US bei 9+4 Baby ist 2,9 cm
24.7. US + NFM ok, Baby ist 5,2 cm
27.7. 12 Wochen um
7.8. 13+4 US alles ok Baby ist 9.2 cm
3.9. 17+3 US alles ok, Baby konnte
nicht gemessen werden, lag zu
komisch
24.9. 3D-US alles bestens wird ein Mädchen
ET 6. Februar 2010
Lea-Lucienne kam am 30.1.10 und 19.00
auf die Welt
Gwicht 2570 g und 49 cm klein
Gisela
-----------------------------------------------------
1. ICSI Februar 09 Natalart/Pilsen negativ
25. März Besprächungstermin in Bregenz
7. Mai Beginn Stimu
13. Mai 1. US
15. Mai 2. US
18. Mai PU
23. Mai TF 1 superblasto und ein
nicht besonders gutes
SST Pipitest am 2.6. positiv 2x gemacht
SST Pipitest am 3.6. beim FA auch positiv
und bei PU+16 HCG-Wert 227
5.6. PU+18 HCG Wert 592 Fruchthöhle da
8.6. PU+21 HCG Wert 1559
12.6. PU+25 HCG Wert 8000
19.6. Baby 4,6 mm Herzchen schlägt
eine 2. Fruchthöhle erkennbar, wird sich
aber nicht weiterentwickeln
10.7. US bei 9+4 Baby ist 2,9 cm
24.7. US + NFM ok, Baby ist 5,2 cm
27.7. 12 Wochen um
7.8. 13+4 US alles ok Baby ist 9.2 cm
3.9. 17+3 US alles ok, Baby konnte
nicht gemessen werden, lag zu
komisch
24.9. 3D-US alles bestens wird ein Mädchen
ET 6. Februar 2010
Lea-Lucienne kam am 30.1.10 und 19.00
auf die Welt
Gwicht 2570 g und 49 cm klein
hallo zahnfee,
schön das es dir wieder besser geht. mit den hormonen hast du ganz sicher recht!
ich gehe eigentlich recht locker an die sache heran. allerdings ist mein optimismus gerade auf dem
nullpunkt angelang. erstens stehen meine chancen bei einer kryo eh nicht so gut wie bei einer icsi und zweitens
macht es mich sehr nachdenklich das es hier seit wochen fast nur negative ergebnisse gibt. ich weis
gar nicht wie die in bregenz auf die gute quote kommen. also ehrlich gesagt mache ich mir da nicht
gerade grosse hoffnungen das es klappen könnte.
mein mann und ich machen uns nebenbei auch schon viele gedanken wie unser leben ohne kinder
aussehen wird. auf der einen seite schmertzt dieser gedanke sehr...aber auf der anderen seite haben
wir auch schöne pläne für unsere zukunft.

naja aber wir wollen in jedem fall mindestens noch eine weitere icsi in bregenz versuchen.

schön das es dir wieder besser geht. mit den hormonen hast du ganz sicher recht!
ich gehe eigentlich recht locker an die sache heran. allerdings ist mein optimismus gerade auf dem
nullpunkt angelang. erstens stehen meine chancen bei einer kryo eh nicht so gut wie bei einer icsi und zweitens
macht es mich sehr nachdenklich das es hier seit wochen fast nur negative ergebnisse gibt. ich weis
gar nicht wie die in bregenz auf die gute quote kommen. also ehrlich gesagt mache ich mir da nicht
gerade grosse hoffnungen das es klappen könnte.

mein mann und ich machen uns nebenbei auch schon viele gedanken wie unser leben ohne kinder
aussehen wird. auf der einen seite schmertzt dieser gedanke sehr...aber auf der anderen seite haben
wir auch schöne pläne für unsere zukunft.

naja aber wir wollen in jedem fall mindestens noch eine weitere icsi in bregenz versuchen.

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)

2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)

02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)

- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.

one,
eigentlich kam mir die spritzenfreie zeit jetzt recht lange vor. ich hatte ja bei der DR nur eine einzige
spritze und so konnte ich recht lange durchatmen. jetzt sage ich mir halt im vergleich zur icsi sind
die 3 wochen pronto spritzen ein kinderspiel und ziehe es einfach durch.

eigentlich kam mir die spritzenfreie zeit jetzt recht lange vor. ich hatte ja bei der DR nur eine einzige
spritze und so konnte ich recht lange durchatmen. jetzt sage ich mir halt im vergleich zur icsi sind
die 3 wochen pronto spritzen ein kinderspiel und ziehe es einfach durch.

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)

2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)

02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)

- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.

Hallo zusammen
wollte mich auch mal wieder melden und erstmal
für die die negativ getestet haben-es tut mir sehr leid.....
für Muryfee und Ewus
für den TF
allen in der Behandlung einen guten Verlauf
das hier die positiv Nachrichten wieder mehr werden.
zu mir: es geht mir besser.......bin in verschiedenen Richtungen aktiv geworden. U.a suche ich im September eine Gyn auf die auch TCM macht und auch bei Behandlungen unterstützt. Werde dort ein Gespräch haben, mal sehen. Wir sind entschlossen das wir noch eine Behandlung machen werden doch erst im nächsten Jahr, müssen erst mal sparen. Dann möchte ich auch nicht mit dem Gedanken anfangen das es unsere letzte Behandlung sein wird-auch wenn es so ist........Möchte bis dahin wieder ein gutes Gefühl haben......in der Zwischenzeit versuche ich es mir gut gehen zu lassen und überlegen wie ich meinen runden Geb.feier
.
Zu dem werde ich auch wegen dem Gelbkörper /Progesteron dran bleiben. Ich hatte auch gar keine Wirkungen wie hier mit Hubbel/Knubbel usw........ denke es kann durchaus sein das ich nicht so darauf reagiert habe. Ich hatte mal bei einer Behandlung Proluton da kam die Blutung erst Tage nach dem neg. Test. Sonst immer vorher und wie diesmal genau am Testtag trotz einen Tag vorher noch Prontogest spritzen.
Wenn ich da was rausgefunden habe werde ich mal berichten..........
ich drücke euch allen die Daumen und lese wie es weiter geht........
wünsche euch allen auch den nichtgenannten alles Gute
lg snoopy

wollte mich auch mal wieder melden und erstmal

für Muryfee und Ewus



allen in der Behandlung einen guten Verlauf


zu mir: es geht mir besser.......bin in verschiedenen Richtungen aktiv geworden. U.a suche ich im September eine Gyn auf die auch TCM macht und auch bei Behandlungen unterstützt. Werde dort ein Gespräch haben, mal sehen. Wir sind entschlossen das wir noch eine Behandlung machen werden doch erst im nächsten Jahr, müssen erst mal sparen. Dann möchte ich auch nicht mit dem Gedanken anfangen das es unsere letzte Behandlung sein wird-auch wenn es so ist........Möchte bis dahin wieder ein gutes Gefühl haben......in der Zwischenzeit versuche ich es mir gut gehen zu lassen und überlegen wie ich meinen runden Geb.feier


Zu dem werde ich auch wegen dem Gelbkörper /Progesteron dran bleiben. Ich hatte auch gar keine Wirkungen wie hier mit Hubbel/Knubbel usw........ denke es kann durchaus sein das ich nicht so darauf reagiert habe. Ich hatte mal bei einer Behandlung Proluton da kam die Blutung erst Tage nach dem neg. Test. Sonst immer vorher und wie diesmal genau am Testtag trotz einen Tag vorher noch Prontogest spritzen.
Wenn ich da was rausgefunden habe werde ich mal berichten..........
ich drücke euch allen die Daumen und lese wie es weiter geht........
wünsche euch allen auch den nichtgenannten alles Gute
lg snoopy
Habe eine ganz gute Anleitung zum Deca-mischen und spritzen gefunden: http://www.ivf-maistrasse.de/spritzen.htm
Grüsse an alle
Grüsse an alle
-
- Rang0
- Beiträge: 58
- Registriert: 15 Jun 2009 13:11
Hallo zusammen,
ich war letzten Freitag zur Blutabnahme bei der Gyn und nach Erklärung, daß ich die Medis so schnell wie möglich absetzen möchte und nicht noch übers Wochenende nehmen möchte, durfte ich Freitag Nachmittag direkt selbst im Labor anrufen und nach dem Ergebnis fragen. ß-hCG < 2.
Was nehmen eigentlich Eure Männer zur Verbesserung der Spermienqualität ein ?
Mein Mann hat seit Mi Nov. 2008 Orthomol Fertil Plus sowie VitaminC+Zink und zwischendurch auch noch Maca eingenommen. Als die letzte Packung Orthomol Fertil aufgebraucht war (Punktionstag) fragte ich eine Ärztin in Bregenz, ob es Sinn macht, dieses weiter einzunehmen. Sie meinte, das Geld könne man sich sparen, wenn überhaupt dann empfiehlt sie, täglich 1000mg Omega-3-Fettsäuren einzunehmen. Sein Spermiogramm hatte sich schon enorm gebessert, von Motilität b) 2% auf 33%.
Da er aber auch ca. 12 kg abgenommen und so gut wie keinen Alkohol mehr getrunken hat, wissen wir natürlich nicht, was wirklich zur Verbesserung geführt hat.
Gibt es auch Heilpraktiker, die sich auf die Fruchtbarkeit des Mannes spezialisiert haben ?
Für Eure Tipps und Anregungen bin ich wie immer sehr dankbar.
@Susa1969:
Ich habe das von I. Essmüller auch im Internet gelesen. Mittlerweile baut mich das gar nicht mehr auf, wenn Frauen, die älter sind als ich, auf natürlichem Weg schwanger werden, sondern frustriert mich das eher. Schlimm finde ich es auch, immer wieder lesen zu müssen, daß Männer wie Karel Gott mit 68 oder Niki Lauda mit 60 noch Kinder zeugen können und mein Mann, der in 1. Ehe zwei Kinder gezeugt hat, mit 49 keine Kinder mehr zeugen können soll. Aber vielleicht sind die Kinder dieser Promis auch durch IVF/ICSI entstanden, wer weiß das schon so genau ???
Gibt es für IVF/ICSI bei Männern eigentlich eine Altersbeschränkung ?
Einen schönen Abend Euch allen.
ich war letzten Freitag zur Blutabnahme bei der Gyn und nach Erklärung, daß ich die Medis so schnell wie möglich absetzen möchte und nicht noch übers Wochenende nehmen möchte, durfte ich Freitag Nachmittag direkt selbst im Labor anrufen und nach dem Ergebnis fragen. ß-hCG < 2.
Was nehmen eigentlich Eure Männer zur Verbesserung der Spermienqualität ein ?
Mein Mann hat seit Mi Nov. 2008 Orthomol Fertil Plus sowie VitaminC+Zink und zwischendurch auch noch Maca eingenommen. Als die letzte Packung Orthomol Fertil aufgebraucht war (Punktionstag) fragte ich eine Ärztin in Bregenz, ob es Sinn macht, dieses weiter einzunehmen. Sie meinte, das Geld könne man sich sparen, wenn überhaupt dann empfiehlt sie, täglich 1000mg Omega-3-Fettsäuren einzunehmen. Sein Spermiogramm hatte sich schon enorm gebessert, von Motilität b) 2% auf 33%.
Da er aber auch ca. 12 kg abgenommen und so gut wie keinen Alkohol mehr getrunken hat, wissen wir natürlich nicht, was wirklich zur Verbesserung geführt hat.
Gibt es auch Heilpraktiker, die sich auf die Fruchtbarkeit des Mannes spezialisiert haben ?
Für Eure Tipps und Anregungen bin ich wie immer sehr dankbar.
@Susa1969:
Ich habe das von I. Essmüller auch im Internet gelesen. Mittlerweile baut mich das gar nicht mehr auf, wenn Frauen, die älter sind als ich, auf natürlichem Weg schwanger werden, sondern frustriert mich das eher. Schlimm finde ich es auch, immer wieder lesen zu müssen, daß Männer wie Karel Gott mit 68 oder Niki Lauda mit 60 noch Kinder zeugen können und mein Mann, der in 1. Ehe zwei Kinder gezeugt hat, mit 49 keine Kinder mehr zeugen können soll. Aber vielleicht sind die Kinder dieser Promis auch durch IVF/ICSI entstanden, wer weiß das schon so genau ???
Gibt es für IVF/ICSI bei Männern eigentlich eine Altersbeschränkung ?
Einen schönen Abend Euch allen.
1. ICSI Bregenz - 07/09 - Negativ
2. ICSI Bregenz - 12/09 - Negativ
3. ICSI Bregenz - 11/10 - Negativ
2. ICSI Bregenz - 12/09 - Negativ
3. ICSI Bregenz - 11/10 - Negativ
hallo katzenäuglein,
es tut mir sehr leid. ich drück dich noch mal ganz feste.
mein mann hat das orthomol fertil auch schon ein paar mal genommen. allerdings muss man
es wirklich über einen sehr langen zeitraum nehmen bis es irgend eine wirkung zeigt. das heisst
mindestens 6-8 monate. und das geht dann wiklich ganz schön ins geld.
bei meinem mann schwanken die spermiogramme immer sehr stark. mal hat er 5% bewegliche,
mal hat er 0% und er hatte auch schon 30%. keine ahnung an was es liegt.
übrigens bin ich trotz sehr schlechtem spermio schon 2 mal natürlich von meinem mann ss
geworden. somit gebe ich nicht mehr all zuviel auf das was die statistik sagt.
ich hoffe du gibst die hoffnung nicht auf...es gehört einfach auch eine ganze portion glück dazu.

gisela,
danke!!!

es tut mir sehr leid. ich drück dich noch mal ganz feste.

mein mann hat das orthomol fertil auch schon ein paar mal genommen. allerdings muss man
es wirklich über einen sehr langen zeitraum nehmen bis es irgend eine wirkung zeigt. das heisst
mindestens 6-8 monate. und das geht dann wiklich ganz schön ins geld.
bei meinem mann schwanken die spermiogramme immer sehr stark. mal hat er 5% bewegliche,
mal hat er 0% und er hatte auch schon 30%. keine ahnung an was es liegt.

übrigens bin ich trotz sehr schlechtem spermio schon 2 mal natürlich von meinem mann ss
geworden. somit gebe ich nicht mehr all zuviel auf das was die statistik sagt.
ich hoffe du gibst die hoffnung nicht auf...es gehört einfach auch eine ganze portion glück dazu.


gisela,
danke!!!

2006 Spontan SS (FG mit AS 8.SSW)

2007 KIWU Deutschand, 5x IUI (alle negativ) - 2008 3x ICSI (alle negativ) - 2008 1X KRYO (negativ)
2008 Okt. spontan SS (FG mit AS 9. SSW)

02.2009 Partner Immu bei Dr. Reichel-Fentz in Stuttgart
2009 ab ins KIWU nach Bregenz
ICSI/IMSI - 03.05. Start DR mit Decapeptyl 0,1- 28.05. Start Stimu 225/300 I.E. Merional - 08.06. PU (6 Eizellen, 5 werden befruchtet) - 13.06. TF (2x AA-Blastos, 2 Eisbärchen)- 25.06. SST negativ
Kryo-Zyklus - 01.07. Start Pille Valette - 15.07. DR mit Decapeptyl-Depot - 13.08. US (GMS 9mm) - 21.08. TF (1x BB-Blasto, 1x BC-Blasto)
- POSITIV!!! - 03.09. Bluttest (TF+13, HCG=924)

- 18.09. - 1. US (6+6, es sind 2 krümel! beide herzchen bubbern!)
- 25.09. - 2. US (7+5, beide krümel ca. 15mm, alles ok!)
- 16.10. - 3. US (10+6, alles prima und zeitgerecht, krümel bewegen sich!)
- 02.11. - NFM (13+2, NF bei beiden sehr gut ca. 1,5mm, wir bekommen ein Pärchen!)
- 06.11. - Choriozotten-Biopsie wegen Auffäligkeit am Herzen (keine Chromosomenstörung)
- 23.11. - 4. US (16+2, sieht alles gut aus)
- 27.11. - Fein-US (Organcheck mit Farbdoppler)
- 21.12. - 5. US (alles prima, beide sehr aktiv, Zervix noch bei 4cm)
- 05.01. - 6. US (Zervix nur noch 3,2cm)
- 26.01. - Feindiagnostik (mit Herzspezialist)
- 27.01. - 7. US (Zervix bei 3,5cm )
34. SSW Zerwix bei 1,5cm und Frühwehen. 5 tage ins KH und Lungenspritze. danach wieder nach Hause. Liegen ist angesagt.
36.SSW Kontrolle im KH, alles gut! Kaiserschnitt auf 38. SSW geplant.
